Der Rotary Club Gstaad-Saanenland lädt anlässlich seines 50-Jahr-Jubiläums zu einem geführten Rundgang auf dem Yehudi Menuhin Philosophenweg ein.
Der Yehudi Menuhin Philosophenweg wurde von den Brüdern Çetin und Erhan Köksal umfassend ...
Der Rotary Club Gstaad-Saanenland lädt anlässlich seines 50-Jahr-Jubiläums zu einem geführten Rundgang auf dem Yehudi Menuhin Philosophenweg ein.
Der Yehudi Menuhin Philosophenweg wurde von den Brüdern Çetin und Erhan Köksal umfassend erneuert (siehe Bericht im AvS vom Dienstag, 3. September). Ursprünglich von Rolf Steiger als Hommage an unseren Ehrenbürger Yehudi Menuhin anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Rotary Club Gstaad-Saanenland initiiert, hat sich der Weg als beständige Würdigung bewährt. Die Brüder Köksal haben durch ihre Arbeit die Fortführung dieses Gedenkens gesichert und erweitert.
Heute wie damals unterstützt der Rotary Club Gstaad-Saanenland dieses Projekt. Was könnte wohltuender sein, als bei einem erfrischenden Spaziergang die Seele baumeln zu lassen und sich von inspirierenden Zitaten zu neuen Gedanken anregen zu lassen?
Zum 50-Jahr-Jubiläum unseres Clubs haben wir deshalb eine besondere Überraschung für die Öffentlichkeit vorbereitet: Wir laden Sie zu einem geführten Rundgang ein, begleitet von einem Kenner, der uns die Gedankenwelt hinter den Zitaten näherbringt und zum Nachdenken anregt.
Der aus Gstaad stammende Pädagoge und Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich, Dr. Roland Reichenbach – eine Koryphäe auf seinem Gebiet –, wird uns auf dem Weg mit philosophischen Gedanken zu den Menuhin-Zitaten inspirieren. Es ist immer eine Freude, Roland Reichenbach zuzuhören. Mit Charme und Tiefgang wird er uns aufzeigen, wie man die Dinge und das Leben auf interessante und unterhaltsame Weise betrachten kann.
Auch musikalische Darbietungen werden auf dem Spaziergang nicht fehlen. Gestartet wird um 14 Uhr beim Kapälli Gstaad mit Zwischenhalt bei der Alpenruhe und in der Kirche Saanen. Der Abschluss findet um ca. 18 Uhr auf dem Sanonaplatz in Saanen mit einem offerierten Apéro statt.
ROTARY CLUB GSTAAD-SAANENLAND
Weitere Infos finden Sie auf dem Veranstaltungskalender von Gstaad. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Geeignet für Gross und Klein, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
PROF. DR. ROLAND REICHENBACH
Der 1962 im Saanenland geborene Roland Reichenbach studierte nach dem Erwerb des Primarlehrerpatents Klinische Psychologie, Allgemeine Psychologie und Philosophische Ethik in Freiburg. Es folgten Forschungsaufenthalte und Habilitation an der Stanford University in Kalifornien und an der Université de Montréal in Kanada. Danach war Reichenbach Universitätsprofessor für Erziehungswissenschaft in Münster (2002–2008) und für Pädagogik in Basel (2008–2012). Seit 2013 hat er eine Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich.
Während vieler Jahre war er für den European Research Council tätig, fungierte als geschäftsführender Herausgeber der «Zeitschrift für Pädagogik», präsidierte die Schweizerische Gesellschaft für Bildungsforschung und war im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft.
Seine Forschungsinteressen betreffen die Bildungsphilosophie, die Politische Bildung und die Pädagogische Ethik. Reichenbach ist Autor zahlreicher Bücher und Artikel.
PD