Auf zur Geltenhütte – begleitet von der Autorin Marianne Künzle
06.09.2022 VorschauWas 2020 erfolgreich gestartet wurde, soll dieses Jahr wieder stattfinden: Heuer verbindet die literarische Wanderung zur Geltenhütte eine einzigartige Tour mit Lesungen von Marianne Künzle aus ihrem Roman «Da hinauf».
Annina und Irma sind gerne in den Bergen unterwegs. Sie haben sich für die selbe Gletschertour entschieden, wenn auch zu unterschiedlichen Zeiten – Annina heute, Irma rund 70 Jahre früher. Der Gletscher hat sich in diesen Jahren dramatisch verändert. Damals war er ein weisser Koloss, heute schmilzt, tropft und bröckelt er überall. Und er gibt Gletscherleichen frei, so auch jene von Irma, auf die Annina auf ihrem Weg stösst.
Wenn Irma noch halbwegs intakte Gletscherlandschaften erwanderte, steht Annina vor einer Katastrophe. Das Gletscherloch ist ein Hohn, die Gletscheroberfläche graubraun, die Wärme lässt das Eis schmelzen. Wir können es diesen Sommer in aller Ausführlichkeit selbst sehen oder aber zumindest lesen. Diese Bedrohung, die von den schmelzenden Gletschern ausgeht, schwingt im Roman von Marianne Künzle in jedem Satz mit. Und selbstverständlich auch die verschiedenen Meldungen von Bergsteiger:innen, die Gletscherleichen gefunden haben.
PD LITERARISCHER HERBST
Sonntag, 11. September; Besammlung 10 Uhr, Parkplatz Lauenensee. Anmeldung bis Donnerstag, 8. September per E-Mail an reservation@ literarischerherbst.ch. Weitere Informationen unter www.literarischerherbst.ch.