Am nächsten Dienstag, 18. November, findet ein kultureller Nachmittag zum Thema «Rudolf von Tavel» statt. Zu diesem Anlass sind alle eingeladen – unabhängig des Alters –, die sich freuen, wenn ihnen Teile aus dem Werk von Tavels vorgelesen werden. ...
Am nächsten Dienstag, 18. November, findet ein kultureller Nachmittag zum Thema «Rudolf von Tavel» statt. Zu diesem Anlass sind alle eingeladen – unabhängig des Alters –, die sich freuen, wenn ihnen Teile aus dem Werk von Tavels vorgelesen werden.
Rudolf von Tavel (*21. Dezember 1866, † 18. Oktober 1934) war ein über seine Zeit hinaus sehr erfolgreicher Schweizer Mundartschriftsteller und Journalist, der auch Erzählungen in hochdeutscher Sprache verfasste. Er stellt den Klassiker unter den stadtbernischen Mundartautoren dar.
Die Stiftung Rudolf von Tavel wurde 2003 gegründet mit dem Zweck, dass das einzigartige Berndeutsch nicht in Vergessenheit gerät. Die derzeitige Präsidentin Léonie von Tavel ist fasziniert ob dem Reichtum der Sprache ihres Urgrossonkels.
Am Dienstag, 18. November, wird sie ihn, die Stiftung und sich selbst kurz vorstellen und ausgewählte Trouvaillen in Bärndütsch vorlesen.
Wir freuen uns sehr über alle, die am 18. November um 13.45 Uhr den Weg ins Kirchgemeindehaus Gstaad finden und mit uns den Nachmittag geniessen.
Nach der Lesung sind alle herzlich zu einem Zvieri eingeladen. (Siehe Inserat)
KIRCHGEMEINDE SAANEN-GSTEIG
Sämtliche Angaben stammen von der Seite der Von-Tavel-Stiftung, www.rudolfvontavel.ch