Aus nächster Nähe konnte man den bekannten Schweizer Musiker Bastian Baker am Samstagabend auf der Terrasse des The Alpina erleben. Im Rahmen ihres Sommermusikprogramms ist es dem Hotelmanagement gelungen, ihn für insgesamt drei Auftritte zu verpflichten.
...
Aus nächster Nähe konnte man den bekannten Schweizer Musiker Bastian Baker am Samstagabend auf der Terrasse des The Alpina erleben. Im Rahmen ihres Sommermusikprogramms ist es dem Hotelmanagement gelungen, ihn für insgesamt drei Auftritte zu verpflichten.
TINA DOSOT
Mehr als ein Jahrzehnt bereiste Bastian Baker wohl die Welt, um an den renommiertesten Festivals teilzunehmen. Nun ist der Waadtländer Künstler zurück – mit einer intimen «Solo Acoustic Tour», nur in der Schweiz, vorwiegend vor kleinem Publikum, an ungewöhnlichen Orten und mit einem Programm, das man als «back to the roots» bezeichnen kann. Der Wunsch, den er in den sozialen Medien äussert, in Sälen mit atypischem Charme aufzutreten und dem Publikum so nahe wie möglich zu sein, konnte ihm im eleganten Gstaader Fünfsternehotel bestens erfüllt werden. Auf der herrlichen Panoramaterrasse des The Alpina und direkt vor der nagelneuen Aussenbar konnte man ihn hautnah erleben.
Ungewöhnliche One-Man-Show
Bastian Baker hatte nur sich und seine Gitarre unmittelbar vis-à-vis der Bar platziert. Ohne Band, ohne Schnickschnack. Und als er gegen 19.30 Uhr zu spielen begann, war man versucht, um Ruhe zu bitten, angesichts des samstäglichen Betriebs auf der grossen Terrasse. Augenscheinlich eine eher ungewöhnliche Situation für den bekannten Schweizer Popstar. Er selbst aber genoss diesen Moment sichtlich! Eintauchen – das war es wohl, was er wollte. Fröhlich grüsste der Musiker und als er zu singen begann, dauerte es nur ein paar Sekunden, bis er die volle Aufmerksamkeit des Publikums hatte. Der sympathische Künstler kann sich auf seine Ausstrahlung und seine warme, eindringliche Stimme verlassen, die ihn ja nicht ohne Grund so bekannt gemacht hat.
In der Folge präsentierte er vor allem frühe Hits, unter anderem aus seinem Debütalbum «Tomorrow May Not Be Better» oder Songs wie «Too Old to Die Young» und «Facing Canyons» in der Originalversion. Zum Greifen nahe konnte man miterleben, wie Baker komplett in seiner musikalischen Welt versank, und selbst spüren, wie seine gefühlvolle Musik entstanden sein muss.
Ein Geschenk an alle
Auf die Frage, wie es dazu kam, den Schweizer Popstar ins The Alpina zu holen, antwortet General Managerin Nadine Friedli gerne: «Seit Winter 2024 organisieren wir ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Während der Saison spielen jeden Tag ausgewählte Künstler bei uns – auf unserer Terrasse oder in der Bar. Wir wollen unseren Gästen und den Menschen aus der Region immer besondere Momente schenken.» Die Konzerte sind kostenlos und offen für alle – auch die von Bastian Baker oder Grammy-Preisträger Will Gittens, der ebenfalls demnächst im The Alpina Gstaad zu hören sein wird.
Und wer wählt die Künstler aus? «Das mache ich selbst, das ist eine Herzensangelegenheit für mich», so Nadine Friedli. Sie beobachtet die aktuelle Musikszene genau, kontaktiert die Künstler:innen persönlich und bleibt dran, bis sie eine Antwort erhält. «Musiker wie Baker und Gittens zu gewinnen, erfordert Geduld und viel Engagement – aber das ist es wert», schmunzelt sie.
Bastian Baker ist nochmals am 2. und am 16. August, jeweils um 19.30 Uhr auf der Terrasse des The Alpina Gstaad oder in der Bar zu hören. Der Eintritt ist frei.