…dann ist das Chinderchörli Saanenland am Singen und Jutze. Genauso war es nämlich am Sonntag, 14. September. Zwar nicht in einer Kirche, dafür aber im Wydehof in Birr, im Kanton Aargau. Das Chinderchörli war vom Talentsucher Fritz Stadelmann eingeladen worden, ...
…dann ist das Chinderchörli Saanenland am Singen und Jutze. Genauso war es nämlich am Sonntag, 14. September. Zwar nicht in einer Kirche, dafür aber im Wydehof in Birr, im Kanton Aargau. Das Chinderchörli war vom Talentsucher Fritz Stadelmann eingeladen worden, am Prix Walo-Sprungbrett 2025 in der Sparte Jodel und Gesang teilzunehmen.
25 Kinder aus dem Saanenland und ihre Leiterinnen Barbara Kohli, Yvonne Haldi und Denise Mösching fuhren mit einem Car, zusammen mit einer Handvoll Mamis, zu diesem Anlass.
Nach einem Soundcheck mit Probe am Vormittag und einem feinen Mittagessen ging der Wettbewerb um 14 Uhr los. Lange mussten die Kinder aus dem Saanenland warten, bis sie endlich um 16.20 Uhr mit ihren Vorträgen an der Reihe waren.
Fehlerfrei und aus voller Brust trugen sie ihr Lied und den Jutz vor und überzeugten so das Publikum. Ob sie auch die Juroren überzeugen konnten? Eine lange halbe Stunde mussten sie warten, bis sich die Jury entschieden hatte.
Sepp Trütsch, Monika Kaelin und Marie Louise Werth baten alle Künstlerinnen und Künstler zu Rangverkündigung auf die Bühne. Die Nervosität aller Teilnehmehmenden war fast spürbar, als Jury-Obmann Alfred Widmer mit der Rangliste auf die Bühne kam. Nach einer kleinen Ansprache von Seiten der Juroren liess er die Katze aus dem Sack – oder besser gesagt: die Hühner aus dem Stall. Der erste Platz in der Sparte Jodel und Gesang ging an das Chinderchörli Saanenland! Die Freude und Erleichterung bei allen aus unseren drei Gemeinden war riesig.
Doch da war doch noch etwas mit einem «Sprungbrett»? Genau: Das Chinderchörli darf dank diesem ersten Rang am Sonntag, 28. September, noch einmal nach Birr reisen und erneut antreten. Dieses Mal geht es um das bei Nachwuchsmusikern begehrte kleine Edelweiss. Drücken wir also dem Chinderchörli Saanenland und den Leiterinnen ganz fest die Daumen!
Maja Perreten