Die Bergbahnen Destination Gstaad AG schaffte es beim Ranking der Handelszeitung für den «Besten Arbeitgeber 2024» auf den zweiten Platz innerhalb der Branche «Gastronomie, Tourismus, Beherbergung, Entertainment & Freizeit».
Bereits zum ...
Die Bergbahnen Destination Gstaad AG schaffte es beim Ranking der Handelszeitung für den «Besten Arbeitgeber 2024» auf den zweiten Platz innerhalb der Branche «Gastronomie, Tourismus, Beherbergung, Entertainment & Freizeit».
Bereits zum sechsten Mal erhob die «Handelszeitung» gemeinsam mit «PME» und «Statistika» die besten Arbeitgebenden der Schweiz. Dazu wurden mehr als 1500 Arbeitgebende mit mindestens 200 Mitarbeitenden in der Schweiz identifiziert und in 19 Branchen eingeteilt. Die Bergbahnen Destination Gstaad (BDG) AG erreichte dabei den zweiten Platz in der Branche «Gastronomie, Tourismus, Beherbergung, Entertainment & Freizeit» und den 16. Platz in der Branche «Verkehr und Logistik». Von allen Arbeitgebern erhielt das Unternehmen den Gesamtrang 142.
In ihrer Medienmitteilung kommentiert Matthias In-Albon, CEO der Bergbahnen Destination Gstaad AG, die Auszeichnung: «Wir sind überaus stolz darauf, als guter Arbeitgeber zu zählen. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden sowie des guten Arbeitsumfelds. Die Auszeichnung gibt aber auch den Ansporn, die Mitarbeiterzufriedenheit weiter hochzuhalten, was im heutigen Arbeitsumfeld unerlässlich ist.» Gemäss der Handelszeitung basiert das Ranking auf einer Umfrage unter 15’000 Schweizer Arbeitnehmenden. Die Bewertungen umfassten über 200’000 Urteile, die in die Rangliste einflossen. Der Gesamtscore setzt sich aus direkten Bewertungen, also der Bereitschaft zur Weiterempfehlung des eigenen Arbeitgebers, und indirekten Bewertungen von anderen Arbeitgebern der gleichen Branche zusammen.
Belegschaft sei das «Herzstück»
Und was ist nun das Geheimrezept dafür, dass ein Unternehmen zufriedene Mitarbeitende hat? Gemäss der Medienmitteilung der BDG legt das Unternehmen grossen Wert auf ein positives Arbeitsumfeld, das Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu ermutigt, ihr Bestes zu geben und sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. «Unsere Belegschaft ist das Herzstück unseres Unternehmens und wir sind bestrebt, eine Kultur von Innovation und gegenseitiger Unterstützung zu fördern», beschreibt In-Albon das Arbeitsklima.
PD/SWO