Daniela und Daniel Borter führten Blinde und Sehbehinderte von Gstaad bis an die Lenk.
Von 2005 bis 2011 haben Daniela und Daniel Borter als Direktionspaar im Lenkerhof erfolgreiche Spuren hinterlassen. Als Frührentner dienen sie nun voller Herzblut und ...
Daniela und Daniel Borter führten Blinde und Sehbehinderte von Gstaad bis an die Lenk.
Von 2005 bis 2011 haben Daniela und Daniel Borter als Direktionspaar im Lenkerhof erfolgreiche Spuren hinterlassen. Als Frührentner dienen sie nun voller Herzblut und Begeisterung den Sehbehinderten und Blinden. Pro Jahr ist Daniel Borter mehr als 130 Tage an Lagern für Ski, Langlauf und Wandern der Schweizerischen Caritasaktion der Blinden CAB im Einsatz.
Borters «Filetstück» – Daniel hat mit Fleiss und bester Unterstützung von Daniela die Tellerwäscherkarriere vom Metzgergesellen und Kochlehrling zum erfolgreichen Fünfsternhausdirektor geschafft – ist die Wanderwoche in der Region. Daniela und Daniel Borter organisieren die Tage im Wanderparadies Saanenland minutiös selbst und sind flexibel bei Kapriolen wie Saharastaub in diesen Tagen. Fantastisch, welch grosse Wanderleistungen sie mit ihren freiwilligen Führerinnen und Führern dieser Tage erbracht haben, wenn das Wetterfenster sonnig offenstand. Sie sind sprichwörtlich über den Regenbogen vom Arnensee bis zu den Siebenbrunnen an der Lenk gewandert. Dort überschritt die Wandertruppe sogar den Übergang über die «Premier Grand Cru»-Alp Langermatte, der Ort der legendären «Lengger Wyberschlacht». Logisch, dass dann zwei Tage später bei der Turbachwanderung mehr über den Berner AOP Alp- und Hobelkäse zu erfahren war. René Ryser, Geschäftsführer der Molkerei Gstaad, führte – Marketing ist Chefsache – herzlich ehrlich durch die Käsegrotte in das Geheimnis des Königs des Käses: der Saaner Alpkäse.
MATTHIAS KURT