Am Samstag, 10. Juni wurde zum zweiten Mal das kleine, aber feine Bowls-Mixed-Pairs-Turnier gespielt. An diesem regnerischen Tag in der Halle Bowls zu spielen, war eine tolle Freizeitaktivität und niemand bedauerte es, wegen des Wetters die Zeit indoor zu verbringen.
...
Am Samstag, 10. Juni wurde zum zweiten Mal das kleine, aber feine Bowls-Mixed-Pairs-Turnier gespielt. An diesem regnerischen Tag in der Halle Bowls zu spielen, war eine tolle Freizeitaktivität und niemand bedauerte es, wegen des Wetters die Zeit indoor zu verbringen.
Die vier Spiele der acht teilnehmenden Teams wurden über zwölf Ends ausgetragen – zwei Spiele morgens und zwei Spiele nach der Mittagspause. Nebst dem klaren Favoritenteam Matti/Zaller, beide mit langjähriger internationaler Erfahrung, nahmen auch je ein starkes Team aus Thun und Interlaken teil.
Nach der Round Robin innerhalb der zwei Vierergruppen traten zwei ungeschlagene Gstaader Teams in der Finalrunde gegeneinander an: Matti/Zaller (wie erwartet) und die Titelverteidiger von 2022, Siegenthaler/Perreten. Etwas überraschend wurde diese Begegnung klar vom «vermeintlichen» Underdog Siegenthaler/Perreten dominiert, seines Zeichens aber Titelverteidigerteam. Die Basis zum deutlichen 16:2-Sieg legte Susanne Perreten, die zur Hochform auflief und durch ihre präzisen ersten Bowls den Gegner regelmässig dominierte und zermürbte. Die Titelverteidigung war perfekt und das Favoritenteam Matti/Zaller musste sich mit dem zweiten Rang begnügen.
Auf den dritten Rang spielte sich ein weiteres Gstaader Team: Tschanz/ Tschanz, welches auch mitverantwortlich war für die spektakulärste Partie des Turniers. Gegen Thun Zysset/Kunz lag es scheinbar uneinholbar mit 9:0 in Front. Ein paar Ends später stand es plötzlich 9:9, ehe Tschanz/Tschanz das vermeintliche Siegesend mit fünf Bowls gelang. Zysset/Kunz konnte aber noch einmal zurückschlagen und das Spiel endete mit einem wohl gerechten Unentschieden 14:14. Thun Zysset/Kunz landete in der Endabrechnung knapp neben dem Podest, obwohl sie nur ein Spiel verloren – verantwortlich war ein weiteres Unentschieden 11:11 gegen das Gstaader Team Hauswirth/Hauswirth.
Ein intensiver Spielsamstag mit 48 Ends (!) je Team klang gemütlich aus und die Stimmung war durchwegs gut (angenehm angeregt …). Wir freuen uns schon auf die nächste Austragung 2024.
BOWLS CLUB GSTAAD/KURT ISELI