Chiara Lanz und Sue Piller, beide Mitglieder des Skiclubs Schönried, sowie Jack Spencer vom Skiclub Gstaad konnten sich mit ihren Leistungen des vergangenen Winters für das C-Kader von Swiss-Ski empfehlen.
JENNY STERCHI
Gleich drei Skirennfahrer aus dem ...
Chiara Lanz und Sue Piller, beide Mitglieder des Skiclubs Schönried, sowie Jack Spencer vom Skiclub Gstaad konnten sich mit ihren Leistungen des vergangenen Winters für das C-Kader von Swiss-Ski empfehlen.
JENNY STERCHI
Gleich drei Skirennfahrer aus dem Saanenland wurden für das C-Kader von Swiss-Ski selektioniert. Chiara Lanz, Sue Piller und Jack Spencer werden ab sofort dieser Trainingsgruppe angehören. Alle drei trainierten bis anhin im Nationalen Leistungszentrum (NLZ) Mitte.
Kontinuierlich gut
Bei allen drei Athleten ist die Freude über diesen Entscheid riesig. Sie fuhren in der eben zu Ende gegangenen Wintersaison gute und sehr gute Resultate heraus.
Sue Piller, die in Gsteig wohnt und Mitglied im Skiclub Schönried ist, kämpfte sich kontinuierlich unter die Top Ten in den FIS-Rennen zurück. Sie kam aus einer Verletzungspause in der Saison 2021/22. In den Speed-Disziplinen machte sie mehr als einmal auf sich aufmerksam. Spätestens mit dem Vize-Schweizermeistertitel in der Abfahrt der Junioren signalisierte sie, was in ihr steckt. Auch ihr Rang 13 in der Abfahrt bei der Schweizermeisterschaft der Elite kann sich sehen lassen.
Chiara Lanz ist in Saanenmöser daheim, gehört dem Skiclub Schönried an und ist Trainingskollegin von Sue Piller. Bereits als sehr junge Athletin war sie begeistert vom Tempo des Skirennfahrens. Mit Rang 4 bei den Schweizermeisterschaften der Junioren im Super-G und Rang 13 bei der Elite in der Abfahrt markierte sie bereits ihre Ansprüche an sich. Mit Rang 2 bei den nationalen Titelkämpfen in Liechtenstein im Slalom bewies sie auch Potenzial in der technischen Disziplin.
Jack Spencer ist in Château-d’Oex zu Hause und gehört dem Skiclub Gstaad an. Die Schweizermeisterschaften der Junioren im März waren seine Bühne. Dort holte er sich in der Kategorie U18 die Meistertitel im Super-G und in der Abfahrt. Auch bei nationalen Vergleichsrennen in der Schweiz und in Italien schaffte er den Sprung aufs Podest.
Alle drei sind 17 Jahre alt und begannen mit dem Skitraining in den Skiclubs der Region und im RLZ Gstaad.
Für den Schönrieder Noel von Grünigen geht es aus Trainingssicht weiter wie bisher. Er wird auch in der nächsten Saison im B-Kader von Swiss-Ski sein.
Julie Trummer aus Feutersoey trainierte bis zuletzt im C-Kader, wechselt jedoch auf die nächste Saison in die Verbandstrainingsgruppe vom BOSV.