Die Evangelisch-Methodistische Kirche Gstaad lud zum Jungschifest an die Lauenen. Eigentlich war der Anlass im Freien geplant, aber wegen unsicherem Wetter wurde er in die regensichere Zimmerei an der Chämelistrasse verlegt. Jung und Alt verbrachten einen gemütlichen Tag.
Am diesjährigen Vortrag hat die offene Kinder- und Jugendarbeit Saanenland Jörg Undeutlich zum Thema Pubertät eingeladen. Im Jugend- und Freizeitzentrum Oeyetli geb er einen Einblick, wie man die turbulente Zeit der Adoleszenz verstehen kann. (Foto: AvS)
Darauf haben die Kinder und bestimmt auch viele Erwachsene aus dem Saanenland gewartet: Im Jugend- und Freizeitzentrum Oeyetli wurden wieder Kerzen gezogen. Der Frauenverein Saanen organisiert das Kerzenziehen seit 1980 im Zwei-Jahres-Rhythmus. (Bild : zVg)
59 Kinder und 35 Leiter aus dem Saanenland und Aeschi waren ins Jungscharen-Lager eingerückt. Trotz der verregneten Woche konnten alle Aktivitäten durchgeführt werden und die Kinder erlebten eine unvergessliche und von Schlamm geprägte Zeltlagerwoche. (Foto: zVg)
Dass das Thema beschäftigt, war schon am gut gefüllten Landhaussaal zu erkennen: Rund 80 Frauen und Männer wollten sich am vergangenen Donnerstagabend Tipps von der Kantonspolizei holen, wie sie mit den neuen Medien im Kinderzimmer umzugehen haben.
An einem wunderschönen Wintertag im Februar dieses Jahres brachen Marlies und Daniel von Siebenthal mit ihren vier Kindern Tamara, Katja, Micha und Noah auf, um auf der südlichen Erdkugel das Ende des Sommers und des Herbst zu erleben. (Foto: zvg)
Der Spiel- und Begegnungsplatz beim Schulhaus Feutersoey wurde letztes Wochenende von zahlreichen Kindern mit ihren Eltern eingeweiht. Nebst dem neuen Spielplatz lockten auch ein Pingpongturnier, Kinderschminken oder ein Hindernisparcours. (Foto: Kerstin Bütschi).
Das Chinderhuus Ebnit feiert in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen. «Das Chinderhuus ist heute im Saanenland fest verankert und nimmt wichtige Aufgaben in der Gesellschaft wahr», betonte Vereinspräsident Matthias Ludi an der Hauptversammlung. (Foto: AvS)
Letzten Donnerstag setzte die Juga Obersimmental-Saanenland ihre Vortragsreihe für Eltern, Bezugspersonen und Pädagogen im Obersimmental fort. Dieses Mal engagierten sie Gerald Koller, Rausch- und Risikopädagoge und erfolgreicher Buchautor aus Österreich.