Ja zu allen Traktanden
14.09.2018
Gemeinde
Die Traktanden der a.o. Gemeindeversammlung Saanen gaben zu keinen grossen Diskussionen Anlass. Die anwesenden 93 Stimmberechtigten (2,21%) genehmigten alle Geschäfte im Sinne der Anträge der Behörde. Kurz nach 21 Uhr konnte der Vorsitzende die Versammlung schliessen.
Ja zu allen Traktanden
14.09.2018
Gemeinde
Die Traktanden der a.o. Gemeindeversammlung Saanen gaben zu keinen grossen Diskussionen Anlass. Die anwesenden 93 Stimmberechtigten (2,21%) genehmigten alle Geschäfte im Sinne der Anträge der Behörde. Kurz nach 21 Uhr konnte der Vorsitzende die Versammlung schliessen.
Information zum Zweitwohnungsgesetz
23.08.2018
Gemeinde
Am Dienstag referierten Michael Pflüger und Peter Perren über das Zweitwohnungsgesetz, Regierungsstatthalter Michael Teuscher gab Beispiele aus der Praxis. «Im Moment wird es je nach Interpretation ausgelegt. In Streitfällen wird das Gericht entscheiden», so das Fazit ...
Information zum Zweitwohnungsgesetz
23.08.2018
Gemeinde
Am Dienstag referierten Michael Pflüger und Peter Perren über das Zweitwohnungsgesetz, Regierungsstatthalter Michael Teuscher gab Beispiele aus der Praxis. «Im Moment wird es je nach Interpretation ausgelegt. In Streitfällen wird das Gericht entscheiden», so das Fazit ...
Pumppark in Saanen ist eingeweiht
30.07.2018
Gemeinde
In nur wenigen Wochen wurde der bestehende Bikepark aus Naturbelag in Saanen in einen asphaltierten Pumppark umgebaut. «Wir hoffen, dass das Angebot von Kindern, Jugendlichen und den Familien intensiv genutzt wird», betonte Daniel Bühler, Fachleiter Soziales der Gemeinde Saanen, ...
Pumppark in Saanen ist eingeweiht
30.07.2018
Gemeinde
In nur wenigen Wochen wurde der bestehende Bikepark aus Naturbelag in Saanen in einen asphaltierten Pumppark umgebaut. «Wir hoffen, dass das Angebot von Kindern, Jugendlichen und den Familien intensiv genutzt wird», betonte Daniel Bühler, Fachleiter Soziales der Gemeinde Saanen, ...
Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung
19.06.2018
Gemeinde
Freitag, 15. Juni 2018, 20 Uhr, Hotel Landhaus, Saanen Vorsitz: Louis Lanz, Präsident der Gemeindeversammlung Protokoll: Armando Chissalé, Verwaltungsdirektor Stimmenzähler: Matthias Reichenbach und Beat Mösching Anwesende Stimmberechtigte: 67 oder 1,59 % (42 = 1 %)
Der Vorsitzende ...
Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung
19.06.2018
Gemeinde
Freitag, 15. Juni 2018, 20 Uhr, Hotel Landhaus, Saanen Vorsitz: Louis Lanz, Präsident der Gemeindeversammlung Protokoll: Armando Chissalé, Verwaltungsdirektor Stimmenzähler: Matthias Reichenbach und Beat Mösching Anwesende Stimmberechtigte: 67 oder 1,59 % (42 = 1 %)
Der Vorsitzende ...
Abwart Erich Hauswirth freut sich auf den Ruhestand
26.04.2018
Gemeinde
Seit mehr als 37 Jahren schaute er in der Schulanlage Ebnit nach dem Rechten. Am 27. April hat Abwart Erich Hauswirth seinen letzten Arbeitstag, bevor er in den Ruhestand tritt. Die Gemeinde Saanen überraschte ihn am Mittwoch mit einem Apéro im Foyer der Turnhalle Ebnit.
Abwart Erich Hauswirth freut sich auf den Ruhestand
26.04.2018
Gemeinde
Seit mehr als 37 Jahren schaute er in der Schulanlage Ebnit nach dem Rechten. Am 27. April hat Abwart Erich Hauswirth seinen letzten Arbeitstag, bevor er in den Ruhestand tritt. Die Gemeinde Saanen überraschte ihn am Mittwoch mit einem Apéro im Foyer der Turnhalle Ebnit.
Wie weiter mit den Poststellen Saanen und Schönried?
22.03.2018
Gemeinde
In Lauenen, Gsteig und Saanenmöser gibt es sie bereits, die Postagenturen. Nun werden auch die Filialen in Saanen und Schönried überprüft. Wie die Medienstelle der Post mitteilt, sucht man gemeinsam mit der Gemeinde nach Lösungen, um das Postangebot weiterzufü ...
Wie weiter mit den Poststellen Saanen und Schönried?
22.03.2018
Gemeinde
In Lauenen, Gsteig und Saanenmöser gibt es sie bereits, die Postagenturen. Nun werden auch die Filialen in Saanen und Schönried überprüft. Wie die Medienstelle der Post mitteilt, sucht man gemeinsam mit der Gemeinde nach Lösungen, um das Postangebot weiterzufü ...
Weltwassertag am 22. März 2018
20.03.2018
Gemeinde
Nachfolgend zum diesjährigen Weltwassertag einige Informationen bezüglich der Trinkwasserversorgung.
Wasserverbrauch vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2017 Das Trinkwasser der Gemeinde Saanen setzte sich im Jahr 2017 aus 62 % Quellwasser und 38 % Grundwasser zusammen. Die gesamte letztjährige ...
Weltwassertag am 22. März 2018
20.03.2018
Gemeinde
Nachfolgend zum diesjährigen Weltwassertag einige Informationen bezüglich der Trinkwasserversorgung.
Wasserverbrauch vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2017 Das Trinkwasser der Gemeinde Saanen setzte sich im Jahr 2017 aus 62 % Quellwasser und 38 % Grundwasser zusammen. Die gesamte letztjährige ...
Saaner Chronik – vor 75 Jahren
06.03.2018
Gemeinde
Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1943 von Robert Marti-Wehren.
Folge 2 Juni 28. Das alte, 350 kg schwere eiserne Kreuz wird wieder auf die Helmspitze des Kirchturms gesetzt. Lebensmittelpreise. Je 1 kg kosten: Rindfleisch 4–5.70, Schweinefleisch 6.20–6.60, ...
Saaner Chronik – vor 75 Jahren
06.03.2018
Gemeinde
Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1943 von Robert Marti-Wehren.
Folge 2 Juni 28. Das alte, 350 kg schwere eiserne Kreuz wird wieder auf die Helmspitze des Kirchturms gesetzt. Lebensmittelpreise. Je 1 kg kosten: Rindfleisch 4–5.70, Schweinefleisch 6.20–6.60, ...
Saaner Chronik – vor 75 Jahren
27.02.2018
Gemeinde
Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1943 von Robert Marti-Wehren.
Januar Über Neujahr reichlicher Schneefall, zuerst kalt, später wärmer. 23./25. Im Curlingmatch auf der Eisbahn Saanen gewinnt der Saanenmöser-Klub. 23./24. Oberländisches Verbands-Skirennen ...
Saaner Chronik – vor 75 Jahren
27.02.2018
Gemeinde
Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1943 von Robert Marti-Wehren.
Januar Über Neujahr reichlicher Schneefall, zuerst kalt, später wärmer. 23./25. Im Curlingmatch auf der Eisbahn Saanen gewinnt der Saanenmöser-Klub. 23./24. Oberländisches Verbands-Skirennen ...
Saaner Chronik – vor 100 Jahren
20.02.2018
Gemeinde
CHRONIK Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1918 von Dr. R. Marti-Wehren.
Folge 1 Januar 1. Die Posttaxen werden um ungefähr 50% erhöht. Gute Wintersaison, sehr kalt. Wassermangel zwingt zur Einschränkung des Verbrauchs an elektrischer Energie. 5./6. Jugendskirennen ...
Saaner Chronik – vor 100 Jahren
20.02.2018
Gemeinde
CHRONIK Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1918 von Dr. R. Marti-Wehren.
Folge 1 Januar 1. Die Posttaxen werden um ungefähr 50% erhöht. Gute Wintersaison, sehr kalt. Wassermangel zwingt zur Einschränkung des Verbrauchs an elektrischer Energie. 5./6. Jugendskirennen ...
Saanen: Ja zu allen Traktanden
09.12.2017
Gemeinde
Die 137 anwesenden Stimmberechtigten haben am Freitag sämtlichen Anträgen zugestimmt und somit u.a. das Budget genehmigt und die beantragten Kredite für die Bergquelle und die Alpenruhe gesprochen.
Saanen: Ja zu allen Traktanden
09.12.2017
Gemeinde
Die 137 anwesenden Stimmberechtigten haben am Freitag sämtlichen Anträgen zugestimmt und somit u.a. das Budget genehmigt und die beantragten Kredite für die Bergquelle und die Alpenruhe gesprochen.
FDP sagt fünfmal Ja
08.12.2017
Gemeinde
Am Montag, 27. November traf sich die FDP Saanenland zur letzten Parteiversammlung im Jahr 2017. Die 23 Mitglieder und ein Gast haben unter anderem über die Gemeindeversammlungstraktanden diskutiert und abgestimmt.
Der Finanzplan 2018–2022 und das Budget 2018 wurden von der Versammlung ...
FDP sagt fünfmal Ja
08.12.2017
Gemeinde
Am Montag, 27. November traf sich die FDP Saanenland zur letzten Parteiversammlung im Jahr 2017. Die 23 Mitglieder und ein Gast haben unter anderem über die Gemeindeversammlungstraktanden diskutiert und abgestimmt.
Der Finanzplan 2018–2022 und das Budget 2018 wurden von der Versammlung ...
Weihnachtsmarkt in Darmstadt
08.12.2017
Gemeinde
Bereits zum sechsten Mal machte sich am 19. November die Stammbesetzung Bruno Buchs, Molkerei Schönried, Dirk Herrgesell, DH Wien Promotion, und Walter Felix, im Auftrag der Gemeinde, bestens ausgerüstet mit Skijacken von den Bergbahnen Gstaad AG, auf den Weg zum Weihnachtsmarkt in Darmstadt.
...
Weihnachtsmarkt in Darmstadt
08.12.2017
Gemeinde
Bereits zum sechsten Mal machte sich am 19. November die Stammbesetzung Bruno Buchs, Molkerei Schönried, Dirk Herrgesell, DH Wien Promotion, und Walter Felix, im Auftrag der Gemeinde, bestens ausgerüstet mit Skijacken von den Bergbahnen Gstaad AG, auf den Weg zum Weihnachtsmarkt in Darmstadt.
...
Verabschiedung von Pfarrer Thomas Müller
05.12.2017
Gemeinde
Pfarrer Thomas Müller beendet am 1. Januar seine Tätigkeit als Pfarrer der römisch-katholischen Pfarrei Gstaad. Die offizielle Verabschiedung halten wir in den Gottesdiensten vom Samstag und Sonntag, 9. und 10. Dezember an der Lenk, in Zweisimmen und in Gstaad.
Thomas Müller ...
Verabschiedung von Pfarrer Thomas Müller
05.12.2017
Gemeinde
Pfarrer Thomas Müller beendet am 1. Januar seine Tätigkeit als Pfarrer der römisch-katholischen Pfarrei Gstaad. Die offizielle Verabschiedung halten wir in den Gottesdiensten vom Samstag und Sonntag, 9. und 10. Dezember an der Lenk, in Zweisimmen und in Gstaad.
Thomas Müller ...
Bedürfnis nach passenderer Kinderbetreuung
01.12.2017
Gemeinde
Am vergangenen Dienstagabend trafen sich Portugiesisch sprechende Eltern zu einem Informationsanlass im Pfarreisaal der katholischen Kirche in Gstaad. Die Initiative dafür kam von der Fachstelle kirchliche Sozialberatung der katholischen Kirche im Berner Oberland. Deren Vertreterin, Elizabeth Rosario ...
Bedürfnis nach passenderer Kinderbetreuung
01.12.2017
Gemeinde
Am vergangenen Dienstagabend trafen sich Portugiesisch sprechende Eltern zu einem Informationsanlass im Pfarreisaal der katholischen Kirche in Gstaad. Die Initiative dafür kam von der Fachstelle kirchliche Sozialberatung der katholischen Kirche im Berner Oberland. Deren Vertreterin, Elizabeth Rosario ...
Erläuterungen zu den Geschäften
17.11.2017
Gemeinde
Ordentliche Gemeindeversammlung vom 8. Dezember, 20.00 Uhr, Hotel Landhaus Saanen.
1. Finanzplan 2018–2022
Orientierung über Ergebnisse des Finanzplans der Jahre 2018–2022
Gemäss Organisationsreglement sind die Resultate des Finanzplans den Stimmberechtigten zur Kenntnis ...
Erläuterungen zu den Geschäften
17.11.2017
Gemeinde
Ordentliche Gemeindeversammlung vom 8. Dezember, 20.00 Uhr, Hotel Landhaus Saanen.
1. Finanzplan 2018–2022
Orientierung über Ergebnisse des Finanzplans der Jahre 2018–2022
Gemäss Organisationsreglement sind die Resultate des Finanzplans den Stimmberechtigten zur Kenntnis ...
Meilenstein für neues Grundwasserpumpwerk
17.11.2017
Gemeinde
Der Regierungsrat hat den Bau eines neuen Grundwasserpumpwerkes der Saaner Trinkwasserversorgung bewilligt. Der Baubeginn wird nach der Wintersaison unter Einbezug aller involvierten Partner an die Hand genommen.
Der Regierungsrat des Kantons Bern hat die Baubewilligung für das Grundwasserpumpwerk ...
Meilenstein für neues Grundwasserpumpwerk
17.11.2017
Gemeinde
Der Regierungsrat hat den Bau eines neuen Grundwasserpumpwerkes der Saaner Trinkwasserversorgung bewilligt. Der Baubeginn wird nach der Wintersaison unter Einbezug aller involvierten Partner an die Hand genommen.
Der Regierungsrat des Kantons Bern hat die Baubewilligung für das Grundwasserpumpwerk ...
5000 m2 Dämmmaterial und 358 Fenster für das Sportzentrum
07.11.2017
Gemeinde
Schon am 23. Dezember wird im Sportzentrum in Gstaad das Hallenbad wieder öffnen – dies nach nur neun Monaten Bauzeit. Das Groupfitness wird im Januar und das Wellness im Februar in Betrieb genommen. Am vergangenen Samstag lud das Sportzentrum zum Tag der Baustelle mit Besichtigung ein.
...
5000 m2 Dämmmaterial und 358 Fenster für das Sportzentrum
07.11.2017
Gemeinde
Schon am 23. Dezember wird im Sportzentrum in Gstaad das Hallenbad wieder öffnen – dies nach nur neun Monaten Bauzeit. Das Groupfitness wird im Januar und das Wellness im Februar in Betrieb genommen. Am vergangenen Samstag lud das Sportzentrum zum Tag der Baustelle mit Besichtigung ein.
...
AMTLICHER ANZEIGER SAANEN
24.10.2017
Gemeinde
Gemeinde Saanen
Öffentliche
Mitwirkungsauflage
Entwicklungsrichtplan Saanenmöser (Aellenmatte)
Der Gemeinderat von Saanen bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, den Entwicklungsrichtplan Saanenmöser (Aellenmatte) zur öffentlichen Mitwirkungsauflage. ...
AMTLICHER ANZEIGER SAANEN
24.10.2017
Gemeinde
Gemeinde Saanen
Öffentliche
Mitwirkungsauflage
Entwicklungsrichtplan Saanenmöser (Aellenmatte)
Der Gemeinderat von Saanen bringt, gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985, den Entwicklungsrichtplan Saanenmöser (Aellenmatte) zur öffentlichen Mitwirkungsauflage. ...