Ende März schliesst die Bieri AG

Ende März schliesst die Bieri AG

Vor zwölf Jahren hat sich Christoph Bieri mit der Fleischhandel Bieri AG selbständig gemacht. Konzentriert hat er sich neben dem Fleischhandel auf die Herstellung von lokalen Spezialitäten. Ende Monat schliesst er den Betrieb. (Foto: AvS)

Ende März schliesst die Bieri AG

Ende März schliesst die Bieri AG

Vor zwölf Jahren hat sich Christoph Bieri mit der Fleischhandel Bieri AG selbständig gemacht. Konzentriert hat er sich neben dem Fleischhandel auf die Herstellung von lokalen Spezialitäten. Ende Monat schliesst er den Betrieb. (Foto: AvS)

GPL Switzerland arbeitet für internationales Pharmaunternehmen

GPL Switzerland arbeitet für internationales Pharmaunternehmen

Die Gstaader Marketing- und Kommunikationsagentur GPL Switzerland AG erhält den Auftrag, für ein international tätiges Schweizer Pharmaunternehmen die Vereinheitlichung von dessen Branding auszuarbeiten und kreiert zudem die neue, weltweite Werbekampagne. (Foto: zVg)

GPL Switzerland arbeitet für internationales Pharmaunternehmen

GPL Switzerland arbeitet für internationales Pharmaunternehmen

Die Gstaader Marketing- und Kommunikationsagentur GPL Switzerland AG erhält den Auftrag, für ein international tätiges Schweizer Pharmaunternehmen die Vereinheitlichung von dessen Branding auszuarbeiten und kreiert zudem die neue, weltweite Werbekampagne. (Foto: zVg)

Totalausverkauf und Schliessung

Totalausverkauf und Schliessung

Die Bijouterie Chronometrie J. Piguet im Ludi-Huus verkauft alle Schmuckstücke und Uhren. Sie schliesst am 27. April ihre Türen. Die Ladenlokalität soll wiederum von einer Bijouterie gemietet werden. Welche ist noch unklar. (Foto: AvS)

Totalausverkauf und Schliessung

Totalausverkauf und Schliessung

Die Bijouterie Chronometrie J. Piguet im Ludi-Huus verkauft alle Schmuckstücke und Uhren. Sie schliesst am 27. April ihre Türen. Die Ladenlokalität soll wiederum von einer Bijouterie gemietet werden. Welche ist noch unklar. (Foto: AvS)

Viel Nebel und viel Spass

Viel Nebel und viel Spass

Letzten Mittwoch trafen sich rund 200 Mitarbeiter von Saaner Firmen am diesjährigen Firmenskirennen. Die "Mösching Forst GmbH" siegte vor der "Bach&Perreten Holzbau AG" und "Silversport". (Foto: Manuela Reichenbach)

Viel Nebel und viel Spass

Viel Nebel und viel Spass

Letzten Mittwoch trafen sich rund 200 Mitarbeiter von Saaner Firmen am diesjährigen Firmenskirennen. Die "Mösching Forst GmbH" siegte vor der "Bach&Perreten Holzbau AG" und "Silversport". (Foto: Manuela Reichenbach)

«Hölzige» dominierten das Gewerbecurling-Turnier 2013

«Hölzige» dominierten das Gewerbecurling-Turnier 2013

Das Finalspiel des Gewerbecurling-Turniers wurde von «hölzigen» Berufsleuten dominiert. «Hauswirth Täfer» von Benz Hauswirth GmbH, Gstaad, gewann gegen die «Huuswüscher» von Reinold Hauswirth Zimmerei, Feutersoey, die schliesslich auf Rang 4 kamen. ...
«Hölzige» dominierten das Gewerbecurling-Turnier 2013

«Hölzige» dominierten das Gewerbecurling-Turnier 2013

Das Finalspiel des Gewerbecurling-Turniers wurde von «hölzigen» Berufsleuten dominiert. «Hauswirth Täfer» von Benz Hauswirth GmbH, Gstaad, gewann gegen die «Huuswüscher» von Reinold Hauswirth Zimmerei, Feutersoey, die schliesslich auf Rang 4 kamen. ...
Saanerin Elvira Haldi gewinnt Hair-Event in Spiez

Saanerin Elvira Haldi gewinnt Hair-Event in Spiez

Die Saanerin Elvira Haldi von Intercoiffure Marti gewann den Hair-Event in Spiez. In der Kategorie Fantasie wählte sie das Thema Süssigkeiten, wobei sie die Frisur des Modells mit echten Süssigkeiten – darunter auch Zuckerwatte – versetzte.

Saanerin Elvira Haldi gewinnt Hair-Event in Spiez

Saanerin Elvira Haldi gewinnt Hair-Event in Spiez

Die Saanerin Elvira Haldi von Intercoiffure Marti gewann den Hair-Event in Spiez. In der Kategorie Fantasie wählte sie das Thema Süssigkeiten, wobei sie die Frisur des Modells mit echten Süssigkeiten – darunter auch Zuckerwatte – versetzte.

Gstaader Promenade im Wandel der Zeit

Gstaader Promenade im Wandel der Zeit

Die 700-Jahre-Feier, welche am 1. August stattfand, prägte das Geschäftsjahr 2012 – sie war es auch, welche die Kasse der Dorforganisation merklich schrumpfen liess. Michel Brand wurde als Präsident verabschiedet, als neuer Präsident amtet David Schmid. Auf ihn kommt viel Arbeit ...
Gstaader Promenade im Wandel der Zeit

Gstaader Promenade im Wandel der Zeit

Die 700-Jahre-Feier, welche am 1. August stattfand, prägte das Geschäftsjahr 2012 – sie war es auch, welche die Kasse der Dorforganisation merklich schrumpfen liess. Michel Brand wurde als Präsident verabschiedet, als neuer Präsident amtet David Schmid. Auf ihn kommt viel Arbeit ...
Holztag 2013: Holz und Spitzensport

Holztag 2013: Holz und Spitzensport

«Was hat Sport mit Holz gemeinsam?», fragte Nationalrat Erich von Siebenthal am Holztag 2013 in Spiez in siener Grussadresse. In ihrem Referat zeigte Spitzenvolleyballerin und Frutigerin Nadine Zumkehr anschaulich Parallelen dazu auf.

Holztag 2013: Holz und Spitzensport

Holztag 2013: Holz und Spitzensport

«Was hat Sport mit Holz gemeinsam?», fragte Nationalrat Erich von Siebenthal am Holztag 2013 in Spiez in siener Grussadresse. In ihrem Referat zeigte Spitzenvolleyballerin und Frutigerin Nadine Zumkehr anschaulich Parallelen dazu auf.

Umsetzung Zweitwohnungsinitiative: Fragen über Fragen

Umsetzung Zweitwohnungsinitiative: Fragen über Fragen

Die Annahme der Zweitwohnungsinitiative hat 2012 eine höhere Anzahl von Baugesuchen ausgelöst. Ob ein Bauboom resultiert, ist noch nicht abschätzbar. Viele Rechtsfragen sind offen und noch niemand vermag zu sagen, wer sein Bauvorhaben verwirklichen kann.

Umsetzung Zweitwohnungsinitiative: Fragen über Fragen

Umsetzung Zweitwohnungsinitiative: Fragen über Fragen

Die Annahme der Zweitwohnungsinitiative hat 2012 eine höhere Anzahl von Baugesuchen ausgelöst. Ob ein Bauboom resultiert, ist noch nicht abschätzbar. Viele Rechtsfragen sind offen und noch niemand vermag zu sagen, wer sein Bauvorhaben verwirklichen kann.

Gstaader Juwel

Gstaader Juwel

Neben dem Posthotel Rössli befindet sich seit Sommer ein Schmuckgeschäft, welches nicht nur Kettchen oder Ohrringe verkauft, sondern ein Ort ist, wo Schmuck Menschen (ver-)bindet. Erfahren Sie mehr zum "Chalet Jewels" in der aktuellen Printausgabe.

Gstaader Juwel

Gstaader Juwel

Neben dem Posthotel Rössli befindet sich seit Sommer ein Schmuckgeschäft, welches nicht nur Kettchen oder Ohrringe verkauft, sondern ein Ort ist, wo Schmuck Menschen (ver-)bindet. Erfahren Sie mehr zum "Chalet Jewels" in der aktuellen Printausgabe.

Tag der offenen Tür im tierärztlichen Zentrum «Arche»

Tag der offenen Tür im tierärztlichen Zentrum «Arche»

Mit dem Tag der offenen Tür hat Tierärztin Silke Frohloff nachgeholt, was sie sich seit der Eröffnung der neuen Praxisräumlichkeiten in Gstaad vorgenommen hatte: der Öffentlichkeit zu zeigen, wie modern und zweckmässig ihre Praxis eingerichtet ist.

Tag der offenen Tür im tierärztlichen Zentrum «Arche»

Tag der offenen Tür im tierärztlichen Zentrum «Arche»

Mit dem Tag der offenen Tür hat Tierärztin Silke Frohloff nachgeholt, was sie sich seit der Eröffnung der neuen Praxisräumlichkeiten in Gstaad vorgenommen hatte: der Öffentlichkeit zu zeigen, wie modern und zweckmässig ihre Praxis eingerichtet ist.

«Mister Mercury» im Einsatz

«Mister Mercury» im Einsatz

Ein guter Skiservice braucht nicht nur viel Fachwissen – die Arbeit ist auch personalintensiv. Bernhard Würsten hat nun in einen vollautomatischen Skiservice-Roboter investiert. Zwei Sportfachhändler hat er schon mit seiner Arbeitsqualität überzeugt.

«Mister Mercury» im Einsatz

«Mister Mercury» im Einsatz

Ein guter Skiservice braucht nicht nur viel Fachwissen – die Arbeit ist auch personalintensiv. Bernhard Würsten hat nun in einen vollautomatischen Skiservice-Roboter investiert. Zwei Sportfachhändler hat er schon mit seiner Arbeitsqualität überzeugt.

Er biegt Hölzer und noch viel mehr

Er biegt Hölzer und noch viel mehr

Simon Oehrli hat in Lauenen einen Neubau erstellt und ist mit seinem Maschinenpark dort eingezogen. Die Kundschaft des jungen Wagners kommt aus allen Teilen der Schweiz und aus dem Ausland. Im September feiert die Wagnerei Oehrli Tag der offenen Tür.

Er biegt Hölzer und noch viel mehr

Er biegt Hölzer und noch viel mehr

Simon Oehrli hat in Lauenen einen Neubau erstellt und ist mit seinem Maschinenpark dort eingezogen. Die Kundschaft des jungen Wagners kommt aus allen Teilen der Schweiz und aus dem Ausland. Im September feiert die Wagnerei Oehrli Tag der offenen Tür.

Firmenskirennen: «Gobeli Bau 1» zum Zweiten …

Firmenskirennen: «Gobeli Bau 1» zum Zweiten …

Transformers, Chräwelmechaniker und Gartenkrallen … sie alle und noch viele mehr nahmen am diesjährigen Firmenskirennen teil. Wie im Vorjahr sicherten sich «Gobeli Bau 1» den Sieg. «Die luschtige Vier» von der Molkerei Gstaad waren die schnellsten Damen.

Firmenskirennen: «Gobeli Bau 1» zum Zweiten …

Firmenskirennen: «Gobeli Bau 1» zum Zweiten …

Transformers, Chräwelmechaniker und Gartenkrallen … sie alle und noch viele mehr nahmen am diesjährigen Firmenskirennen teil. Wie im Vorjahr sicherten sich «Gobeli Bau 1» den Sieg. «Die luschtige Vier» von der Molkerei Gstaad waren die schnellsten Damen.

Knappes Ja zur Zweitwohnungs-Initiative

Knappes Ja zur Zweitwohnungs-Initiative

Volk und Stände haben die Zweitwohnungs-Initiative von Franz Weber angenommen. Gegner und Befürworter lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Letzlich haben 50,6 Prozent der Stimmenden und 13,5 Stände der Initiative zugestimmt. Im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen wurde sie mit 78,4 ...
Knappes Ja zur Zweitwohnungs-Initiative

Knappes Ja zur Zweitwohnungs-Initiative

Volk und Stände haben die Zweitwohnungs-Initiative von Franz Weber angenommen. Gegner und Befürworter lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Letzlich haben 50,6 Prozent der Stimmenden und 13,5 Stände der Initiative zugestimmt. Im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen wurde sie mit 78,4 ...
«Aufmerksamkeit bringt Sicherheit»

«Aufmerksamkeit bringt Sicherheit»

Mit einem Frühwarn-System wappnen sich Geschäfte und Läden gegen Diebe und Betrüger. Im Saanenland sind aktuell 33 Betriebe dem System angeschlossen, 157 Betriebe sind es im ganzen Oberland. Das Pilotprojekt bis Mitte Dezember.

«Aufmerksamkeit bringt Sicherheit»

«Aufmerksamkeit bringt Sicherheit»

Mit einem Frühwarn-System wappnen sich Geschäfte und Läden gegen Diebe und Betrüger. Im Saanenland sind aktuell 33 Betriebe dem System angeschlossen, 157 Betriebe sind es im ganzen Oberland. Das Pilotprojekt bis Mitte Dezember.

Spannendes Gewerbecurling-Turnier

Spannendes Gewerbecurling-Turnier

Spannend bis zum Schluss war das Gewerbecurling-Turnier mit dem abschliessenden Final am vergangenen Montagabend. Gewonnen hat das Team «Glatteistechniker» von der Firma Auto Mark Gstaad.

Spannendes Gewerbecurling-Turnier

Spannendes Gewerbecurling-Turnier

Spannend bis zum Schluss war das Gewerbecurling-Turnier mit dem abschliessenden Final am vergangenen Montagabend. Gewonnen hat das Team «Glatteistechniker» von der Firma Auto Mark Gstaad.

Neuer Showroom und Autospritzwerk eingeweiht

Neuer Showroom und Autospritzwerk eingeweiht

Am vergangenen Samstag konnte Auto Mark mit dem Tag der offenen Tür die Einweihung des neuen Showrooms und des Autospritzwerks feiern. Nach sechs Monaten Bauzeit hat sich der Betrieb nun um 350 Quadratmeter erweitert.

Neuer Showroom und Autospritzwerk eingeweiht

Neuer Showroom und Autospritzwerk eingeweiht

Am vergangenen Samstag konnte Auto Mark mit dem Tag der offenen Tür die Einweihung des neuen Showrooms und des Autospritzwerks feiern. Nach sechs Monaten Bauzeit hat sich der Betrieb nun um 350 Quadratmeter erweitert.

Hans-Ruedi Steiner hat als Präsident demissioniert

Hans-Ruedi Steiner hat als Präsident demissioniert

Hans-Ruedi Steiner hat Mitte Mai als Präsident der Molkerei Genossenschaft Gstaad demissioniert. Der bisherige Vizepräsident Jürg Romang ist bis zur ordentlichen Generalversammlung Interimspräsident.

Hans-Ruedi Steiner hat als Präsident demissioniert

Hans-Ruedi Steiner hat als Präsident demissioniert

Hans-Ruedi Steiner hat Mitte Mai als Präsident der Molkerei Genossenschaft Gstaad demissioniert. Der bisherige Vizepräsident Jürg Romang ist bis zur ordentlichen Generalversammlung Interimspräsident.

Wandergesellen im Saanenland: gut gerüstet in die Zukunft

Wandergesellen im Saanenland: gut gerüstet in die Zukunft

Ein Umkreis von mindestens 50 Kilometern muss die so genannten Gesellen während drei Jahren und einem Tag von ihrem Zuhause trennen. Seit vielen Jahren sind die Gesellen auf Wanderschaft – auch im Saanenland.

Wandergesellen im Saanenland: gut gerüstet in die Zukunft

Wandergesellen im Saanenland: gut gerüstet in die Zukunft

Ein Umkreis von mindestens 50 Kilometern muss die so genannten Gesellen während drei Jahren und einem Tag von ihrem Zuhause trennen. Seit vielen Jahren sind die Gesellen auf Wanderschaft – auch im Saanenland.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote