Hans-Ruedi Steiner hat als Präsident demissioniert

Hans-Ruedi Steiner hat als Präsident demissioniert

Hans-Ruedi Steiner hat Mitte Mai als Präsident der Molkerei Genossenschaft Gstaad demissioniert. Der bisherige Vizepräsident Jürg Romang ist bis zur ordentlichen Generalversammlung Interimspräsident.

Hans-Ruedi Steiner hat als Präsident demissioniert

Hans-Ruedi Steiner hat als Präsident demissioniert

Hans-Ruedi Steiner hat Mitte Mai als Präsident der Molkerei Genossenschaft Gstaad demissioniert. Der bisherige Vizepräsident Jürg Romang ist bis zur ordentlichen Generalversammlung Interimspräsident.

Wandergesellen im Saanenland: gut gerüstet in die Zukunft

Wandergesellen im Saanenland: gut gerüstet in die Zukunft

Ein Umkreis von mindestens 50 Kilometern muss die so genannten Gesellen während drei Jahren und einem Tag von ihrem Zuhause trennen. Seit vielen Jahren sind die Gesellen auf Wanderschaft – auch im Saanenland.

Wandergesellen im Saanenland: gut gerüstet in die Zukunft

Wandergesellen im Saanenland: gut gerüstet in die Zukunft

Ein Umkreis von mindestens 50 Kilometern muss die so genannten Gesellen während drei Jahren und einem Tag von ihrem Zuhause trennen. Seit vielen Jahren sind die Gesellen auf Wanderschaft – auch im Saanenland.

Tankwart Ruedi Brun geht in Pension

Tankwart Ruedi Brun geht in Pension

Seit 44 Jahren und einem Monat hat Rudolf Brun, genannt Ruedi, beim selben Arbeitgeber, in der heutigen Rütti-Garage, gearbeitet. Heute Freitag hat der gebürtige Seeländer seinen letzten Arbeitstag.

Tankwart Ruedi Brun geht in Pension

Tankwart Ruedi Brun geht in Pension

Seit 44 Jahren und einem Monat hat Rudolf Brun, genannt Ruedi, beim selben Arbeitgeber, in der heutigen Rütti-Garage, gearbeitet. Heute Freitag hat der gebürtige Seeländer seinen letzten Arbeitstag.

Leichter Anstieg der Arbeitslosenquote in der Region

Leichter Anstieg der Arbeitslosenquote in der Region

Im Kanton Bern ist die Arbeitslosenzahl im April um 0,2 auf 2,2 Prozent gesunken (Schweiz: –0,3 auf 3,1 Prozent). Der Rückgang ist auch eine Folge der Gesetzesrevision. Im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen ist die Quote um 0,1 auf 1,8 Prozent gestiegen.

Leichter Anstieg der Arbeitslosenquote in der Region

Leichter Anstieg der Arbeitslosenquote in der Region

Im Kanton Bern ist die Arbeitslosenzahl im April um 0,2 auf 2,2 Prozent gesunken (Schweiz: –0,3 auf 3,1 Prozent). Der Rückgang ist auch eine Folge der Gesetzesrevision. Im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen ist die Quote um 0,1 auf 1,8 Prozent gestiegen.

Landi Saanenland: Willi Bach folgt auf Toni Reichenbach

Landi Saanenland: Willi Bach folgt auf Toni Reichenbach

Die Landi steht trotz hartem Konkurrenzkampf und Umsatzeinbusse auf gesunden Beinen. Die Versammlung wählte Willi Bach zum neuen Präsidenten, Emil Schopfer zum Vizepräsidenten sowie Erika Reuteler und Walter Reichenbach neu in den Vorstand.

Landi Saanenland: Willi Bach folgt auf Toni Reichenbach

Landi Saanenland: Willi Bach folgt auf Toni Reichenbach

Die Landi steht trotz hartem Konkurrenzkampf und Umsatzeinbusse auf gesunden Beinen. Die Versammlung wählte Willi Bach zum neuen Präsidenten, Emil Schopfer zum Vizepräsidenten sowie Erika Reuteler und Walter Reichenbach neu in den Vorstand.

136. Generalversammlung der Saanen Bank

136. Generalversammlung der Saanen Bank

Trotz schwierigen Rahmenbedingungen kann die Saanen Bank erneut auf ein erfolgreiches Jahr mit Wachstum in fast allen Bereichen zurückblicken. 434 Aktionäre/innen (Rekord) nahmen an der GV teil.

136. Generalversammlung der Saanen Bank

136. Generalversammlung der Saanen Bank

Trotz schwierigen Rahmenbedingungen kann die Saanen Bank erneut auf ein erfolgreiches Jahr mit Wachstum in fast allen Bereichen zurückblicken. 434 Aktionäre/innen (Rekord) nahmen an der GV teil.

Arbeitslosen-Anstieg in Obersimmental-Saanen

Arbeitslosen-Anstieg in Obersimmental-Saanen

Obwohl die Arbeitslosigkeit im Kanton um 0,2 Prozent gesunken ist, stieg sie im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen um 0,5 Prozent an. 49 Personen mehr meldeten sich dort im Monat März arbeitslos.

Arbeitslosen-Anstieg in Obersimmental-Saanen

Arbeitslosen-Anstieg in Obersimmental-Saanen

Obwohl die Arbeitslosigkeit im Kanton um 0,2 Prozent gesunken ist, stieg sie im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen um 0,5 Prozent an. 49 Personen mehr meldeten sich dort im Monat März arbeitslos.

Firmenskirennen 2011: Beliebter Treffpunkt auf Schnee

Firmenskirennen 2011: Beliebter Treffpunkt auf Schnee

Bereits zum 16. Mal führte der Skiclub Turbach-Bissen am letzten Mittwoch diesen beblieten Anlass durch. 210 Fahrerinnen und Fahrer trafen sich zum friedlichen Wettkampf und zum leckeren Apéro.

Firmenskirennen 2011: Beliebter Treffpunkt auf Schnee

Firmenskirennen 2011: Beliebter Treffpunkt auf Schnee

Bereits zum 16. Mal führte der Skiclub Turbach-Bissen am letzten Mittwoch diesen beblieten Anlass durch. 210 Fahrerinnen und Fahrer trafen sich zum friedlichen Wettkampf und zum leckeren Apéro.

Arbeitslosenzahl ist gleich geblieben

Arbeitslosenzahl ist gleich geblieben

Die Zahl der Arbeitslosen sank im Kanton Bern im Februar um 666 auf 13\\'509 Personen. Im Saanenland und Obersimmental ist die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vormonat stabil geblieben, nämlich bei 1,2 Prozent oder 108 Personen.

Arbeitslosenzahl ist gleich geblieben

Arbeitslosenzahl ist gleich geblieben

Die Zahl der Arbeitslosen sank im Kanton Bern im Februar um 666 auf 13\\'509 Personen. Im Saanenland und Obersimmental ist die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vormonat stabil geblieben, nämlich bei 1,2 Prozent oder 108 Personen.

Gewerbe-Curling-Turnier 2011: «Schneefixer» vorn

Gewerbe-Curling-Turnier 2011: «Schneefixer» vorn

Das Gewerbe-Curling-Turnier 2011 ist am vergangenen Montag erfolgreich zu Ende gegangen. In diesem Jahr gab es mit 80 Teams einen Teilnehmerrekord. Gewonnen haben die «Schneefixer»/Max Brand Bedachungen.

Gewerbe-Curling-Turnier 2011: «Schneefixer» vorn

Gewerbe-Curling-Turnier 2011: «Schneefixer» vorn

Das Gewerbe-Curling-Turnier 2011 ist am vergangenen Montag erfolgreich zu Ende gegangen. In diesem Jahr gab es mit 80 Teams einen Teilnehmerrekord. Gewonnen haben die «Schneefixer»/Max Brand Bedachungen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote