Zum Geburtstag der Kirche
26.5.2023
Kirche
Pfingsten – ein beliebtes Fest. Zwei Tage frei, eventuell Brücke und Ferien zusammen mit Auffahrt. Der Sommer kommt allmählich näher: Bratwürste auf den Grill, Bike startbereit, Bergwandern …
Zum Geburtstag der Kirche
26.5.2023
Kirche
Pfingsten – ein beliebtes Fest. Zwei Tage frei, eventuell Brücke und Ferien zusammen mit Auffahrt. Der Sommer kommt allmählich näher: Bratwürste auf den Grill, Bike startbereit, Bergwandern …
Von der Heilkraft der Stille
26.5.2023
Kirche
Die Stille kann Wunder wirken und auf manches im Leben eine Antwort geben. Wenn wir Menschen diese Antworten hören möchten, müssen wir jedoch bereit sein, der Stille lange genug zuzuhören. Denn so wie alle wichtigen und entscheidenden Sachen in unserem Leben Zeit brauchen, braucht auch ...
Von der Heilkraft der Stille
26.5.2023
Kirche
Die Stille kann Wunder wirken und auf manches im Leben eine Antwort geben. Wenn wir Menschen diese Antworten hören möchten, müssen wir jedoch bereit sein, der Stille lange genug zuzuhören. Denn so wie alle wichtigen und entscheidenden Sachen in unserem Leben Zeit brauchen, braucht auch ...
Kirchliche Mitteilungen
19.5.2023
Kirche
Amtswoche Pfarrer/in (Bereitschaftsdienst) 19. Mai: Pfarrer Bruno Bader, Tel. 033 744 07 75 22. bis 26. Mai: Pfarrer Peter Klopfenstein, Tel. 033 755 20 01
Gottesdienst Gsteig Sonntag, 21. Mai,
Kirchliche Mitteilungen
19.5.2023
Kirche
Amtswoche Pfarrer/in (Bereitschaftsdienst) 19. Mai: Pfarrer Bruno Bader, Tel. 033 744 07 75 22. bis 26. Mai: Pfarrer Peter Klopfenstein, Tel. 033 755 20 01
Gottesdienst Gsteig Sonntag, 21. Mai,
Ein Berner «Zeichen der Erinnerung» – über ein schwieriges Kapitel der Schweizer Geschichte
28.4.2023
Kirche
Es ist ein schwieriges Kapitel der jüngeren Schweizer Geschichte: Bis in die 1970er-Jahre wurden fürsorgerische Zwangsmassnahmen gegen Menschen verfügt, Mädchen und Buben wurden als «Verdingkinder» fremdplatziert. Der Kanton Bern erinnert jetzt an diese Praxis: Das Berner «Zeichen der ...
Ein Berner «Zeichen der Erinnerung» – über ein schwieriges Kapitel der Schweizer Geschichte
28.4.2023
Kirche
Es ist ein schwieriges Kapitel der jüngeren Schweizer Geschichte: Bis in die 1970er-Jahre wurden fürsorgerische Zwangsmassnahmen gegen Menschen verfügt, Mädchen und Buben wurden als «Verdingkinder» fremdplatziert. Der Kanton Bern erinnert jetzt an diese Praxis: Das Berner «Zeichen der ...
Vier Frühlingswünsche
31.3.2023
Kirche
Wenn im Frühling die Natur zu neuem Leben erwacht, erwachen auch die Glückshormone in den Menschen. Sie versuchen, auch die menschliche Psyche für die Frühlingsgefühle zu begeistern. Aber je nach Veranlagung der Menschen haben diese Hormone nicht immer Erfolg. Diejenigen, denen der Übergang ...
Vier Frühlingswünsche
31.3.2023
Kirche
Wenn im Frühling die Natur zu neuem Leben erwacht, erwachen auch die Glückshormone in den Menschen. Sie versuchen, auch die menschliche Psyche für die Frühlingsgefühle zu begeistern. Aber je nach Veranlagung der Menschen haben diese Hormone nicht immer Erfolg. Diejenigen, denen der Übergang ...
Wie kann Gott das zulassen?
24.2.2023
Kirche
Alles Fragen zum Lauf der «Geschichte» im Allgemeinen wird dort konkret, wo Menschen unter dem Gang der Geschichte zu leiden haben und fragen: Kann Gott das zulassen? Der christliche Glaube sieht sich dann damit konfrontiert, den geglaubten Gott der Gerechtigkeit und der Liebe zu verteidigen ...
Wie kann Gott das zulassen?
24.2.2023
Kirche
Alles Fragen zum Lauf der «Geschichte» im Allgemeinen wird dort konkret, wo Menschen unter dem Gang der Geschichte zu leiden haben und fragen: Kann Gott das zulassen? Der christliche Glaube sieht sich dann damit konfrontiert, den geglaubten Gott der Gerechtigkeit und der Liebe zu verteidigen ...
Ehe und Trauung für alle
27.1.2023
Kirche
Zu einer neuen Praxis der evangelisch-reformierten Kirche
Ehe und Trauung für alle
27.1.2023
Kirche
Zu einer neuen Praxis der evangelisch-reformierten Kirche
Kirche Gsteig: Glockengeläut Silvester
13.1.2023
Kirche
Der Kirchgemeinderat möchte sich dafür entschuldigen, dass die Kirchenglocken in Gsteig wegen eines Versehens an Silvester nicht geläutet haben. Er hofft, dass trotz Wegfall der gewohnten Klänge ein schöner Übergang ins neue Jahr möglich war und wünscht allen gute Gesundheit und alles ...
Kirche Gsteig: Glockengeläut Silvester
13.1.2023
Kirche
Der Kirchgemeinderat möchte sich dafür entschuldigen, dass die Kirchenglocken in Gsteig wegen eines Versehens an Silvester nicht geläutet haben. Er hofft, dass trotz Wegfall der gewohnten Klänge ein schöner Übergang ins neue Jahr möglich war und wünscht allen gute Gesundheit und alles ...
Auf der Suche nach Gerechtigkeit
30.12.2022
Kirche
Die Sehnsucht vieler Menschen geht dahin, dass das neue Jahr mehr Frieden und Gerechtigkeit mit sich bringen möge. Zum zentralen Thema der Gerechtigkeit möchte ich einige grundlegende Überlegungen teilen:
Auf der Suche nach Gerechtigkeit
30.12.2022
Kirche
Die Sehnsucht vieler Menschen geht dahin, dass das neue Jahr mehr Frieden und Gerechtigkeit mit sich bringen möge. Zum zentralen Thema der Gerechtigkeit möchte ich einige grundlegende Überlegungen teilen:
Erfreuliche Entwicklung – aber grosse Herausforderungen
28.11.2022
Kirche
Am vergangenen Sonntag fand die Kirchgemeindeversammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Gstaad statt. Es gab einige interessante Informationen: Die Gemeindeleitung ist komplett, die Finanzen sind solide, auf verschiedenen Posten gibt es Änderungen, das Ausbauprojekt ist auf guten ...
Erfreuliche Entwicklung – aber grosse Herausforderungen
28.11.2022
Kirche
Am vergangenen Sonntag fand die Kirchgemeindeversammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Gstaad statt. Es gab einige interessante Informationen: Die Gemeindeleitung ist komplett, die Finanzen sind solide, auf verschiedenen Posten gibt es Änderungen, das Ausbauprojekt ist auf guten ...
Mit neuer Resilienz gestärkt durch den Winter
25.11.2022
Kirche
Oder: Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Finsternis zu klagen.
Mit neuer Resilienz gestärkt durch den Winter
25.11.2022
Kirche
Oder: Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Finsternis zu klagen.
«Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden …» Von Frieden und Krieg
28.10.2022
Kirche
Und er wird für Recht sorgen zwischen den Nationen und vielen Völkern Recht sprechen. Dann werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden und ihre Speere zu Winzermessern. Keine Nation wird gegen eine andere das Schwert erheben, und das Kriegshandwerk werden sie nicht mehr lernen. Jesaja 2,4
«Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden …» Von Frieden und Krieg
28.10.2022
Kirche
Und er wird für Recht sorgen zwischen den Nationen und vielen Völkern Recht sprechen. Dann werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden und ihre Speere zu Winzermessern. Keine Nation wird gegen eine andere das Schwert erheben, und das Kriegshandwerk werden sie nicht mehr lernen. Jesaja 2,4
500-Jahr-Jubiläum der Kirche wurde mit einem Bezirksfest gefeiert
20.10.2022
Kirche
Am Sonntag, 16. Oktober fand das Bezirksfest der verschiedenen Kirchgemeinden des Obersimmentals und Saanenlandes in Lauenen statt. Zu Beginn wurde mit Pfarrer Robert Schneiter, Regionalpfarrerin Barbara Schmutz und dem Chörli Lauenen ein Gottesdienst gefeiert. Im Anschluss an die Delegiertenversammlung ...
500-Jahr-Jubiläum der Kirche wurde mit einem Bezirksfest gefeiert
20.10.2022
Kirche
Am Sonntag, 16. Oktober fand das Bezirksfest der verschiedenen Kirchgemeinden des Obersimmentals und Saanenlandes in Lauenen statt. Zu Beginn wurde mit Pfarrer Robert Schneiter, Regionalpfarrerin Barbara Schmutz und dem Chörli Lauenen ein Gottesdienst gefeiert. Im Anschluss an die Delegiertenversammlung ...
Verdienen Verschwörungstheoretiker eine zweite Chance?
30.9.2022
Kirche
Also ging ich diese Strasse lang und die Strasse führte zu mir. Das Lied, das du am letzten Abend sangst, spielte nun in mir. Noch ein paar Schritte und dann war ich da, mit dem Schlüssel zu dieser Tür. Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer. Nicht mit vielen ...
Verdienen Verschwörungstheoretiker eine zweite Chance?
30.9.2022
Kirche
Also ging ich diese Strasse lang und die Strasse führte zu mir. Das Lied, das du am letzten Abend sangst, spielte nun in mir. Noch ein paar Schritte und dann war ich da, mit dem Schlüssel zu dieser Tür. Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer. Nicht mit vielen ...
Kirchgemeinde Lauenen sucht dringend eine Pfarrperson
25.8.2022
Kirche
Seit 1. Juni war Pfarrer Klaus Stoller Verweser in der Kirchgemeinde Lauenen. Aus privaten Gründen hat er am 13. August sein Amt niedergelegt. Spontan haben sich die pensionierten Pfarrpersonen Robert Schneiter und Edith Vogel bereit erklärt, einzuspringen. Die Kirchgemeinde braucht eine ...
Kirchgemeinde Lauenen sucht dringend eine Pfarrperson
25.8.2022
Kirche
Seit 1. Juni war Pfarrer Klaus Stoller Verweser in der Kirchgemeinde Lauenen. Aus privaten Gründen hat er am 13. August sein Amt niedergelegt. Spontan haben sich die pensionierten Pfarrpersonen Robert Schneiter und Edith Vogel bereit erklärt, einzuspringen. Die Kirchgemeinde braucht eine ...
Zeit. Zeiten. Wende.
29.7.2022
Kirche
«Wir leben in einer Zeit vollkommener Mittel und verworrener Ziele.» (Albert Einstein)
Zeit. Zeiten. Wende.
29.7.2022
Kirche
«Wir leben in einer Zeit vollkommener Mittel und verworrener Ziele.» (Albert Einstein)
Gewalt in der Johannesoffenbarung – vom Umgang mit einem «unbequemen Freund»
24.6.2022
Kirche
Wir erleben eine Zeit offensichtlicher Gewalt und Kriegsführung auch in Europa. Wie damit umgehen? Und wie kann die Resilienz von Kriegs- und Gewaltopfern gestärkt werden, ohne dass sie selber zu grausamen Tätern werden? Dazu möchte der folgende Artikel einen Beitrag aus biblischer Sicht ...
Gewalt in der Johannesoffenbarung – vom Umgang mit einem «unbequemen Freund»
24.6.2022
Kirche
Wir erleben eine Zeit offensichtlicher Gewalt und Kriegsführung auch in Europa. Wie damit umgehen? Und wie kann die Resilienz von Kriegs- und Gewaltopfern gestärkt werden, ohne dass sie selber zu grausamen Tätern werden? Dazu möchte der folgende Artikel einen Beitrag aus biblischer Sicht ...
Willkommen, Dank und Abschied
13.6.2022
Kirche
Am vergangenen Sonntag lud die römisch-katholische Kirchgemeinde St. Josef Gstaad zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung ein und verabschiedete im Anschluss bei feierlichem Apéro Pfarrer Alexander Pasalidi.
Willkommen, Dank und Abschied
13.6.2022
Kirche
Am vergangenen Sonntag lud die römisch-katholische Kirchgemeinde St. Josef Gstaad zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung ein und verabschiedete im Anschluss bei feierlichem Apéro Pfarrer Alexander Pasalidi.
Unterstützung in schwierigen Zeiten
27.5.2022
Kirche
Wir leben in einer Zeit, die viel von uns abverlangt – sei es psychisch oder physisch. Wir alle erleben Zeiten, die schwierig sind: Verluste, Abschiede – sei es von anderen Menschen oder Lebenssituationen.
Unterstützung in schwierigen Zeiten
27.5.2022
Kirche
Wir leben in einer Zeit, die viel von uns abverlangt – sei es psychisch oder physisch. Wir alle erleben Zeiten, die schwierig sind: Verluste, Abschiede – sei es von anderen Menschen oder Lebenssituationen.
Wo fängt der Spass an und wo hört er auf?
29.4.2022
Kirche
Vielleicht können sich viele noch an den Film «Der Name der Rose» von Umberto Eco erinnern. Die Geschichte spielt in einer reichen mittelalterlichen Abtei, in der sich mysteriöse Todesfälle ereignen. Der Franziskanermönch William von Baskerville, der in einer politischen Mission als Sondergesandter ...
Wo fängt der Spass an und wo hört er auf?
29.4.2022
Kirche
Vielleicht können sich viele noch an den Film «Der Name der Rose» von Umberto Eco erinnern. Die Geschichte spielt in einer reichen mittelalterlichen Abtei, in der sich mysteriöse Todesfälle ereignen. Der Franziskanermönch William von Baskerville, der in einer politischen Mission als Sondergesandter ...