Miete & Mehr…

Miete & Mehr…

…vom Samstag, 19. Oktober bis Samstag, 23. November bei Schneeberger Sport in Saanen.

Miete & Mehr…

Miete & Mehr…

…vom Samstag, 19. Oktober bis Samstag, 23. November bei Schneeberger Sport in Saanen.

Danke, betreuende Angehörige!

Danke, betreuende Angehörige!

Mit dem interkantonalen Tag der betreuenden Angehörigen vom 30. Oktober soll das grosse Engagement von Personen, die sich für ihre Angehörigen einsetzen, gewürdigt werden. Auch der Kanton Bern will erneut ein Zeichen setzen und den wertvollen Beitrag von betreuenden Angehörigen ...
Danke, betreuende Angehörige!

Danke, betreuende Angehörige!

Mit dem interkantonalen Tag der betreuenden Angehörigen vom 30. Oktober soll das grosse Engagement von Personen, die sich für ihre Angehörigen einsetzen, gewürdigt werden. Auch der Kanton Bern will erneut ein Zeichen setzen und den wertvollen Beitrag von betreuenden Angehörigen ...
Philippe Marmet

Philippe Marmet

«Sachpolitik statt Interessenspolitik!» Wer Philippe Marmet kennt, weiss, dass er diesen Satz ernst meint. Ob im Vorstand der Skischule Saanen-Schönried, als Präsident der GLP Obersimmental-Saanenland oder bei einem seiner vielen weiteren Engagements – Philippe geht es immer ...
Philippe Marmet

Philippe Marmet

«Sachpolitik statt Interessenspolitik!» Wer Philippe Marmet kennt, weiss, dass er diesen Satz ernst meint. Ob im Vorstand der Skischule Saanen-Schönried, als Präsident der GLP Obersimmental-Saanenland oder bei einem seiner vielen weiteren Engagements – Philippe geht es immer ...
Fabian Blum

Fabian Blum

Aufgewachsen im Gürbetal lebt Fabian Blum seit 2010 in der Region. Er ist dankbar, dass ihn sein Beruf als Kantonspolizist ins Saanenland verschlagen hat. Mittlerweile ist er hier stark verwurzelt und könnte sich kein anderes Zuhause für sich und seine Familie vorstellen.

Fabian Blum

Fabian Blum

Aufgewachsen im Gürbetal lebt Fabian Blum seit 2010 in der Region. Er ist dankbar, dass ihn sein Beruf als Kantonspolizist ins Saanenland verschlagen hat. Mittlerweile ist er hier stark verwurzelt und könnte sich kein anderes Zuhause für sich und seine Familie vorstellen.

Elio von Grünigen

Elio von Grünigen

Mit Jahrgang 1998 sorgt sich Elio von Grünigen verantwortungsvoll für die Zukunft jüngerer Generationen. Als mittleres Kind von Anna und Mike von Grünigen-Wyss wuchs er zusammen mit Noel und Lian im Schönried auf. Mit der Grundschule Schönried, dem OSZ Ebnit, dem Gymnasium ...
Elio von Grünigen

Elio von Grünigen

Mit Jahrgang 1998 sorgt sich Elio von Grünigen verantwortungsvoll für die Zukunft jüngerer Generationen. Als mittleres Kind von Anna und Mike von Grünigen-Wyss wuchs er zusammen mit Noel und Lian im Schönried auf. Mit der Grundschule Schönried, dem OSZ Ebnit, dem Gymnasium ...
Hans Schär

Hans Schär

Hans Schär wohnhaft in Schönried, Jahrgang 1959, verheiratet, drei erwachsene Kinder. Der Unternehmer und ehemalige Geschäftsführer und Patron der Elektrohuus von Allmen AG engagiert sich aktiv am politischen Geschehen im Saanenland. Seit Dezember 2017 setzt er sich im Kantonsparlament ...
Hans Schär

Hans Schär

Hans Schär wohnhaft in Schönried, Jahrgang 1959, verheiratet, drei erwachsene Kinder. Der Unternehmer und ehemalige Geschäftsführer und Patron der Elektrohuus von Allmen AG engagiert sich aktiv am politischen Geschehen im Saanenland. Seit Dezember 2017 setzt er sich im Kantonsparlament ...
Suppe für einen guten Zweck

Suppe für einen guten Zweck

Das leuchtende Orange des Herbstlaubs wandert auch dieses Jahr wieder in die Suppenschüssel. Und die darin servierte Kürbissuppe generiert neben dem Geschmackserlebnis auch Spenden. Diese Aktion, lanciert vom Club Soroptimist Gstaad-Saanenland, ist eine Kooperation mit der einheimischen Gastronomie ...
Suppe für einen guten Zweck

Suppe für einen guten Zweck

Das leuchtende Orange des Herbstlaubs wandert auch dieses Jahr wieder in die Suppenschüssel. Und die darin servierte Kürbissuppe generiert neben dem Geschmackserlebnis auch Spenden. Diese Aktion, lanciert vom Club Soroptimist Gstaad-Saanenland, ist eine Kooperation mit der einheimischen Gastronomie ...
David Schmid

David Schmid

David Schmid wuchs in Saanen auf. Nach seiner Ausbildung zum Detailhandelsspezialist FA packte er früh die Chance zur Selbstständigkeit und ist seit 25 Jahren Geschäftsführer der Pure Snowboard Shop GmbH.

David Schmid

David Schmid

David Schmid wuchs in Saanen auf. Nach seiner Ausbildung zum Detailhandelsspezialist FA packte er früh die Chance zur Selbstständigkeit und ist seit 25 Jahren Geschäftsführer der Pure Snowboard Shop GmbH.

Thomas Frei

Thomas Frei

Beim letzten Mal wurden Sie nicht wiedergewählt. Wieso kandidieren Sie trotzdem wieder?

Thomas Frei

Thomas Frei

Beim letzten Mal wurden Sie nicht wiedergewählt. Wieso kandidieren Sie trotzdem wieder?

Die bereits dritte Saison: kostenlose Abonnemente für Kinder und Jugendliche

Die bereits dritte Saison: kostenlose Abonnemente für Kinder und Jugendliche

Gemäss einer Medienmitteilung der Bergbahnen Destination Gstaad AG haben auch in diesem Winter Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden Saanen, Gsteig und Lauenen die Möglichkeit, kostenlos mit den Gstaader Bergbahnen zu fahren.

Die bereits dritte Saison: kostenlose Abonnemente für Kinder und Jugendliche

Die bereits dritte Saison: kostenlose Abonnemente für Kinder und Jugendliche

Gemäss einer Medienmitteilung der Bergbahnen Destination Gstaad AG haben auch in diesem Winter Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden Saanen, Gsteig und Lauenen die Möglichkeit, kostenlos mit den Gstaader Bergbahnen zu fahren.

Petra Schläppi-Hauswirth

Petra Schläppi-Hauswirth

Die Komplexität und die Herausforderungen des Amtes als Gemeinderätin haben Petra Schläppi so sehr begeistert, dass sie sich entschloss, für das Amt der Gemeindepräsidentin zu kandidieren.

Petra Schläppi-Hauswirth

Petra Schläppi-Hauswirth

Die Komplexität und die Herausforderungen des Amtes als Gemeinderätin haben Petra Schläppi so sehr begeistert, dass sie sich entschloss, für das Amt der Gemeindepräsidentin zu kandidieren.

Emanuel Raaflaub

Emanuel Raaflaub

«Ds Mani usem Türbach» wurde 1962 geboren, ist verheiratet mit Carmen, hat drei erwachsene Kinder und freut sich an drei Grosskindern. Während 16 Jahren hatte er Einsitz in der Baukomission der Gemeinde Saanen, davon acht als Präsident. Während seiner Zeit als Gemeinderat ...
Emanuel Raaflaub

Emanuel Raaflaub

«Ds Mani usem Türbach» wurde 1962 geboren, ist verheiratet mit Carmen, hat drei erwachsene Kinder und freut sich an drei Grosskindern. Während 16 Jahren hatte er Einsitz in der Baukomission der Gemeinde Saanen, davon acht als Präsident. Während seiner Zeit als Gemeinderat ...
Miss Helvetia: Tourneestart im Lötschbergsaal Spiez

Miss Helvetia: Tourneestart im Lötschbergsaal Spiez

Muss man Volksmusik neu erfinden? Nein, muss man nicht, aber man kann. Macht man es mit so viel Lust und Respekt, wie Miss Helvetia das tut, verdient dies grössten Respekt. Und tönt richtig gut.

Miss Helvetia: Tourneestart im Lötschbergsaal Spiez

Miss Helvetia: Tourneestart im Lötschbergsaal Spiez

Muss man Volksmusik neu erfinden? Nein, muss man nicht, aber man kann. Macht man es mit so viel Lust und Respekt, wie Miss Helvetia das tut, verdient dies grössten Respekt. Und tönt richtig gut.

Larissa Zwahlen

Larissa Zwahlen

Larissa Zwahlen wurde 1994 geboren und ist das zweite der vier Kinder von Agnes und Markus Reinhard. Die Ausbildung zur Kauffrau schloss sie erfolgreich im Notariat Würsten in Gstaad ab. Anschliessend absolvierte sie die Berufsmatura und vollendete ein Studium in Betriebswirtschaft an der Berner ...
Larissa Zwahlen

Larissa Zwahlen

Larissa Zwahlen wurde 1994 geboren und ist das zweite der vier Kinder von Agnes und Markus Reinhard. Die Ausbildung zur Kauffrau schloss sie erfolgreich im Notariat Würsten in Gstaad ab. Anschliessend absolvierte sie die Berufsmatura und vollendete ein Studium in Betriebswirtschaft an der Berner ...
Martin Hefti

Martin Hefti

Martin Hefti (1986) wuchs als Jüngster mit zwei Geschwistern im Turbach auf. Nach der Schulzeit packte ihn das Holzfieber: Er erlernte den Beruf des Zimmermanns in Gstaad. Nach einem halbjährigen Auslandaufenthalt in Kanada arbeitete er in seinem Lehrbetrieb weiter. In dieser Zeit machte er ...
Martin Hefti

Martin Hefti

Martin Hefti (1986) wuchs als Jüngster mit zwei Geschwistern im Turbach auf. Nach der Schulzeit packte ihn das Holzfieber: Er erlernte den Beruf des Zimmermanns in Gstaad. Nach einem halbjährigen Auslandaufenthalt in Kanada arbeitete er in seinem Lehrbetrieb weiter. In dieser Zeit machte er ...
Akute Gefahren verhindern und abwenden

Akute Gefahren verhindern und abwenden

Mein Name ist Rachel Geffen. Lange Zeit habe ich mit Jugendlichen in komplexen Situationen gearbeitet. Diese Tätigkeit schloss ich mit der Entwicklung eines Trainings zur Antizipation von Gewalt ab, denn ich bin davon überzeugt, dass es Situationen gibt, die eher vermieden als gelöst ...
Akute Gefahren verhindern und abwenden

Akute Gefahren verhindern und abwenden

Mein Name ist Rachel Geffen. Lange Zeit habe ich mit Jugendlichen in komplexen Situationen gearbeitet. Diese Tätigkeit schloss ich mit der Entwicklung eines Trainings zur Antizipation von Gewalt ab, denn ich bin davon überzeugt, dass es Situationen gibt, die eher vermieden als gelöst ...
Patricia Matti

Patricia Matti

Patricia Matti kam 1987 als einziges Kind von Heidi und Röbi Matti auf die Welt. Sie ist in Saanen aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach einem Zwischenjahr im Welschland kehrte sie ins Saanenland zurück und absolvierte eine Lehre als Hochbauzeichnerin.

Patricia Matti

Patricia Matti

Patricia Matti kam 1987 als einziges Kind von Heidi und Röbi Matti auf die Welt. Sie ist in Saanen aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach einem Zwischenjahr im Welschland kehrte sie ins Saanenland zurück und absolvierte eine Lehre als Hochbauzeichnerin.

Nathanael Perreten

Nathanael Perreten

Nathanael Perreten (1982) ist tief im Saanenland verwurzelt. Er wuchs als Ältester von vier Kindern in der Bissen, Gstaad, auf. Seine Eltern führten eine Zimmerei/Schreinerei und einen kleinen Landwirtschaftsbetrieb. Der elterliche Holzbetrieb war prägend, und so entschied er sich für ...
Nathanael Perreten

Nathanael Perreten

Nathanael Perreten (1982) ist tief im Saanenland verwurzelt. Er wuchs als Ältester von vier Kindern in der Bissen, Gstaad, auf. Seine Eltern führten eine Zimmerei/Schreinerei und einen kleinen Landwirtschaftsbetrieb. Der elterliche Holzbetrieb war prägend, und so entschied er sich für ...
Saison-Schlussverkauf bei Thömus Bike Store Gstaad

Saison-Schlussverkauf bei Thömus Bike Store Gstaad

Kommendes Wochenende findet am Freitag und Samstag im Thömus Bike Store Gstaad der Saison-Schlussverkauf statt.

Saison-Schlussverkauf bei Thömus Bike Store Gstaad

Saison-Schlussverkauf bei Thömus Bike Store Gstaad

Kommendes Wochenende findet am Freitag und Samstag im Thömus Bike Store Gstaad der Saison-Schlussverkauf statt.

Entdecken Sie unsere zauberhaften Dirndl und Lederhosen

Entdecken Sie unsere zauberhaften Dirndl und Lederhosen

Entdecken Sie im Kowi-Landhausshop in Spiez herrliche Dirndln, Lederhosen und passende Accessoires.

Entdecken Sie unsere zauberhaften Dirndl und Lederhosen

Entdecken Sie unsere zauberhaften Dirndl und Lederhosen

Entdecken Sie im Kowi-Landhausshop in Spiez herrliche Dirndln, Lederhosen und passende Accessoires.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote