Bigna Däpp siegt erneut

Bigna Däpp siegt erneut

Die Punkterennen 5 und 6 des Leki BOSV JO-Cups vom 21. Januar konnten trotz Wetterkapriolen erfolgreich auf Tschentenalp durchgeführt werden. Die Gstaaderin Bigna Däpp, Kategorie U16, siegte im Punkterennen Nr. 6. Der Grunder Janis Herrmann und der für den Skiclub Turbach-Bissen startende ...
Bigna Däpp siegt erneut

Bigna Däpp siegt erneut

Die Punkterennen 5 und 6 des Leki BOSV JO-Cups vom 21. Januar konnten trotz Wetterkapriolen erfolgreich auf Tschentenalp durchgeführt werden. Die Gstaaderin Bigna Däpp, Kategorie U16, siegte im Punkterennen Nr. 6. Der Grunder Janis Herrmann und der für den Skiclub Turbach-Bissen startende ...
Sandro Hauswirth nimmt an der Junioren-WM teil

Sandro Hauswirth nimmt an der Junioren-WM teil

Vom 27. Januar bis 4. Februar finden die Nordischen Junioren- und U23-Weltmeisterschaften in Kandersteg und Goms statt. Nachwuchstalent Sandro Hauswirth wird die Schweiz vertreten.

MELANIE GERBER

33 Athletinnen und Athleten vertreten die Schweiz an den Nordischen Junioren- und U23-Weltmeist ...
Sandro Hauswirth nimmt an der Junioren-WM teil

Sandro Hauswirth nimmt an der Junioren-WM teil

Vom 27. Januar bis 4. Februar finden die Nordischen Junioren- und U23-Weltmeisterschaften in Kandersteg und Goms statt. Nachwuchstalent Sandro Hauswirth wird die Schweiz vertreten.

MELANIE GERBER

33 Athletinnen und Athleten vertreten die Schweiz an den Nordischen Junioren- und U23-Weltmeist ...
RLZ als Rennorganisator

RLZ als Rennorganisator

SKI-ALPIN In der Altjahrswoche fand fand im Racing Center Hublen ein interregionales Skirennen statt. Zwei Slalomrennen für die Kategorie U16 wurden gesteckt und bei zunehmend winterlichem Wetter durchgeführt. Ein ambitioniertes Projekt und für den Zuschauer sehenswerter Anlass.
JENNY ...
RLZ als Rennorganisator

RLZ als Rennorganisator

SKI-ALPIN In der Altjahrswoche fand fand im Racing Center Hublen ein interregionales Skirennen statt. Zwei Slalomrennen für die Kategorie U16 wurden gesteckt und bei zunehmend winterlichem Wetter durchgeführt. Ein ambitioniertes Projekt und für den Zuschauer sehenswerter Anlass.
JENNY ...
Durchzogenes Wochenende für die Skispringer

Durchzogenes Wochenende für die Skispringer

Am zweiten Wettkampfwochenende gingen in der Nordic Arena 138 Skispringerinnen und Skispringer an den Start. Das Team von Swiss-Ski überzeugte durch eine geschlossene Teamleistung.
Bereits im Training am Samstag Morgen zeigte sich die Lötschbergschanze von ihrer Schokoladenseite. Es herrschten ...
Durchzogenes Wochenende für die Skispringer

Durchzogenes Wochenende für die Skispringer

Am zweiten Wettkampfwochenende gingen in der Nordic Arena 138 Skispringerinnen und Skispringer an den Start. Das Team von Swiss-Ski überzeugte durch eine geschlossene Teamleistung.
Bereits im Training am Samstag Morgen zeigte sich die Lötschbergschanze von ihrer Schokoladenseite. Es herrschten ...
Neue Piste Red Run auf Glacier 3000

Neue Piste Red Run auf Glacier 3000

Für die kommende Wintersaison 2017/2018 wird Glacier 3000 sein Angebot noch attraktiver gestalten, um vermehrt Wintersportler ins Gebiet zu bringen. Mit der neuen acht Kilometer langen Red-Run-Piste von Scex Rouge nach Reusch wird das Skigebiet erweitert. Die Red-Run-Eröffnung ist für ...
Neue Piste Red Run auf Glacier 3000

Neue Piste Red Run auf Glacier 3000

Für die kommende Wintersaison 2017/2018 wird Glacier 3000 sein Angebot noch attraktiver gestalten, um vermehrt Wintersportler ins Gebiet zu bringen. Mit der neuen acht Kilometer langen Red-Run-Piste von Scex Rouge nach Reusch wird das Skigebiet erweitert. Die Red-Run-Eröffnung ist für ...
Skitourenwoche im Bündnerland

Skitourenwoche im Bündnerland

Über die Ostertage fand die Skitourenwoche der SAC-JO Oldenhorn im Bündnerland statt. Mal sonnig, mal windig, mal neblig und mal bei starkem Schneefall, bot die Skitourenwoche nicht nur vom Wetter her viel Abwechslung. Neben den vielseitigen Skitouren beobachteten die Teilnehmer auch ...
Skitourenwoche im Bündnerland

Skitourenwoche im Bündnerland

Über die Ostertage fand die Skitourenwoche der SAC-JO Oldenhorn im Bündnerland statt. Mal sonnig, mal windig, mal neblig und mal bei starkem Schneefall, bot die Skitourenwoche nicht nur vom Wetter her viel Abwechslung. Neben den vielseitigen Skitouren beobachteten die Teilnehmer auch ...
Jessica Tschanz im C-Kader

Jessica Tschanz im C-Kader

BOSV-Juniorin Jessica Tschanz wollte in der kommenden Saison in die Nationale Leistungszentren (NLZ) aufsteigen. Wie überrascht muss sie gewesen sein, als sie von ihrem Aufstieg zum C-Kader im Ski Alpin erfuhr. «Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir Swiss Ski ...
Jessica Tschanz im C-Kader

Jessica Tschanz im C-Kader

BOSV-Juniorin Jessica Tschanz wollte in der kommenden Saison in die Nationale Leistungszentren (NLZ) aufsteigen. Wie überrascht muss sie gewesen sein, als sie von ihrem Aufstieg zum C-Kader im Ski Alpin erfuhr. «Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir Swiss Ski ...
Patrick von Siebenthal gewinnt den Leki BOSV JO-Cup

Patrick von Siebenthal gewinnt den Leki BOSV JO-Cup

Beim Saisonfinale des Leki BOSV JO-Cups waren zahlreiche Athleten/innen aus dem Saanenland am Start. Ebenfalls starteten die Fahrer des Raiffeisen Berner Cups und der BOSV-Seniorenmeisterschaften. Katja von Siebenthal (SC Gstaad) verpasste das Podest nur ganz knapp. Den Gesamtsieg im Leki BOSV JO-Cup ...
Patrick von Siebenthal gewinnt den Leki BOSV JO-Cup

Patrick von Siebenthal gewinnt den Leki BOSV JO-Cup

Beim Saisonfinale des Leki BOSV JO-Cups waren zahlreiche Athleten/innen aus dem Saanenland am Start. Ebenfalls starteten die Fahrer des Raiffeisen Berner Cups und der BOSV-Seniorenmeisterschaften. Katja von Siebenthal (SC Gstaad) verpasste das Podest nur ganz knapp. Den Gesamtsieg im Leki BOSV JO-Cup ...
Grand Prix Migros: Bronzemedaille für Danja Allenbach

Grand Prix Migros: Bronzemedaille für Danja Allenbach

Am Wochenende vom 1./2. April fand in Adelboden das Finale des Grand Prix Migros statt. Tausende Besucher verfolgten das Geschehen des Schweizer Skinachwuchses an der Rennstrecke. Auch zahlreiche Nachwuchstalente aus dem Saanenland nahmen teil. Die Gstaaderin Danja Allenbach schaffte es im Combirace ...
Grand Prix Migros: Bronzemedaille für Danja Allenbach

Grand Prix Migros: Bronzemedaille für Danja Allenbach

Am Wochenende vom 1./2. April fand in Adelboden das Finale des Grand Prix Migros statt. Tausende Besucher verfolgten das Geschehen des Schweizer Skinachwuchses an der Rennstrecke. Auch zahlreiche Nachwuchstalente aus dem Saanenland nahmen teil. Die Gstaaderin Danja Allenbach schaffte es im Combirace ...
Patrick von Siebenthal ist Jugendschweizermeister im Slalom

Patrick von Siebenthal ist Jugendschweizermeister im Slalom

Die Saison endet für den Saaner Patrick von Siebenthal fantastisch. Mit dem Sieg im Slalom-Rennen in Champéry am vergangenen Sonntag holte er sich den Titel des Jugendschweizermeisters U16 im Slalom. Damit sicherte er sich sein Debüt an Überseerennen im kanadischen Whistler ...
Patrick von Siebenthal ist Jugendschweizermeister im Slalom

Patrick von Siebenthal ist Jugendschweizermeister im Slalom

Die Saison endet für den Saaner Patrick von Siebenthal fantastisch. Mit dem Sieg im Slalom-Rennen in Champéry am vergangenen Sonntag holte er sich den Titel des Jugendschweizermeisters U16 im Slalom. Damit sicherte er sich sein Debüt an Überseerennen im kanadischen Whistler ...
Gelungener Saisonabschluss am Wasserngrat

Gelungener Saisonabschluss am Wasserngrat

Letzten Sonntag beendete der Skiclub Turbach-Bissen die Wintersaison mit dem Becherrennen. Bei frühlingshaftem Wetter wurde ein Riesenslalom ausgetragen. Tagessieger wurden Karin Mösching und Toni von Siebenthal.

Gelungener Saisonabschluss am Wasserngrat

Gelungener Saisonabschluss am Wasserngrat

Letzten Sonntag beendete der Skiclub Turbach-Bissen die Wintersaison mit dem Becherrennen. Bei frühlingshaftem Wetter wurde ein Riesenslalom ausgetragen. Tagessieger wurden Karin Mösching und Toni von Siebenthal.

Danja Allenbach und Jan Kneubühler waren die Tagesschnellsten

Danja Allenbach und Jan Kneubühler waren die Tagesschnellsten

Bei frühlingshaften, aber sehr guten Bedingungen waren 144 Kinder am Start des Lauener Mini-JO-Cups, der ohne Unfälle, organisatorische oder technische Probleme über die Bühne ging. Die Tagesbestzeit stellten bei den Mädchen Danja Allenbach und bei den Knaben Jan Kneubühler ...
Danja Allenbach und Jan Kneubühler waren die Tagesschnellsten

Danja Allenbach und Jan Kneubühler waren die Tagesschnellsten

Bei frühlingshaften, aber sehr guten Bedingungen waren 144 Kinder am Start des Lauener Mini-JO-Cups, der ohne Unfälle, organisatorische oder technische Probleme über die Bühne ging. Die Tagesbestzeit stellten bei den Mädchen Danja Allenbach und bei den Knaben Jan Kneubühler ...
Spezielles Erlebnis am Horneggli

Spezielles Erlebnis am Horneggli

Bruno Steffen, der nach einem schweren Autounfall körperlich behindert ist, sauste mit Skilehrer Daniel Michel im Tandem-Schlitten am Horneggli über die Pisten. Dieses spezielle Erlebnis möglich gemacht hat der Frauenverein Saanen. Der Verein besitzt zwei Schlitten, mit welchen Menschen ...
Spezielles Erlebnis am Horneggli

Spezielles Erlebnis am Horneggli

Bruno Steffen, der nach einem schweren Autounfall körperlich behindert ist, sauste mit Skilehrer Daniel Michel im Tandem-Schlitten am Horneggli über die Pisten. Dieses spezielle Erlebnis möglich gemacht hat der Frauenverein Saanen. Der Verein besitzt zwei Schlitten, mit welchen Menschen ...
Spannende Rennen unter erschwerten Bedingungen

Spannende Rennen unter erschwerten Bedingungen

Wohl genau zum letztmöglichen Zeitpunkt fand am Wochenende vom 11./12. März das Schüler- und Clubrennen Gsteig-Feutersoey statt. Die nicht einfachen Streckenbedingungen hinderten die Teilnehmer/innen nicht daran, ihr Können zu zeigen und an beiden Renntagen um einen Platz auf dem ...
Spannende Rennen unter erschwerten Bedingungen

Spannende Rennen unter erschwerten Bedingungen

Wohl genau zum letztmöglichen Zeitpunkt fand am Wochenende vom 11./12. März das Schüler- und Clubrennen Gsteig-Feutersoey statt. Die nicht einfachen Streckenbedingungen hinderten die Teilnehmer/innen nicht daran, ihr Können zu zeigen und an beiden Renntagen um einen Platz auf dem ...
Fantastischer Saisonausklang für die Grunder

Fantastischer Saisonausklang für die Grunder

Am 12. März beendete der Skiclub Grund die Wintersaison mit dem traditionellen Becherrennen am Rütti-Skigelände. Astrid Biehler und Livio Herrmann gewannen bei den JO-Kindern. Laura Annen (Kat. Damen I) und Bruno Sumi (Kat. Herren II/III) fuhren bei den Erwachsenen die Tagesbestzeite ...
Fantastischer Saisonausklang für die Grunder

Fantastischer Saisonausklang für die Grunder

Am 12. März beendete der Skiclub Grund die Wintersaison mit dem traditionellen Becherrennen am Rütti-Skigelände. Astrid Biehler und Livio Herrmann gewannen bei den JO-Kindern. Laura Annen (Kat. Damen I) und Bruno Sumi (Kat. Herren II/III) fuhren bei den Erwachsenen die Tagesbestzeite ...
Dernière des «härtesten Skirennens der Schweiz»

Dernière des «härtesten Skirennens der Schweiz»

Vergangenes Wochenende hat das vorerst letzte 24h-Rennen in Gsteig stattgefunden. 27 Teams bzw. Einzelfahrer waren bei sehr guten Bedingungen am Start. Roland Thomke (Bellach) mit 358 Runden schlug den bisherigen Einzelfahrer-Rekord. Eine konkrete Nachfolge für das ...
Dernière des «härtesten Skirennens der Schweiz»

Dernière des «härtesten Skirennens der Schweiz»

Vergangenes Wochenende hat das vorerst letzte 24h-Rennen in Gsteig stattgefunden. 27 Teams bzw. Einzelfahrer waren bei sehr guten Bedingungen am Start. Roland Thomke (Bellach) mit 358 Runden schlug den bisherigen Einzelfahrer-Rekord. Eine konkrete Nachfolge für das ...
Michelle Herrmann und Patrick von Siebenthal sind BOSV-JO-Meister im Slalom

Michelle Herrmann und Patrick von Siebenthal sind BOSV-JO-Meister im Slalom

Am 4. und 5. Februar fanden an der Huble die Punkterennen Nr. 7 und 8 statt. Die Schönriederin Michelle Herrmann und der Saaner Patrick von Siebenthal konnten als klare Tagessieger und Gewinner der BOSV-Meisterschaften im Slalom am Samstag aufgerufen werden. Patrick von Siebenthal doppelte ...
Michelle Herrmann und Patrick von Siebenthal sind BOSV-JO-Meister im Slalom

Michelle Herrmann und Patrick von Siebenthal sind BOSV-JO-Meister im Slalom

Am 4. und 5. Februar fanden an der Huble die Punkterennen Nr. 7 und 8 statt. Die Schönriederin Michelle Herrmann und der Saaner Patrick von Siebenthal konnten als klare Tagessieger und Gewinner der BOSV-Meisterschaften im Slalom am Samstag aufgerufen werden. Patrick von Siebenthal doppelte ...
Karin Mösching und Toni von Siebenthal sind Klubmeister

Karin Mösching und Toni von Siebenthal sind Klubmeister

Knapp 100 Clübler und JO-ler trafen sich vergangenen Samstag bei angenehmen Temperaturen am Wasserngrat zum Clubrennen des Skiclub Turbach-Bissen. Karin Mösching und Toni von Siebenthal holten sich den Tagessieg. 

Karin Mösching und Toni von Siebenthal sind Klubmeister

Karin Mösching und Toni von Siebenthal sind Klubmeister

Knapp 100 Clübler und JO-ler trafen sich vergangenen Samstag bei angenehmen Temperaturen am Wasserngrat zum Clubrennen des Skiclub Turbach-Bissen. Karin Mösching und Toni von Siebenthal holten sich den Tagessieg. 

Freundschaftliches Kräftemessen der Grunder im 101. Vereinsjahr

Freundschaftliches Kräftemessen der Grunder im 101. Vereinsjahr

Strahlender Sonnenschein und top Pistenverhältnisse bescherten den Mitgliedern vom Skiclub Grund am vergangenen Sonntag ein tolles Klub- und Jugendrennen im Renngelände Huble in Saanen. Nicki von Grünigen und Mario Kunz waren die schnellsten Kinder. Laura Annen und Yvan von Grünigen ...
Freundschaftliches Kräftemessen der Grunder im 101. Vereinsjahr

Freundschaftliches Kräftemessen der Grunder im 101. Vereinsjahr

Strahlender Sonnenschein und top Pistenverhältnisse bescherten den Mitgliedern vom Skiclub Grund am vergangenen Sonntag ein tolles Klub- und Jugendrennen im Renngelände Huble in Saanen. Nicki von Grünigen und Mario Kunz waren die schnellsten Kinder. Laura Annen und Yvan von Grünigen ...
Zweiter Rang für Patrick von Siebenthal

Zweiter Rang für Patrick von Siebenthal

Für die Rennfahrer/innen der Alterskategorie U16 fanden am vergangenen Wochenende beim Skirennzentrum Hasliberg zwei interregionale Riesenslaloms statt. Knapp 100 Athleten aus den vier Regionalverbänden BOSV, ZSSV, ZSV und SSM nahmen teil. Der Saaner Patrick von Siebenthal belegte im ersten ...
Zweiter Rang für Patrick von Siebenthal

Zweiter Rang für Patrick von Siebenthal

Für die Rennfahrer/innen der Alterskategorie U16 fanden am vergangenen Wochenende beim Skirennzentrum Hasliberg zwei interregionale Riesenslaloms statt. Knapp 100 Athleten aus den vier Regionalverbänden BOSV, ZSSV, ZSV und SSM nahmen teil. Der Saaner Patrick von Siebenthal belegte im ersten ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote