«Carmen», das neue Kinder- und Familienkonzert 2024
06.02.2024 VorschauWer möchte beim diesjährigen Kinder- und Familienkonzert des Menuhinfestivals mitwirken?
Seit 20 Jahren ist es den Verantwortlichen von Gstaad Menuhin Festival & Academy ein grosses Anliegen, auch für die Kinder aus dem Saanenland den Zugang zur ...
Wer möchte beim diesjährigen Kinder- und Familienkonzert des Menuhinfestivals mitwirken?
Seit 20 Jahren ist es den Verantwortlichen von Gstaad Menuhin Festival & Academy ein grosses Anliegen, auch für die Kinder aus dem Saanenland den Zugang zur klassischen Musik zu eröffnen. Seither gab es jedes Jahr eine Produktion, bei der sich einheimische Kinder und Jugendliche während eines Semesters auf eine Aufführung am Gstaad Menuhin Festival vorbereitet haben. Im Wechsel entstehen Rhythmus- und Tanzprojekte, die Alex Wäber jeweils mit regionalen Schulklassen einstudiert oder ein Musiktheater, bei dem Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit ein Stück nach ihren Vorstellungen erarbeiten. Dabei sind so bekannte Werke wie die «Zauberflöte», «Aida», «Karneval der Tiere» oder vor zwei Jahren «Peer Gynt» aufgeführt worden. Dieses Jahr wollen wir die berühmte Oper «Carmen» auf die Bühne bringen.
Zur spektakulären Musik von Georges Bizet interpretieren wir zusammen mit den Kindern und Jugendlichen aus dem Saanenland die Geschichte von Carmen neu.
Wer war Carmen? Eine arme Fabrikarbeiterin? Nein, bei uns ist sie eine Zirkusartistin, die von allen bewundert wird. Wir erleben mit ihr und ihrer Truppe spannende Abenteuer, begleiten sie mit den Schmugglern in die Berge und staunen über die bezaubernden Tänze und Zirkusnummern. Dabei dürfen die Kinder und Jugendlichen ihre eigenen Ideen einbringen und die Szenen nach ihren Vorstellungen gestalten.
Wie bei früheren Produktionen wird die Musik wieder von Roumen Kroumov für ein kleines Ensemble und nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder neu bearbeitet. Neben den professionellen Musiker:innen des Gstaad Festival Orchestras dürfen auch Kinder mitspielen. Möchtest du gerne Theater spielen? Singst du gerne? Wie wäre es mit Flamenco tanzen? Oder wärst du gerne einmal ein Zirkusakrobat? Ein Clown? Oder doch lieber ein Schmuggler? Interessierst du dich für Bühnentechnik? Oder möchtest du einmal in einem Orchester Schlagzeug spielen? Das alles wird in dieser Produktion möglich sein.
Am Infoabend am kommenden Freitag, 9. Februar von 16.20 bis 18.20 Uhr stelle ich interessierten 9 bis 18-jährigen Kindern und Jugendlichen in der Turnhalle Saanen unsere abenteuerliche Geschichte und die Arbeit an diesem Projekt vor. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt nach dem Infoabend. (Siehe Inserat)
MARGRITH GIMMEL-DAUWALDER