Der Literarische Herbst Gstaad und das Hotel Alpenland Lauenen laden ein zur Lesung mit Christian Haller, Träger des Schweizer Buchpreises 2023, am Sonntag, 17. März um 11.00 Uhr.
Im vergangenen November wurde Christian Haller für seine Novelle «Sich ...
Der Literarische Herbst Gstaad und das Hotel Alpenland Lauenen laden ein zur Lesung mit Christian Haller, Träger des Schweizer Buchpreises 2023, am Sonntag, 17. März um 11.00 Uhr.
Im vergangenen November wurde Christian Haller für seine Novelle «Sich lichtende Nebel» im Rahmen des Festivals BuchBasel mit dem Schweizer Buchpreis 2023 ausgezeichnet. In der Laudatio meinte Jurymitglied Michael Luisier: «Die Novelle ‹Sich lichtende Nebel› von Christian Haller ist Klarheit, Schönheit und im besten Sinne Einfachheit. Drei Argumente für den Schweizer Buchpreis 2023.» Wir freuen uns sehr, dass Christian Haller nach Lauenen ins Hotel Alpenland kommt und sein Buch vorstellt. Sie sind herzlich eingeladen, mit dabei zu sein.
Die Novelle «Sich lichtende Nebel» dreht sich um die folgende Frage: «Ein Mann taucht im Lichtkegel einer Laterne auf, verschwindet wieder im Dunkeln und erscheint erneut im Licht der nächsten Laterne. Wo ist er in der Zwischenzeit gewesen?» Damit greift der Autor Christian Haller jene Beobachtung auf, die kein Geringerer als der junge Physiker Werner Heisenberg im Frühjahr 1925 in einem Kopenhagener Park gemacht hat und die ihn zur Entdeckung der Quantenmechanik führen sollte. Der andere Mann jedoch weiss nichts von der Bedeutung, die er für den Physiker hatte. Vielmehr beschäftigen ihn der Tod seiner Frau und die Frage, wie er seinem Leben eine neue Ausrichtung geben könnte. Zwei Männer, der eine der exakte Wissenschaftler, der andere der Philosoph – dieses Spannungsfeld fasziniert den Schriftsteller Christian Haller, der auch Biologe ist. Spielerisch leicht gelingt es ihm, was kompliziert tönen mag, in Worte zu fassen. Christian Haller kann eindringlich erzählen, die Geschichte wird nachvollziehbar und anregend auch für alle, die nichts von Physik oder Naturwissenschaften verstehen.
Christian Haller wurde 1943 in Brugg geboren. Nach dem Biologiestudium gehörte er der Leitung des Gottlieb-Duttweiler-Instituts an. Für sein umfangreiches literarisches Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Schillerpreis 2007 sowie dem Kunstpreis des Kantons Aargau 2015.
LITERARISCHER HERBST GSTAAD
Eine Anmeldung wird empfohlen: Hotel Alpenland Lauenen, Tel. 033 765 55 66, E-Mail:hotel@alpenland.ch. Der Eintritt inkl. Apéro ist frei.
Die Lesungen im Hotel Alpenland Lauenen sind eine Kooperation des Vereins Literarischer Herbst Gstaad mit dem Hotel Alpenland Lauenen.