Der Club Soroptimist Gstaad-Saanenland sammelt für das Projekt «Brustkrebs-Prävention im Mpanshya Hospital Sambia» gut erhaltene, saubere Büstenhalter, welche dann durch die Präsidentin des Vereins und Mitglied des Clubs Soroptimist Gstaad-Saanenland nach ...
Der Club Soroptimist Gstaad-Saanenland sammelt für das Projekt «Brustkrebs-Prävention im Mpanshya Hospital Sambia» gut erhaltene, saubere Büstenhalter, welche dann durch die Präsidentin des Vereins und Mitglied des Clubs Soroptimist Gstaad-Saanenland nach Mpanshya, Sambia, gebracht werden.
Auch Geldbeträge sind herzlich willkommen: Damit werden Transportkosten für die Fahrten in die abgelegenen Dörfer sowie für die Busfahrten der Patientinnen ins Spital Mpanshya übernommen.
Brustkrebsprävention im ländlichen Sambia
Da bei Frauen, die mit HIV leben, ein höheres Risiko besteht, an Brustkrebs und Gebärmutterhalskrebs zu erkranken, bietet das St. Luke’s Mission Hospital im ländlichen Mpanshya – rund 200 Kilometer östlich der sambischen Hauptstadt Lusaka – der örtlichen wie auch der Bevölkerung im ganzen Distrikt Brustkrebs- sowie Gebärmutterhalskrebs-Vorsorgeuntersuchungen an, wobei auch mobile Klinikdienste eingesetzt werden.
Das Programm wurde 2018 gestartet und bereits sind Tausende Frauen auf Brust- und Gebärmutterhalskrebs untersucht worden.
Herausforderungen
Ein geringer Alphabetisierungsgrad, eine schlechte wirtschaftliche Lage und grosse Entfernungen sind einige der Gründe, warum viele der Frauen die Dienste des Spitals nicht in Anspruch nehmen.
Aufgrund dieser Umstände haben sich die Verantwortlichen überlegt, allen Frauen, die zur Untersuchung kommen, neue Unterwäsche (BHs, Unterhosen) zu schenken, und denjenigen, die an weit entfernten Orten wohnen oder nach der Behandlung zur Nachuntersuchung kommen müssen, Geld für den Transport zur Verfügung zu stellen.
Warum schenken wir den Frauen Unterwäsche?
Die Mehrheit der Frauen, die wir sehen, stammt aus sehr armen Haushalten, in denen BHs oder Unterwäsche eher als Luxus denn als Notwendigkeit angesehen werden. Die meisten Frauen kümmern sich um ihre Kinder und ihren Ehemann und stellen ihre eigenen Bedürfnisse hinten an.
Mit dieser Aktion möchten wir das Selbstwertgefühl der Frauen stärken und deren Bewusstsein für ihre Gesundheit fördern.
CLUB SOROPTIMIST GSTAAD-SAANENLAND
Gut erhaltene und saubere BHs nehmen wir gerne für das Projekt entgegen. Diese können am Samstag, 8. März anlässlich des Swiss Soroptimist Day und dem Internationalen Frauentag an unserem Stand vor earlybeck in Gstaad abgegeben werden. (Inserat folgt)
Zudem können BHs auch künftig zu den Geschäftsöffnungszeiten bei Müller Medien AG, Kirchstrasse 7 in Gstaad, abgegeben werden.