Ab Montag wird die internationale Curling-Elite erneut im Saanenland zu Gast sein. 18 Top-Teams werden vom 14. bis 16. Oktober im Sportzentrum Gstaad in der Kategorie «Mixed Doubles» um Punkte kämpfen. Nach der letztjährigen Premiere gibt es einige Neuerungen beim noch jungen Turnier.
Aus insgesamt elf verschiedenen Ländern werden die Teams für die zweite Ausgabe nach Gstaad reisen. Mit dabei sind zahlreiche Mannschaften, die zu den Besten der Welt zählen. So werden unter anderem die Nationalteams aus Norwegen, Schottland und China ihre Steine über das Gstaader Eis gleiten lassen. Auch drei Schweizer Teams werden erneut um den Turniersieg mitkämpfen. Mit Jenny Perret und Martin Rios treten die Titelverteidiger ebenso an wie ein lokales Team um den Gstaader René Iseli und die Thunerin Lisa Mumenthaler. Die Konkurrenz aus dem Ausland ist jedoch stark. So wollen dieses Jahr auch die Weltmeister von 2021, Jennifer Dodds und Bruce Mouat aus Schottland, sowie das norwegische Duo Skaslien/Nedregotten (Olympia-Silbermedaillen-Gewinner 2022) um den Turniersieg mitreden.
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr ist das Komitee rund um OK-Präsident Neal Schwenter gut vorbereitet auf das diesjährige Turnier. Neu findet dieses unter der Woche von Montag bis Mittwoch statt. Grund dafür ist das Partner-Turnier in Bern, welches am anschliessenden Wochenende stattfindet. «So können wir die internationalen Profiteams aus China, Kanada oder Skandinavien gleich für eine Woche in die Schweiz bringen», erklärt Schwenter und ergänzt: «Die Resonanz ist sehr positiv, wir dürfen dieses Jahr zwei zusätzliche Top-Teams in Gstaad begrüssen.»
Dank zahlreicher wohlwollender Partnerschaften aus der Region ist man auch finanziell besser aufgestellt. «Die Grosszügigkeit der Unternehmen schätzen wir, speziell die erweiterte Zusammenarbeit mit der Saanen Bank, die neu als Presenting Partner auftritt», erklärt der Kommunikationsverantwortliche Paddy Käser. Spitzencurling ist also garantiert, und die lokale Bevölkerung ist herzlich eingeladen, die Teams vor Ort zu unterstützen. Das Turnier startet am Montagvormittag, 14. Oktober, die besten Paarungen der Vorrunde sind für Montagabend angesetzt, die Finalspiele sind für Mittwoch, 16. Oktober geplant. Der Eintritt ist jederzeit kostenlos.
OK MIXED DOUBLES GSTAAD