Feierlich gegautscht

Feierlich gegautscht

Liv Staub und Marco Minnig tauchten wortwörtlich in eine alte Buchdruckertradition ein: Sie wurden ganz traditionell im Brunnen «gegautscht».

Feierlich gegautscht

Feierlich gegautscht

Liv Staub und Marco Minnig tauchten wortwörtlich in eine alte Buchdruckertradition ein: Sie wurden ganz traditionell im Brunnen «gegautscht».

Das schönste Tennis-Schaufenster

Das schönste Tennis-Schaufenster

Jedes Jahr wird das schönste Tennis-Schaufenster prämiert. Bereits zum zweiten Mal hat das Team von Edelweiss Sport Gstaad den Sieg errungen und damit zwei Dauerkarten für das nächste EFG Swiss Open in Gstaad gewonnen.

Das schönste Tennis-Schaufenster

Das schönste Tennis-Schaufenster

Jedes Jahr wird das schönste Tennis-Schaufenster prämiert. Bereits zum zweiten Mal hat das Team von Edelweiss Sport Gstaad den Sieg errungen und damit zwei Dauerkarten für das nächste EFG Swiss Open in Gstaad gewonnen.

Zwei Nepalesen lernen käsen

Zwei Nepalesen lernen käsen

Will ein Yak-Hirte in Samagaun (Nepal) seine Milch nach Kathmandu bringen, um sie dort zu verkaufen, ist er mehrere Tage mit Autos – da, wo es Strassen gibt – oder über weite Strecken auch zu Fuss unterwegs. Dawa Norbu hatte die Idee, den Hirten die Milch direkt im Heimatdorf abzukaufen, ...
Zwei Nepalesen lernen käsen

Zwei Nepalesen lernen käsen

Will ein Yak-Hirte in Samagaun (Nepal) seine Milch nach Kathmandu bringen, um sie dort zu verkaufen, ist er mehrere Tage mit Autos – da, wo es Strassen gibt – oder über weite Strecken auch zu Fuss unterwegs. Dawa Norbu hatte die Idee, den Hirten die Milch direkt im Heimatdorf abzukaufen, ...
Eierproduktion auf Stand-by – neue Lösung gesucht

Eierproduktion auf Stand-by – neue Lösung gesucht

Kobi Ei Gstaad will die Eierproduktion in Gstaad massiv steigern und braucht dafür mehr Platz und mehr Hühner. Ende August wird der Betrieb aus Platzmangel – vorübergehend – eingestellt. Vier Mitarbeitende und 900 Hühner verlieren ihre Jobs.

Eierproduktion auf Stand-by – neue Lösung gesucht

Eierproduktion auf Stand-by – neue Lösung gesucht

Kobi Ei Gstaad will die Eierproduktion in Gstaad massiv steigern und braucht dafür mehr Platz und mehr Hühner. Ende August wird der Betrieb aus Platzmangel – vorübergehend – eingestellt. Vier Mitarbeitende und 900 Hühner verlieren ihre Jobs.

Ein heisses Jubiläumsturnier

Ein heisses Jubiläumsturnier

Hohe Temperaturen, ausverkauftes Gstaadion und erstmals zwei Schweizer Damenteams im Halbfinal. Die 25. Ausgabe des Swatch Beach Pro Gstaad war auf ganzer Linie erfolgreich.

Ein heisses Jubiläumsturnier

Ein heisses Jubiläumsturnier

Hohe Temperaturen, ausverkauftes Gstaadion und erstmals zwei Schweizer Damenteams im Halbfinal. Die 25. Ausgabe des Swatch Beach Pro Gstaad war auf ganzer Linie erfolgreich.

Swatch Beach Pro Gstaad 2025

Swatch Beach Pro Gstaad 2025

Swatch Beach Pro Gstaad 2025

Swatch Beach Pro Gstaad 2025

Schweizer Donnerstag am Swatch Beach Pro Gstaad

Schweizer Donnerstag am Swatch Beach Pro Gstaad

Am Donnerstag, dem zweiten Turniertag des diesjährigen Swatch Beach Pro Gstaad, standen den ganzen Tag Schweizer Athletinnen und Athleten auf dem Center-Court. Die Tribünen waren bereits erfreulich gut besetzt. Das Turnier verspricht an seiner Jubiläumsausgabe ein Gemisch aus Spitzensport ...
Schweizer Donnerstag am Swatch Beach Pro Gstaad

Schweizer Donnerstag am Swatch Beach Pro Gstaad

Am Donnerstag, dem zweiten Turniertag des diesjährigen Swatch Beach Pro Gstaad, standen den ganzen Tag Schweizer Athletinnen und Athleten auf dem Center-Court. Die Tribünen waren bereits erfreulich gut besetzt. Das Turnier verspricht an seiner Jubiläumsausgabe ein Gemisch aus Spitzensport ...
Sofortmassnahme nach Hangrutsch

Sofortmassnahme nach Hangrutsch

Die Sanierungsarbeiten infolge eines Hangrutsches im Bereich der Haarnadelkurve der Palacestrasse sind abgeschlossen. Gegen das nachträglich eingereichte Baugesuch gab es keine Einsprachen.

Sofortmassnahme nach Hangrutsch

Sofortmassnahme nach Hangrutsch

Die Sanierungsarbeiten infolge eines Hangrutsches im Bereich der Haarnadelkurve der Palacestrasse sind abgeschlossen. Gegen das nachträglich eingereichte Baugesuch gab es keine Einsprachen.

Geschichte des Turbachtals digital konserviert

Geschichte des Turbachtals digital konserviert

In welchem Jahr feierte der Ski Club Turbach-Bissen sein 50-Jahr-Jubiläum? An welchem Tag hat der verheerendste Föhnsturm der Turbachgeschichte Schäden an 64 Gebäuden im Turbach angerichtet?
Diese und weitere Fragen gehören zum Gewinnspiel, das mit der offiziellen Präsentation ...
Geschichte des Turbachtals digital konserviert

Geschichte des Turbachtals digital konserviert

In welchem Jahr feierte der Ski Club Turbach-Bissen sein 50-Jahr-Jubiläum? An welchem Tag hat der verheerendste Föhnsturm der Turbachgeschichte Schäden an 64 Gebäuden im Turbach angerichtet?
Diese und weitere Fragen gehören zum Gewinnspiel, das mit der offiziellen Präsentation ...
Sportzentrum: Müller demissioniert, Zumbrunnen übernimmt ad interim

Sportzentrum: Müller demissioniert, Zumbrunnen übernimmt ad interim

Jürg Müller, Verwaltungsratspräsident der Sportzentrum Gstaad AG, hat seinen Rücktritt eingereicht. Interimistisch übernimmt Verwaltungsrat Urs Zumbrunnen. Neuwahlen finden an der nächsten Generalversammlung statt.

Sportzentrum: Müller demissioniert, Zumbrunnen übernimmt ad interim

Sportzentrum: Müller demissioniert, Zumbrunnen übernimmt ad interim

Jürg Müller, Verwaltungsratspräsident der Sportzentrum Gstaad AG, hat seinen Rücktritt eingereicht. Interimistisch übernimmt Verwaltungsrat Urs Zumbrunnen. Neuwahlen finden an der nächsten Generalversammlung statt.

Ein Abend voller Inspiration: Wenn Leidenschaft auf Ausdauer trifft

Ein Abend voller Inspiration: Wenn Leidenschaft auf Ausdauer trifft

Am Montagabend, 23. Juni wurde Thömus Bike Store in Gstaad zum Treffpunkt für Velo- und Ausdauersportbegeisterte. Gastgeber Thomas Binggeli hatte zu «Thömus Bike Talk» geladen und als Hauptrednerin niemand Geringeres als Eva Hürlimann eingeladen – eine der beeindruckendsten ...
Ein Abend voller Inspiration: Wenn Leidenschaft auf Ausdauer trifft

Ein Abend voller Inspiration: Wenn Leidenschaft auf Ausdauer trifft

Am Montagabend, 23. Juni wurde Thömus Bike Store in Gstaad zum Treffpunkt für Velo- und Ausdauersportbegeisterte. Gastgeber Thomas Binggeli hatte zu «Thömus Bike Talk» geladen und als Hauptrednerin niemand Geringeres als Eva Hürlimann eingeladen – eine der beeindruckendsten ...
Alpiner Genuss to go: Feines zum Mitnehmen

Alpiner Genuss to go: Feines zum Mitnehmen

In der Ferienregion Gstaad stehen Authentizität, Qualität und Nachhaltigkeit im Zentrum der Sommererlebnisse. Mit dem neuen Prädikat «Gstaad ÄCHT – VO HIE» unterstreicht Gstaad Saanenland Tourismus die Herkunft und Einzigartigkeit regionaler Produkte.

Alpiner Genuss to go: Feines zum Mitnehmen

Alpiner Genuss to go: Feines zum Mitnehmen

In der Ferienregion Gstaad stehen Authentizität, Qualität und Nachhaltigkeit im Zentrum der Sommererlebnisse. Mit dem neuen Prädikat «Gstaad ÄCHT – VO HIE» unterstreicht Gstaad Saanenland Tourismus die Herkunft und Einzigartigkeit regionaler Produkte.

Tom Walter neuer Head Chef im The Mansard Gstaad

Tom Walter neuer Head Chef im The Mansard Gstaad

The Mansard in Gstaad bringt frischen Wind in seine Kulinarik: Tom Walter übernimmt ab 1. Juli 2025 die Führung in der Küche als Head Chef. Der Koch hat sein Handwerk unter anderem bei Tanja Grandits in Basel erlernt und wurde 2021 als bester Commis der Schweiz beim Goldenen-Koch-Wettbewerb ...
Tom Walter neuer Head Chef im The Mansard Gstaad

Tom Walter neuer Head Chef im The Mansard Gstaad

The Mansard in Gstaad bringt frischen Wind in seine Kulinarik: Tom Walter übernimmt ab 1. Juli 2025 die Führung in der Küche als Head Chef. Der Koch hat sein Handwerk unter anderem bei Tanja Grandits in Basel erlernt und wurde 2021 als bester Commis der Schweiz beim Goldenen-Koch-Wettbewerb ...
Projekt Alpenblick: bereit für die Baueingabe

Projekt Alpenblick: bereit für die Baueingabe

Die Stiftung Alpenblick Gstaad kommt ihrer Vision ein Stück näher: Die Baueingabe für das Bildungs- und Ferienzentrum sowie für die vier Wohnhäuser mit bezahlbaren Wohnungen für Einheimische ist bereit. Am vergangenen Samstag informierte der Stiftungsrat an einem Anlass ...
Projekt Alpenblick: bereit für die Baueingabe

Projekt Alpenblick: bereit für die Baueingabe

Die Stiftung Alpenblick Gstaad kommt ihrer Vision ein Stück näher: Die Baueingabe für das Bildungs- und Ferienzentrum sowie für die vier Wohnhäuser mit bezahlbaren Wohnungen für Einheimische ist bereit. Am vergangenen Samstag informierte der Stiftungsrat an einem Anlass ...
Mit Gummistiefeln ins Becken: Saaner Angelfischer testen den Ernstfall

Mit Gummistiefeln ins Becken: Saaner Angelfischer testen den Ernstfall

Ein ungewöhnliches Bild bot sich am Pfingstmontagabend im Hallenbad des Sportzentrums Gstaad: Statt Badehosen dominierten schwere Watthosen und wetterfeste Anglerjacken das Becken. Der Angelfischerverein Saanenland hatte seine Mitglieder zu einer ungewöhnlichen Sicherheitsübung einge ...
Mit Gummistiefeln ins Becken: Saaner Angelfischer testen den Ernstfall

Mit Gummistiefeln ins Becken: Saaner Angelfischer testen den Ernstfall

Ein ungewöhnliches Bild bot sich am Pfingstmontagabend im Hallenbad des Sportzentrums Gstaad: Statt Badehosen dominierten schwere Watthosen und wetterfeste Anglerjacken das Becken. Der Angelfischerverein Saanenland hatte seine Mitglieder zu einer ungewöhnlichen Sicherheitsübung einge ...
Warum das Wohnbauprojekt Ebnitmatte überarbeitet wurde

Warum das Wohnbauprojekt Ebnitmatte überarbeitet wurde

Die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Ebnitmatte hat das Wohnbauprojekt überarbeitet: Statt der ursprünglich geplanten fünf Doppelhäuser mit je zwölf Wohnungen soll es nun sieben Gebäude mit je neun Wohnungen geben. Wie kam es dazu? Und bleibt sonst alles wie vo ...
Warum das Wohnbauprojekt Ebnitmatte überarbeitet wurde

Warum das Wohnbauprojekt Ebnitmatte überarbeitet wurde

Die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Ebnitmatte hat das Wohnbauprojekt überarbeitet: Statt der ursprünglich geplanten fünf Doppelhäuser mit je zwölf Wohnungen soll es nun sieben Gebäude mit je neun Wohnungen geben. Wie kam es dazu? Und bleibt sonst alles wie vo ...
Tour de Suisse Women: Was Reusser in Gstaad begann, brachte sie zu Ende

Tour de Suisse Women: Was Reusser in Gstaad begann, brachte sie zu Ende

Am 12. Juni startete die Tour de Suisse Women bei Sonnenschein in Gstaad. Organisationsteam und Fahrerinnen aus aller Welt zeigten sich motiviert für das Radsportereignis im Saanenland, die Region fieberte mit.

Tour de Suisse Women: Was Reusser in Gstaad begann, brachte sie zu Ende

Tour de Suisse Women: Was Reusser in Gstaad begann, brachte sie zu Ende

Am 12. Juni startete die Tour de Suisse Women bei Sonnenschein in Gstaad. Organisationsteam und Fahrerinnen aus aller Welt zeigten sich motiviert für das Radsportereignis im Saanenland, die Region fieberte mit.

Spital Zweisimmen im Wandel: Was sich für die Bevölkerung ändert

Spital Zweisimmen im Wandel: Was sich für die Bevölkerung ändert

Die Spital STS AG richtet den Standort Zweisimmen neu aus. Operationen werden künftig in Thun durchgeführt, der Notfall wird ausgebaut und die Grundversorgung vor Ort gestärkt. An der Informationsveranstaltung in Zweisimmen präsentierten die Verantwortlichen das neue Betriebskonzept ...
Spital Zweisimmen im Wandel: Was sich für die Bevölkerung ändert

Spital Zweisimmen im Wandel: Was sich für die Bevölkerung ändert

Die Spital STS AG richtet den Standort Zweisimmen neu aus. Operationen werden künftig in Thun durchgeführt, der Notfall wird ausgebaut und die Grundversorgung vor Ort gestärkt. An der Informationsveranstaltung in Zweisimmen präsentierten die Verantwortlichen das neue Betriebskonzept ...
Sanierung am Turpachbach bewilligt – Jahresrechnung deutlich besser als budgetiert

Sanierung am Turpachbach bewilligt – Jahresrechnung deutlich besser als budgetiert

An der Gemeindeversammlung in Saanen genehmigten die 62 anwesenden Stimmberechtigten die Jahresrechnung 2024 klar – trotz Aufwandüberschuss fiel das Ergebnis dank hoher Steuereinnahmen viel besser aus als budgetiert. Die Sanierung der beschädigten Uferböschung des Turpachbachs wurde ...
Sanierung am Turpachbach bewilligt – Jahresrechnung deutlich besser als budgetiert

Sanierung am Turpachbach bewilligt – Jahresrechnung deutlich besser als budgetiert

An der Gemeindeversammlung in Saanen genehmigten die 62 anwesenden Stimmberechtigten die Jahresrechnung 2024 klar – trotz Aufwandüberschuss fiel das Ergebnis dank hoher Steuereinnahmen viel besser aus als budgetiert. Die Sanierung der beschädigten Uferböschung des Turpachbachs wurde ...
Waldfest des Skiclubs Grund – ein Ereignis für Jung und Alt

Waldfest des Skiclubs Grund – ein Ereignis für Jung und Alt

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Der Skiclub Grund lud zum jährlichen Waldfest ein – mit Spiel, Musik, Festwirtschaft und viel Herzblut der freiwilligen Helfenden.

Waldfest des Skiclubs Grund – ein Ereignis für Jung und Alt

Waldfest des Skiclubs Grund – ein Ereignis für Jung und Alt

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Der Skiclub Grund lud zum jährlichen Waldfest ein – mit Spiel, Musik, Festwirtschaft und viel Herzblut der freiwilligen Helfenden.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote