Das Polohemd, wie man es sonst nirgends sieht
05.05.2023 SportDer Hublot Polo Gold Cup Gstaad kehrt vom 17. bis 20. August auf den Flughafen Saanen zurück, um vier glamouröse Tage zu verbringen, die dem ältesten aller Mannschaftssportarten gewidmet sind.
Es ist zweifellos das originellste Poloturnier der Welt, das ...
Der Hublot Polo Gold Cup Gstaad kehrt vom 17. bis 20. August auf den Flughafen Saanen zurück, um vier glamouröse Tage zu verbringen, die dem ältesten aller Mannschaftssportarten gewidmet sind.
Es ist zweifellos das originellste Poloturnier der Welt, das auf einem atypischen Gelände auf 1100 Metern Höhe in einer grünen Umgebung gespielt wird. Doch diese Veranstaltung ist viel mehr als nur ein Poloturnier.
Der Hublot Polo Gold Cup Gstaad, der im Gstaad im Herzen der Schweizer Alpen stattfindet, ist das originellste aller Poloturniere und findet vor einer atemberaubenden Kulisse mit Alpengipfeln und grüner Natur am Rande der Landebahn des Gstaad Airports statt, auf dem der Betrieb für die Dauer der Spiele ruht.
Sportspektakel
Es ist eine Feier des Polosports auf höchstem Niveau, bei der die besten Spieler der Welt um die begehrte Trophäe auf der internationalen Tour wetteifern. Auf der sportlichen Seite werden drei Kapitäne – Cedric Schweri (CH), Peter Cromm (D) und Jürgen Schröder (D) – versuchen, die Nachfolge des Franzosen aus Zürich, Sébastien Le Page, anzutreten. Le Page wird natürlich anwesend sein, um seinen Titel zu verteidigen. Die Teams werden unter anderem die Farben von Hublot, Gstaad Palace und der Kielder Agro Group tragen.
Ein bisschen anders
Was den Hublot Polo Gold Cup Gstaad jedoch entschieden anders macht, ist das Gesamterlebnis, das er bietet. Neben dem hochklassigen Polosport gibt es ein VIP-Dorf und Aussteller mit originellen Luxusprodukten sowie einen Gastronomiebereich für das Publikum und einen Spielplatz für die Kinder.
In diesem Jahr wird es auch eine prestigeträchtige Ausstellung der Galerie Adrienne Desbiolles-Syz aus Zürich geben, die zahlreiche Skulpturen von Richard Orlinski und die neuesten Modelle der renommierten Automarke Aston Martin zeigt. All dies in der für diese Veranstaltung so typischen Atmosphäre. Der Hublot Polo Gold Cup Gstaad steht auch für die Gastronomie, die das Gstaad Palace in einem riesigen Zelt am Spielfeldrand anbietet, in dem etwa 500 Gäste zu Mittag essen und ein grandioses Galadinner mit Vorstellung der Mannschaften und wilden Tänzen, die wie jedes Jahr von der berühmten Gruppe «Dora on Stage» bis zum Morgengrauen am Sonntag angeführt werden, geniessen können.
Die eigentlichen Helden des Turniers
Polo ist ein anspruchsvoller Sport, der von den Spielern sowohl athletische als auch reiterliche Qualitäten auf höchstem Niveau verlangt. Der wahre Held dieses Sports ist jedoch das Pferd. Diese seit über einem Jahrhundert gezüchteten und ausgewählten Pferdeathleten sind die unverzichtbaren Komplizen ihrer Reiter. Sie verfügen über eine scharfe Intelligenz und eine bemerkenswerte Geistesgeschwindigkeit, sind aber auch sehr liebenswert. Diese sanften Tiere sind in der Lage, auf jede Bewegung ihres Reiters zu reagieren und sogar dessen Bedürfnisse vorauszusehen, und können zu wahren Kriegern werden. Ihre Kraft, Beweglichkeit und ihr Mut sind legendär und machen sie für jeden Sportliebhaber unwiderstehlich. Da sie hauptsächlich aus Argentinien kommen, passen sich diese Pferde an alle Bedingungen an, selbst an die extremsten, wie die 1100 Meter Höhe des höchsten Sommerturniers der Welt.
Gstaader Polo-Programm
Der Wettbewerb wird an drei Tagen ausgetragen: Qualifikation am Donnerstag, Halbfinale am Samstag und Finale am Sonntag.
Abgesehen vom Sport ist die Atmosphäre ausgesprochen gesellig, mit malerischen Veranstaltungen wie dem Umzug der Mannschaften durch die Strassen von Gstaad am Freitag. Auch wenn das Polo der Höhepunkt der Veranstaltung ist, wird der gesamte Hublot Polo Gold Cup Gstaad zu einem Anlass, den sich Sportbegeisterte und Liebhaber des «Schönen» nicht entgehen lassen sollten.
PD/ HUBLOT POLO GOLD CUP GSTAAD