Nach zwei sehr gelungenen Anlässen im vergangenen Jahr lädt die Dorforganisation Saanenmöser heute Freitag, 31. Januar zum 3. Mösner-Stammtisch um 19 Uhr im Maison Hornberg ein.
Thema ist diesmal die über 100-jährige Geschichte der Hotellerie ...
Nach zwei sehr gelungenen Anlässen im vergangenen Jahr lädt die Dorforganisation Saanenmöser heute Freitag, 31. Januar zum 3. Mösner-Stammtisch um 19 Uhr im Maison Hornberg ein.
Thema ist diesmal die über 100-jährige Geschichte der Hotellerie in Saanenmöser, die uns nicht nur die Entwicklung einer lebendigen Hotelkultur näherbringt, sondern auch zurück zu den Anfängen dieses traditionsreichen Ortes führt: Mit dem Bau der Montreux-Berner Oberland-Bahn im Jahr 1905 kam der Fremdenverkehr in Saanenmöser auf. 1908 eröffnete der Pionier Rudolf Wehren das Hotel Bahnhof, drei Jahre später wurde das Kurhaus Saanenmöser eingeweiht und spielte schnell eine wichtige Rolle im Dorf und in der Region. Illustre Gäste wie Feldmarschall Montgomery oder gar die Mutter des Königs Bhumibol von Thailand verbrachten ihre Ferien im Kurhaus in Saanenmöser. Die Pension Hornberg wurde im Winter 1936/37 durch Werner und Helene von Siebenthal-Hauswirth erbaut und wird heute bereits von der dritten Generation geführt.
Unsere drei Referentinnen erzählen Ihnen viele spannende Geschichten und Anekdoten. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich in die alten Zeiten der Hotellerie in Saanenmöser entführen! (Siehe Inserat vom 28. Januar)
DORFORGANISATION SAANENMÖSER