Der Wettergott meinte es dieses Jahr besonders gut…
31.01.2025 SportDas Jugendrennen Saanen 2025 war ein spannender Event, der wieder talentierte Nachwuchswintersportler:innen und begeisterte Zuschauende am Eggli in Saanen zusammenbrachte.
Schon die Kindergartenskiwoche war geprägt von perfekten Pisten und viel Sonnenschein. Auch die ...
Das Jugendrennen Saanen 2025 war ein spannender Event, der wieder talentierte Nachwuchswintersportler:innen und begeisterte Zuschauende am Eggli in Saanen zusammenbrachte.
Schon die Kindergartenskiwoche war geprägt von perfekten Pisten und viel Sonnenschein. Auch die Snowdays für die 1. bis 3. Klasse konnten vom guten Wetter profitieren. So bildete dann das Schülerskirennen am vergangenen Sonntag den würdigen Abschluss der beiden Schulskiwochen.
Bereits morgens um 7 Uhr standen die freiwilligen Helfenden auf der über Nacht frisch eingezuckerten Piste parat, um den anspruchsvollen Parcours vorzubereiten – und das sogar, obwohl sie doch teilweise selbst einige Stunden später an den Start gehen würden.
Um 10.30 Uhr konnten die Chocolat-Junioren:innen und Kindergärtler:innen unter optimalen Bedingungen den Renntag eröffnen. Es folgte, dem Zeitplan entsprechend, eine Kategorie auf die andere.
Ein jeder kam gut und sicher ins Ziel. Manches Kind konnte an diesem Tag noch über sich hinauswachsen: Das erste «richtige» Skirennen, die «erste Talabfahrt», noch ein Zehntel schneller oder gar die Titelverteidigung. Die aufmunternden Zurufe der Zuschauenden – Eltern, Grosseltern, Freunde und Geschwister (es müssen nicht immer die eigenen sein) – haben sicherlich dazu beigetragen. Man kennt sich und fiebert einfach mit: die Grossen mit den Kleinen, die Kleinen mit den Grossen. Der Event war wieder einmal auch ein soziales Highlight. Das beinahe familiäre Miteinander war den ganzen Tag deutlich zu spüren. Es ging nicht nur um sportliche Höchstleistungen – Teamgeist und die Freude am Wintersport standen im Vordergrund.
Sportlich fair ging es auch weiter, als alle zur Rangverkündigung im Landhaus zusammenkamen. Das Zvieri und die sorgfältig ausgewählten Preise für alle Teilnehmenden lagen dank helfender «Mami-Hände» schon bereit. Die Brassband «Harmonie» begeisterte dieses Jahr vor allem mit dem Hardrock-Klassiker «Welcome to the Jungle» von «Guns N’Roses», bevor die Skifahrer:innen und Snowboarder:innen unter viel Applaus ihre Medaillen und Pokale entgegennahmen. Die Kinder feierten sich gegenseitig. Besonders erwähnt sei an dieser Stelle auch die 6. Klasse, die erneut fast komplett beim Rennen startete und wiederholt den Preis dafür entgegennehmen durfte.
Nicht allein das Wetter war entscheidend für diesen gelungenen Tag. Es sind die vielen helfenden Hände – Lehrer:innen, Eltern, Schüler:innen, Skiclub – die jedes Jahr wieder grossen Einsatz zeigen. Es sind die grossen und kleinen Sponsoren, ohne die es keine Medaille, keine Schoggi oder kein reichhaltiges Preisbuffet gäbe. Herzlichen Dank für euren Einsatz!
Ein letztes Mal noch «Zicke-Zacke-Zicke-Zacke-hoi-hoi-hoi»… wirklich ein letztes Mal? Wir lassen uns überraschen und freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr.
VERENA VON PADBERG
Auszug aus den Ranglisten
Chocolat-Jun. Mädchen: 1. Zumstein Aylin, 35.56; 2. Hauswirth Lina, 1:08.71; 3. Holzknecht Marie, 2:50.64. Kindergarten Mädchen: 1. Romang Oana, 16.13; 2. Schuhmacher Melina, 19.45; 3. Lionarons Sophie, 23.85; 4. Zingre Zoe, 24.97; 5. Herraez Martina, 34.55. Kindergarten Knaben: 1. Hauswirth Elias, 16.90; 2. Signer Silvan, 18.72; 3. Müllener Sandro, 20.55; 4. von Padberg Nelson, 20.99; 5. Delpeut Evan, 29.79.
1. Klasse Mädchen: 1. Friedli Ladina, 46.10; 2. Brand Lucia, 54.09; 3. Raaflaub Marilyn, 1:01.02; 4. Schläppi Amy, 1:08.13. 1. Klasse Knaben: 1. Reichenbach Nils, 40.83; 2. Romang Mauro, 56.74. 2.–3. Klasse Mädchen: 1. Heine Emilia, 38.86; 2. Schönmann Dina, 40.89; 3. Yersin Murielle, 42.21; 4. Hauswirth Mara, 44.35; 5. Jungen Cindy, 44.98. 2.–3. Klasse Knaben: 1. Ryter Leano, 39.19; 2. Seewer Philipp, 40.46; 3. von Padberg Linus, 41.69; 4. Zaiets Bhodan, 43.83; 5. Schwartz Jonas, 50.67. 4.–6. Klasse Mädchen: 1. Steffen Joelle, 2:15.77; 2. Lüthi Sofia, 2:25.02; 3. Nathartsang Tenzin, 2:32.69; 4. Sigrist Emely, 2:36.79; 5. Balliv Vanessa, 2:37.55.
4.–6. Klasse Knaben: 1. Schönmann Julian, 2:24.04; 2. Schmid Noé, 2:24.77; 3. Ballif David, 2:25.30; 4. Baumer Matteo, 2:25.73; 5. Seewer Cedric, 2:28.14. 7.–9. Klasse Mädchen: 1. Zmoos Luana, 2:13.45; 2. Moratti Lavinia, 2:18.71; 3. Baumer Chiara, 2:21.10; 4. Hauswirth Elin, 2:23.36; 5. Zwahlen Michelle, 2:35.78. 7.–9. Klasse Knaben: 1. Steffen Luca, 1:57.21; 2. Steffen Cyrill, 1:59.51; 3. Mösching Timo, 2:15.08; 4. Zmoos Fabio, 2:16.82; 5. Huwiler Lionel, 2:18.85. Snowboard Mädchen Bramad 1: 1. Ruf Selina, 1:27.17; 2. Colella Laura, 1:32.94; 3. Huwiler Nora, 1:52:62; 4. Ellenberger Luana, 2:03.41; 5. Raaflaub Felicienne Marion, 3:31.83.
Snowboard Knaben Bramad 1: 1. Müller Marc-Oliver, 1:26.91; 2. Heine Nicholas, 1:37.31; 3. Romang Dario, 1:40.96; 4. Schwartz Anders, 1:57.16; 5. Mösching Sylas, 2:10.73. Snowboard Mädchen Bramad 2: 1. Matti Linda, 1:22.76; 2. Colella Marta, 1:34.50; 3. Raaflaub Johanna, 1:36.34; 4. Müller Ann-Sophie, 1:38.79; 5. Neff Fiona, 1:38.90.