Anfang Oktober hat die Eisbahn Gstaad die Wintersaison eröffnet. Sowohl Freizeiteisläufer:innen als auch die jüngeren oder älteren Cracks des HC Gstaad-Saanenland ziehen wieder ihre Kreise auf dem Open-Air-Eisfeld. Auch haben die Teams des einheimischen Clubs bereits ...
Anfang Oktober hat die Eisbahn Gstaad die Wintersaison eröffnet. Sowohl Freizeiteisläufer:innen als auch die jüngeren oder älteren Cracks des HC Gstaad-Saanenland ziehen wieder ihre Kreise auf dem Open-Air-Eisfeld. Auch haben die Teams des einheimischen Clubs bereits das eine oder andere Meisterschaftsspiel absolviert.
Die Saisonvorbereitung der Gstaader Eishockeyspieler:innen verlief wie gewohnt. Durch den Frühling und Sommer trafen sie sich in der Turnhalle zum Trockentraining. Nach dem Ende der Sommerferien fuhren sie einmal wöchentlich nach Leysin. Die dortige halboffene Eishalle bietet die Möglichkeit, auch in den warmen Monaten Eistrainings abzuhalten. Zudem absolvierten sowohl die Spieler der 3.-Liga-Mannschaft als auch die Nachwuchsteams ein intensives Trainingslager.
Nun können sie alle wieder regelmässig auf der Gstaader Eisbahn trainieren. An den Wochenenden werden zudem verschiedene Heimspiele ausgetragen. Einige Teams sind bereits in die Meisterschaft gestartet. Das 3.-Liga-Team musste im ersten Saisonspiel am vergangenen Sonntag eine empfindliche Niederlage gegen den starken HC Lerchenfeld einstecken.
Swiss Ice Hockey Day am kommenden Sonntag
Am Sonntag, 3. November versammeln sich Eishockeybegeisterte auf vielen Eisbahnen der Schweiz zum beliebten Swiss Ice Hockey Day. Wie gewohnt werden am ersten Sonntag im November speziell für diesen Anlass sämtliche Meisterschaften gestoppt. Nationale Eishockeystars treffen sich mit Kindern und Jugendlichen auf dem Eis. Eishockey ist eine Teamsportart – das Motto lautet «Gemeinsam trainieren, gemeinsam kämpfen, gemeinsam siegen!» Am Swiss Ice Hockey Day soll dieses Miteinander gepflegt werden.
In Gstaad mit dabei sein werden gleich drei National-League-Spieler: Jeremi Gerber, Mauro Dufner und Simon Seiler – alle vom HC Fribourg Gottéron. Zudem werden mit Samuel Asselin, Giacomo Casserini und Ashton Stockie drei Spieler des Swiss-League-Teams HC Sierre den Weg nach Gstaad auf sich nehmen. Als einzige Frau wird die einheimische Melina Reuteler, welche in der Swiss Women Hockey League B für den Lausanne HC Féminin spielt, in Gstaad auf dem Eis stehen.
Alle interessierten Kinder und Jugendlichen können dabei sein – nicht nur Eishockeyspieler:innen. Ganz besonders Kinder, die noch nie mit dem Eishockeysport in Kontakt waren, haben am SIHD die einmalige Gelegenheit, eine tolle Sportart kennenzulernen und den nationalen Stars einmal ganz nahe zu sein. Alle Kids sind eingeladen, an einem Parcours sowie am anschliessenden kleinen Turnier teilzunehmen.
Am Kuchen- und Kaffeestand können der kleine Hunger sowie der Durst gestillt werden (s. Inserat).
HC GSTAAD-SAANENLAND/ANJA MOOSMANN
An alle Kinder und Jugendlichen: Neben deinen Schlittschuhen (oder gratis vom Club zur Verfügung gestellt) brauchst du einen persönlichen Helm (einen Hockeyhelm mit Gitter oder einen Fahrradhelm) und Handschuhe. Diese Ausrüstung ist für die Teilnahme obligatorisch. Empfehlenswert sind ausserdem Ellenbogen- und Knieschoner. Fehlendes Material kann kostenlos beim HC Gstaad-Saanenland gemietet werden. www.hcgsl.ch