Zum zehnten Mal findet der Alpabzug durch die Gstaader Promenade nun schon statt. Der Anlass ist in den Jahren immer weiter gewachsen und gehört heute fest ins Sommerprogramm der Destination Gstaad.
Was klein begonnen hat, ist heute ein Anlass mit internationaler ...
Zum zehnten Mal findet der Alpabzug durch die Gstaader Promenade nun schon statt. Der Anlass ist in den Jahren immer weiter gewachsen und gehört heute fest ins Sommerprogramm der Destination Gstaad.
Was klein begonnen hat, ist heute ein Anlass mit internationaler Strahlkraft. Von überall her kommen die Besucher:innen, um den Alpabzug der Bauernfamlien mit ihrem Vieh zu bestaunen. Unverändert ist auch bei der zehnten Ausgabe die Authentizität, denn die Gstaad Züglete ist keine Show.
Das OK koordiniert lediglich das Eintreffen der Familien im Dorf und kümmert sich um das Rahmenprogramm. Es kann nichts erzwungen werden. So ist beispielsweise auch die Futterlage auf dem Berg ausschlaggebend, wann eine Familie zurück ins Tal zieht und ob der Termin der Gstaad Züglete passt.
Das heisst auch, dass den Tieren nicht mehr zugemutet wird, als sie auch sonst leisten würden. Die meisten Alpabzüge in der Region werden von Mensch und Tier zu Fuss absolviert, ob diese nun an der Gstaad Züglete mitlaufen oder nicht. Das Tierwohl ist dem OK, aber noch viel mehr den Bauern ein grosses Anliegen. Das Vieh freut sich, wenn es wieder zum heimischen Hof ins Tal geht. Der Marsch und das Bad in der Menge machen dem Vieh also nichts aus. Trotzdem gilt es, in der Promenade Abstand zu wahren. Leider verleitet die Selfiekultur teilweise zu riskanten Manövern von Besucher:innen, die sich für den perfekten Schnappschuss vor die Herde stellen oder zu nah an die Tiere herangehen.
Neu geht es in diesem Jahr im Anschluss an die offizielle Züglete mit Abendunterhaltung weiter. Im Festzelt beim Kapälliplatz organisiert Luniface im Anschluss an die Züglete musikalische Unterhaltung und Barbetrieb bis in die Abendstunden.
Mit dem freiwilligen Kauf des Festabzeichens können Besucher:innen wie jedes Jahr den Anlass unterstützen. Zum Jubiläum gibt es auch eine limitierte Anzahl Sammelboxen mit allen bisherigen Abzeichen, erhältlich bei Gstaad Saanenland Tourismus und beim Speakerzelt.
OK GSTAAD ZÜGLETE
Programm: siehe Inserat vom 5. September.