Am Samstag, 7. September luden die Feldschützen Gsteig zum alljährlichen Amtscup ein. Es kämpften zwölf Gruppen mit je fünf Schützen aus dem Amt Saanen um den Sieg.
Das Teilnehmerfeld bildeten drei Gruppen der Feldschützen Saanen-Gstaad ...
Am Samstag, 7. September luden die Feldschützen Gsteig zum alljährlichen Amtscup ein. Es kämpften zwölf Gruppen mit je fünf Schützen aus dem Amt Saanen um den Sieg.
Das Teilnehmerfeld bildeten drei Gruppen der Feldschützen Saanen-Gstaad (FSG), drei der Feldschützen Gsteig (FG), eine der Schützengesellschaft Saanenmöser (SGS) und drei der Feldschützen Lauenen (FL) sowie zwei Jungschützengruppen (FLJ). Nach der ersten Runde schieden die vier Gruppen mit der niedrigsten Punktezahl aus. Nach dem Halbfinal schieden drei weitere Gruppen aus dem Rennen um den Sieg aus.
Patrick Müllener schoss auch dieses Jahr in der ersten Runde des Gruppenschiessens, welche bei der Einzelrangliste zählt, die Maximalpunktzahl von 75 Punkten. Letztes Jahr musste er sich mit der Maximalpunktzahl und Tiefschuss 91 mit dem sechsten Platz begnügen. Dieses Jahr reichte es mit dem Tiefschuss 92 auf den zweiten Platz hinter Toni Oehrli mit dem Tiefschuss 93, welcher sich den Tagessieg holte.
Am besten mit den – vor allem am Nachmittag – teils schwierigen Windbedingungen kamen die Gruppen aus Lauenen zurecht. Im Final setzte sich die Gruppe FL1 mit 347 Punkten vor FL2 mit 334 Punkten und FSG1 mit 332 Punkten durch. Bei den Jungschützengruppen gewann JSL1 mit 325 Punkten vor der zweiten Jungschützengruppe aus Lauenen.
Beste Jungschützin wurde – wie auch im letzten Jahr – mit 63 Punkten Anabelle Oehrli. Bester Jungschütze wurde Leander Brand mit sehr guten 70 Punkten. Die Hellebarde gewann Gottfried Würsten von der Schützengesellschaft Saanenmöser.
Es war ein spannender und gelungener Wettkampftag und die Schützen aus Gsteig, Saanen-Gstaad und Saanenmöser freuen sich, bereits nächstes Jahr zu versuchen, den Lauenern den Wanderpreis wieder abzuknöpfen.
FELDSCHÜTZEN GSTEIG
Gesamte Rangliste und einige Fotos unter: www. fsg-saanen-gstaad.ch.