Die Sommerzeit ist viel zu schnell vorübergegangen
15.09.2023 SportDer Gstaad Yacht Club organisierte einen abwechslungsreichen Sommerkalender, der neben vielen anderen Initiativen die klassischen Sportveranstaltungen und Konferenzen zu verschiedenen, aber wichtigen Themen wie Kultur und Gesundheit einschloss. GYC Rally & Yachting: unvergessliche ...
Der Gstaad Yacht Club organisierte einen abwechslungsreichen Sommerkalender, der neben vielen anderen Initiativen die klassischen Sportveranstaltungen und Konferenzen zu verschiedenen, aber wichtigen Themen wie Kultur und Gesundheit einschloss. GYC Rally & Yachting: unvergessliche klassische Autos auf faszinierenden
Strassen
Jedes Jahr am ersten Wochenende im August organisieren der Gstaad Yacht Club und sein langjähriger Partner, der Gstaad Automobile Club, den klassischen GYC/GAC Rally & Yachting-Anlass. Die Veranstaltung fand am Freitag und Samstag, 4. und 5. August statt und verzeichnete eine Rekordzahl angemeldeter Fahrzeuge erstklassigen Zustands.
Nach der offiziellen Anmeldung und dem Willkommensgruss im Gstaad Automobile Club in Feutersoey war der Weg frei für ein wirklich fantastisches Wochenende voller freundlicher Wettkämpfe, Kameradschaft und einer immer stärker werdenden Bindung zwischen Seglern und Liebhabern klassischer Autos. Bei regnerischem Wetter wurde die «Prix Wehren»-Sonderprüfung ausgefahren. Der ferngesteuerte Segelwettbewerb musste leider aufgrund des fehlenden Windes abgesagt werden.
Tags darauf wurde in einen herausfordernden zweiten Tag durch das Freiburgerland und vorbei am Genfersee gestartet. Die Gewinner der GYC Rally & Yachting, GYC-Mitglied Raphael Eschmann und Renate Eschmann in einem Aston Martin DB7 Coupé von 1997, wurden am Abend mit der Trophäe belohnt – in der Tat wahre, glückliche Gewinner.
GYC Golf & Yachting: Rekordbeteiligung für ein gemeinsames Erlebnis aus
Lifestyle, Spass und Sport
Als man am frühen Morgen des 11. August in den Himmel schaute, versprach dieser wunderbare Wetteraussichten für die Teilnehmer des 7. GYC Golf & Yachting. In diesem Jahr gab es einige Neuerungen im Turnier, wie z.B. die Möglichkeit, neun Loch oder den kompletten 18-Loch-Golfplatz zu spielen.
Der erste Flight startete pünktlich um 9 Uhr, gefolgt von weiteren acht. Die Temperaturen stiegen und boten ebenfalls ideale Wetterbedingungen für das Segeln auf dem Hornbergsee, was den erfahrenen Seglern und den neu eingeführten Golfern viel Spass bereitete. Die Regatten waren äusserst wettbewerbsintensiv, mit vielen atemberaubenden Momenten, die die Spannung bis zur allerletzten Begegnung aufrechterhielten.
Das Gewinnerteam des 7. GYC Golf & Yachting waren GYC-Mitglied Stephan Schneider und Pascal Fischer.
Eindruck Teatro del Lago: ein wahres Juwel in der Nähe von Patagonien
In einer Stadt auf dem südamerikanischen Kontinent, genauer gesagt in Frutillar in Chile, gibt es ein besonderes Projekt mit starken Verbindungen nach Europa und Gstaad, das seit der ersten Grundsteinlegung gewachsen ist. Nicola Schiess, Präsidentin der Fundación Teatro del Lago, war am Mittwoch, 16. August im Gstaad Yacht Club, um die grossartige Geschichte, wie diese Institution die Region und das Land geprägt hat, zu erzählen.
Der Unternehmer Guillermo Schiess und Flora Inostroza, die für das Programm «Semanas Musicales» verantwortlich waren, entschieden zusammen mit der Stadtverwaltung von Frutillar, 1998 mit dem Bau des Teatro del Lago an dem Ort zu beginnen, an dem zuvor ein örtliches Hotel, das durch ein Feuer zerstört worden war, gestanden hatte. Nach einer langen Bauphase wurde das Teatro del Lago mit dem «Espacio Tronador» und dem Lianquihue-Amphitheater fertiggestellt. Dieses bleibt sicherlich in der Erinnerung derjenigen, die das Gebäude besuchen. Seitdem hat die Institution soziale und wirtschaftliche Bedeutung erlangt. 2014 ist Frutillar durch das Teatro del Lago dem weltweiten Netzwerk «Städte der Musik» der Unesco beigetreten.
Von Kultur zu Körper: Dr. Jean-François Bézot – Anti-Aging und Telomere
Der GYC begrüsste im August ebenfalls den Biologen Dr. Jean-François Bézot, den Vizepräsidenten der «Société Fran- çaise de Médecins anti-âge», zu einer Konferenz um Telomere und wie nützlich dieser Indikator als Metrik für die zelluläre Alterung ist.
Laut Dr. Bézot ist die Lebenserwartung in den letzten zehn Jahren um zwei Jahre gestiegen, aber anderthalb Jahre dieser Zeit werden wahrscheinlich in schlechter Gesundheit verbracht. Dieser «Gewinn» würde zu mehr Patienten führen und den Stress im Gesundheitssystem erhöhen, daher empfiehlt er Investitionen in präventive und vorausschauende Medizin. Mit all den positiven Errungenschaften, die der Fortschritt der Menschheit gebracht hat, wurde auch eine massive Verwendung von Chemikalien, Düngemitteln und Belastungen durch Umweltverschmutzung eingeführt. Dies ist der Zeitpunkt, an dem die P4-Medizin (präventiv, prädiktiv, personalisiert, partizipativ) eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielt. «Der telomerische Index wird unter anderem als eine Grundlage für genetische und Umwelteinflüsse auf den menschlichen Körper angesehen.» Gesundheitsprobleme können mit vorausschauenden Untersuchungen angegangen werden, die im Voraus Veranlagungen feststellen, die die Aufrechterhaltung der guten Gesundheit beeinträchtigen und den Alterungsprozess beeinflussen könnten. Das Älterwerden kann bis zu 20 Prozent von den eigenen genetischen Voraussetzungen abhängen und zu 80 Prozent von der Umgebung. Also sollten wir es laut Bézot schätzen, im Saanenland sein zu dürfen.
Eine unvergessliche kulinarische Woche im GYC
Marchesi Antinori und Bindella, zwei angesehene Namen in der Welt von Wein und Gastronomie, haben gemeinsam eine unvergessliche kulinarische Woche im Gstaad Yacht Club veranstaltet. Der exklusive Cantinetta-Antinori-Pop-up-Event fand vor der bezaubernden Kulisse von Gstaad statt und war ein grosser Erfolg. Er lief vom 27. August bis zum 1. September und bot den Gästen verschiedene Höhepunkte, darunter Verkostungen oder ein Galadinner im GYC mit Alessia Antinori, einem Mitglied der renommierten Familie Antinori.
Dies war zweifellos eines der Highlights der Woche. Die Gäste hatten die Gelegenheit, die erlesenen Weine der Antinori-Kellerei zu verkosten und die Geschichte und Leidenschaft hinter diesen einzigartigen Tropfen aus erster Hand zu erfahren. Die Küchenchefs der Cantinetta Antinori aus Florenz und Zürich verwöhnten die Gäste mit täglich wechselnden Mittags- und Abendmenüs, die perfekt auf die begleitenden Weine abgestimmt waren. Diese kulinarische Reise durch die italienische Küche sorgte für unvergessliche Geschmackserlebnisse.
Junior-Segelschnuppertage
«Segeln ist ein Sport, der für alle zugänglich ist», so das Motto des GYC, unter dem auch wieder das Sommerjuniorsegelprogramm 2023 entwickelt wurde. Der GYC bietet die Möglichkeit, etwas für die Region Ungewöhnliches auszuprobieren: die Grundlagen des Segelns zu erlernen.
Während der Wochenendkurse lernen die Kinder etwas über Wind, Wellen, das Knotenmachen wie Profis und – vielleicht das aufregendste Erlebnis – ein Optimist-Boot zu segeln.
GSTAAD YACHT CLUB
Drei Junior-Segelwochenenden sind bereits vorbei. Das Finale findet diesen Samstag und Sonntag, 16. und 17. September am Arnensee statt. Da die Anzahl der teilnehmenden jungen Segler steigt, sind alle Interessenten gebeten, sich beim GYC-Büro im Voraus anzumelden.