Gesuche für gastgewerbliche Anlässe wie Feste und Veranstaltungen mit Konsumation können neu digital eingereicht werden. Die Regierungsstatthalterämter des Kantons Bern haben das Verfahren entsprechend angepasst. Das neue Angebot steht ab sofort in 295 Gemeinden zur ...
Gesuche für gastgewerbliche Anlässe wie Feste und Veranstaltungen mit Konsumation können neu digital eingereicht werden. Die Regierungsstatthalterämter des Kantons Bern haben das Verfahren entsprechend angepasst. Das neue Angebot steht ab sofort in 295 Gemeinden zur Verfügung.
Bernerinnen und Berner haben neu die Möglichkeit, ihr Gesuch für Feste und Veranstaltungen mit Konsumation mittels digitalem Formular via Plattform an die Gemeinde einzureichen. Wie die Regierungsstatthalterämter des Kantons Bern in einer aktuellen Medienmitteilung schreiben, benötigen die Gesuchsstellenden dazu ein BE-Login. Über ein solches Login verfügten bereits die meisten steuerpflichtigen Personen für das Ausfüllen ihrer Steuererklärung. Das digitale Verfahren sei für die Gesuchsstellenden und die Gemeinden freiwillig.
Von der Digitalisierung dieses Prozesses profitierten die Gesuchsstellenden und die Verwaltung gleichermassen, insbesondere dank der hilfreichen Führung durch das digitale Formular und die einfachere Bearbeitung, so die Behörden.
Bei der Entwicklung des digitalen Formulars bezogen die Regierungsstatthalterämter die Gemeinden und Gesuchsstellenden von Beginn weg ein. Dadurch konnten sie bereits während der Pilotphase auf deren Bedürfnisse eingehen und das Formular anpassen.
295 Gemeinden ab Mitte August Zugang
Die Einführung in den Gemeinden sei etappenweise erfolgt. Mit der dritten und letzten Etappe Mitte August bieten 295 Gemeinden das digitale Gesuchsverfahren an. Noch nicht beteiligte Gemeinden hätten jederzeit die Möglichkeit, auch noch mitzumachen, so die Regierungsstatthalterämter.
PD/JOP