Drei Doppelsiege an der JFK Ski Club Slalom Challenge im Racing Center
03.03.2023 SportBeim JFK Ski Club Slalom Challenge zeigten die Jahrgänge 2011 und 2012 grossartige Leistungen auf eisiger Piste.
Die beiden Nachtrennen vom vergangenen Montag im Racing Center zählen zu den Selektionsrennen fürs Regionale Leistungszentrum und waren offen ...
Beim JFK Ski Club Slalom Challenge zeigten die Jahrgänge 2011 und 2012 grossartige Leistungen auf eisiger Piste.
Die beiden Nachtrennen vom vergangenen Montag im Racing Center zählen zu den Selektionsrennen fürs Regionale Leistungszentrum und waren offen für die Jahrgänge 2011 und 2012. Dabei wurden zwei Slalomläufe einzeln gewertet. Die Piste zeigte sich von seiner eisigen Seite und auch die Temperaturen waren weit weg von den Frühlingsgefühlen der letzten Wochen. Trotzdem wagten sich knapp 35 Kinder aus acht verschiedenen Skiclubs in den Stangenwald. Dabei schieden in beiden Läufen nur gerade zwei Fahrer:innen aus.
Der «Mann des Abends» war am Montag ganz klar Camil Henchoz vom Skiclub Saanen (2012)! Er fuhr zweimal absolute Bestzeit und nahm auch den älteren Jungs acht Zehntel und mehr ab. Er durfte sich zweimal Gold umhängen lassen. Das gleiche gilt auch für Zoé Bielmann (ebenfalls 2012) und Nevis Zingre (2011), beide auch vom SC Saanen. Sie holten jeweils in beiden Läufen den Sieg. Bei den Mädchen 2011 konnte sich im ersten Rennen Manon Bielmann durchsetzen, während im zweiten Lauf Elina Reber dann Revanche nahm und sich mit über einer Sekunde Vorsprung den Sieg holte.
Die weiteren Plätze auf dem Podest teilten sich die Skiclubs etwas gerechter auf: Der JFK Ski Club hatte fünf Fahrerinnen auf den Medaillenrängen, Saanen deren drei und die Skiclubs aus Schönried, Lauenen und Boltigen hatten jeweils zwei Fahrer:innen mit Medaillen in ihren Rängen. Dazu holten Gstaad und Turbach mit ihren zwei Fahrerinnen jeweils noch einen Podestplatz heraus.
Zwischen den Rennen und der Rangverkündigung waren die vom JFK Ski Club offerierten Hotdogs und der heisse Tee Gold wert – sanken die Temperaturen doch immer weiter und die kalte Bise machte alles noch etwas kälter. Pünktlich um 19 Uhr konnte die Rangverkündigung abgehalten werden. Dabei wurden zuerst verschiedene Preise unter den Teilnehmenden verlost. Ein JFK-Ski-Club-Mitglied produziert nachhaltige Thermokleider aus Yakwolle und ist von den Yaks in Lauenen/Gälte begeistert. Deshalb offerierte er spontan zehn Rollkragenleibchen für die Skirennfahrer:innen. Wir sind gespannt, wie das Feedback der Kinder ausfällt! Zusätzlich konnten alle anderen Kinder einen Teilnehmerpreis von Swiss-Ski ergattern. Schlussendlich wurden die Gold-, Silber- und Bronzemedaillen verteilt und den Helfenden, dem Racing Center, den Eltern, den JO-Leitern und den Athleten mit einem grossen Applaus für ihre Leistungen an diesem Abend gedankt.
Wir freuen uns bereits auf die Ausgabe 2024.
KATRIN ESPIASSE, JFK SKI CLUB
Auszug aus der Rangliste:
1. Rennen:
Mädchen 2012: 1. Rang Bielmann Zoé, Saanen, 41.82; 2. Rang Bach Zoe, SC Turbach-Bissen, 42.79; 3. Rang Betts Sierra, JFK Ski Club, 44.80.
Knaben 2012: 1. Rang Henchoz Camil, SC Saanen, 34.94; 2. Rang Steffen Cyrill, SC Saanen, 37.47; 3. Rang Köchlin Alexis, SC Schönried, 44.61. Mädchen 2011: 1. Rang Bielmann Manon, RLZ-B, 38.61; 2. Rang Reber Elina, RLZ-B, 39.22; 3. Rang Thuerbach Louisa, JFK Ski Club, 45.90. Knaben 2011: 1. Rang Zingre Nevis, RLZ-B, 35.80; 2. Rang Reichenbach Matthias, SC Lauenen, 37.97; 3. Rang Niederhauser Julien, SC Boltigen, 39.67.
2. Rennen:
Mädchen 2012: 1. Rang Bielmann Zoé, 41.36; 2. Rang Betts Sierra, 43.68; 3. Rang Worbs Valentina, JFK Ski Club, 48.34. Knaben 2012: 1. Rang Henchoz Camil, 34.37; 2. Rang Steffen Cyrill, 36.65; 3. Rang Köchlin Alexis, 42.95. Mädchen 2011: 1. Rang Reber Elina, 37.55; 2. Rang Bielmann Manon, 38.69; 3. Rang Thuerbach Louisa, 45.23. Knaben 2011: 1. Rang Zingre Nevis, 36.14; 2. Rang Reichenbach Matthias, 39.45; 3. Rang Niederhauser Julien 39.60.