Die 33. Ausgabe des Besson Swiss Open Contests fand im Rahmen des World Band Festivals im KKL Luzern statt. Die Brass Band Berner Oberland erreichte den hervorragenden dritten Platz hinter der Brass Band «13 Étoiles» und der Brass Band Fribourg.
Der Besson ...
Die 33. Ausgabe des Besson Swiss Open Contests fand im Rahmen des World Band Festivals im KKL Luzern statt. Die Brass Band Berner Oberland erreichte den hervorragenden dritten Platz hinter der Brass Band «13 Étoiles» und der Brass Band Fribourg.
Der Besson Swiss Open Contest im Rahmen des World Band Festivals, veranstaltet von Obrasso Concerts, ist seit 33 Jahren eine einzigartige Plattform für Brass Bands, um ihre Qualitäten unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb hat sich als renommierte Messlatte für Brass Bands etabliert und bringt die besten Bands aus der Schweiz zusammen.
In einem spannenden Wettkampf kämpften die Schweizer Brass-Band-Elite und die Gastband aus der französischen Hauptstadt, die Paris Brass Band, im ausverkauften KKL Luzern um den Titel «Besson Swiss Open Champion Band». Sie alle präsentierten das Teststück «Angels And Demons» von Peter Graham, gefolgt von ihren individuellen Selbstwahlstücken.
Mit beeindruckenden 354 von 360 Punkten sicherte sich die Brass Band «13 Étoiles» den begehrten Titel. Die Brass Band Fribourg und die Brass Band Berner Oberland folgten auf den Rängen 2 und 3 mit jeweils 337 Punkten.
PD/AMO