Ein kühler Winterabend, begleitet von leichtem Schneefall, bot die passende Kulisse zum Gsteiger Weihnachtsmarkt.
MARIANNA BETTLER
Zu Beginn des Marktes zogen die Kindergartenkinder und die Unterschüler mit originellen Lampions aus Petflaschen durchs Dorf und ...
Ein kühler Winterabend, begleitet von leichtem Schneefall, bot die passende Kulisse zum Gsteiger Weihnachtsmarkt.
MARIANNA BETTLER
Zu Beginn des Marktes zogen die Kindergartenkinder und die Unterschüler mit originellen Lampions aus Petflaschen durchs Dorf und stimmten anschliessend mit fröhlichem Gesang aufs Weihnachtsmarktgeschehen ein.
Ein reichhaltiges Angebot
Rund um den Schulhausplatz präsentierten sich festlich geschmückte Marktstände. Das Angebot war interessant und sehr vielfältig.
Für den kleinen Hunger wurden frisch gebackene Pommes frites, Raclette und andere kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Auch an Süssigkeiten fehlte es nicht. Bildschön verzierte Lebkuchen, leckeres Früchtebrot, verschiedene Backwaren und zum ersten Mal auch Panettone verlockten zum Degustieren und Kaufen.
Es wurden auch hübsche Dinge zugunsten eines Afrikaprojektes und der Kinderkrebshilfe Schweiz verkauft. Die «Alpekomedi» machte auf lustige Weise auf ihre Aufführungen vom kommenden April aufmerksam und die Feuerwehr bot heisse Chämibrand-Marroni an. Neben Aromatropfen glitzerten handgefertigte Schmuckstücke. An einem anderen Stand entdeckte man spezielle Lampen mit originellen Ständern aus Wurzeln oder Ästen. Aus dem Simmental war ein älterer Mann mit seinen Kunstwerken angereist. Aus halbrunden Baumstammteilen hatte er Wald-, Jagd- oder Alpszenen ausgesägt und dahinter ein Licht montiert – ein hübscher Weihnachtsschmuck!
Ein gemütlicher Abschluss
So gab es an jedem Stand etwas zu bestaunen und zu bewundern. Wer genug gesehen hatte, gönnte sich einen Becher heissen Glühwein oder Glühbier und gesellte sich zu Bekannten zum gemütlichen Schwatz.
Später begaben sich viele in die Mehrzweckhalle, wo die Musikgesellschaft Gstaad zum Ausklang rassige Stücke spielte. Die Idee, aus den Tönen gedanklich mit einer grossen Farbpalette ein Bild zu malen, regte zum genauen Zuhören an.
Mit dem Weihnachtsmarkt und dem Konzert hat die Dorforganisation viel Freude bereitet und in der dunklen Winternacht ein helles Weihnachtslicht entzündet.