Am Wochenende vom 15. und 16. April fand in Thun die Jubiläumsausstellung der Rasse Swiss Fleckvieh statt. Vertreten war auch das Saanenland. Für die sonst erfolgsverwöhnten Züchter aus dem Saanenland schaute jedoch kein Podestplatz heraus.
Am Samstag ...
Am Wochenende vom 15. und 16. April fand in Thun die Jubiläumsausstellung der Rasse Swiss Fleckvieh statt. Vertreten war auch das Saanenland. Für die sonst erfolgsverwöhnten Züchter aus dem Saanenland schaute jedoch kein Podestplatz heraus.
Am Samstag liefen 150 Kühe im Ring und am Sonntag 35 Rinder und 27 Züchtergruppen mit je drei Kühen, davon 16 Gruppen der Rasse Swiss Fleckvieh und 11 der Rasse Simmental. So entstand ein interessanter Züchtercup für beide Rassen, wobei je ein Schweizermeister erkoren wurde.
Schweizermeistertitel für Familien aus Guggisberg und Boltigen
Bei der Rasse Simmentaler gewann Familie Schmied aus Guggisberg und bei der Rasse Swiss Fleckvieh Familie Reichen aus Boltigen. Aus dem Saanenland war Familie von Grünigen aus dem Turbach mit einer Gruppe dabei.
Am Samstag war das Saanenland mit fünf Betrieben vertreten. Einen fünften Rang gab es in der Kategorie 3 der Erstlingskühe für Michael Perreten aus der Feutersoey mit seiner Perretens Donald Azzura. Die sehr elegante Jungkuh präsentierte eine wunderbare Seitenansicht und sehr viel Feinheit im Körper und Knochenbau.
In der Kategorie Dauerleistungkühe (Kühe mit mehr als 60’000kg Milch) lief Pierolet Cesilia von Ueli Hefti aus dem Turbach mit. Sie hat bereits eine Lebensleistung von über 80’000kg Milch und ist mit neun Abkalbungen immer noch in hervorragender Verfassung.
PD/ANITA MOSER