«Nid warte bis die beschti Zyt chunnt, sondern die jetzigi zur beschte mache»
2.6.2023
Landwirtschaft
Mit diesem sinnigen Spruch luden die 21 Absolventinnen des Winterkurses 2023 am Dienstag, 30. Mai zur Abschlussfeier der bäuerlich-hauswirtschaftlichen Fachschule ein. Diese fand in den Räumlichkeiten des Inforamas Berner Oberland in Hondrich statt.
«Nid warte bis die beschti Zyt chunnt, sondern die jetzigi zur beschte mache»
2.6.2023
Landwirtschaft
Mit diesem sinnigen Spruch luden die 21 Absolventinnen des Winterkurses 2023 am Dienstag, 30. Mai zur Abschlussfeier der bäuerlich-hauswirtschaftlichen Fachschule ein. Diese fand in den Räumlichkeiten des Inforamas Berner Oberland in Hondrich statt.
Eine Ehre für jeden Viehzüchter
12.5.2023
Landwirtschaft
Die BEA Eliteschau ist eine der qualitativ hochstehendsten Ausstellungen im Kanton Bern. Eine Teilnahme ist für jeden Viehzüchter, für jede Viehzüchterin eine Ehre. An der diesjährigen Eliteschau gehörten elf Kühe aus dem Saanenland zu den «Auserwählten».
Eine Ehre für jeden Viehzüchter
12.5.2023
Landwirtschaft
Die BEA Eliteschau ist eine der qualitativ hochstehendsten Ausstellungen im Kanton Bern. Eine Teilnahme ist für jeden Viehzüchter, für jede Viehzüchterin eine Ehre. An der diesjährigen Eliteschau gehörten elf Kühe aus dem Saanenland zu den «Auserwählten».
Starke Simmentaler, ausgeglichenes Swiss Fleckvieh und Top-Red-Holstein- und Holsteinkühe
27.4.2023
Landwirtschaft
«Traditionen schaffen ein Zusammengehörigkeitsgefühl und stiften Identität, sie bringen Ordnung in den Alltag und helfen Krisen zu bewältigen, sie ermöglichen Begegnung und Beziehung.» (Zitat aus der Stuttgarter Zeitung von Markus Brauer). Diese Definition von Traditionen, die der OK-Präsident ...
Starke Simmentaler, ausgeglichenes Swiss Fleckvieh und Top-Red-Holstein- und Holsteinkühe
27.4.2023
Landwirtschaft
«Traditionen schaffen ein Zusammengehörigkeitsgefühl und stiften Identität, sie bringen Ordnung in den Alltag und helfen Krisen zu bewältigen, sie ermöglichen Begegnung und Beziehung.» (Zitat aus der Stuttgarter Zeitung von Markus Brauer). Diese Definition von Traditionen, die der OK-Präsident ...
Ein interessanter Züchtercup und zwei Schweizermeister
28.4.2023
Landwirtschaft
Am Wochenende vom 15. und 16. April fand in Thun die Jubiläumsausstellung der Rasse Swiss Fleckvieh statt. Vertreten war auch das Saanenland. Für die sonst erfolgsverwöhnten Züchter aus dem Saanenland schaute jedoch kein Podestplatz heraus.
Ein interessanter Züchtercup und zwei Schweizermeister
28.4.2023
Landwirtschaft
Am Wochenende vom 15. und 16. April fand in Thun die Jubiläumsausstellung der Rasse Swiss Fleckvieh statt. Vertreten war auch das Saanenland. Für die sonst erfolgsverwöhnten Züchter aus dem Saanenland schaute jedoch kein Podestplatz heraus.
Die 14. Amtsschau Saanen – ein voller Erfolg
25.4.2023
Landwirtschaft
Am vergangenen Wochenende stand das Eisbahn- und Tennisgelände im Dorfzentrum Gstaad ganz im Zeichen der Landwirtschaft. 63 Rinder, 141 Kühe und 7 bewährte Zuchtstiere konnten bewundert werden. Ein neunköpfiges Organisationskomitee mit Jörg Gander an der Spitze setzte sich mit viel Herzblut ...
Die 14. Amtsschau Saanen – ein voller Erfolg
25.4.2023
Landwirtschaft
Am vergangenen Wochenende stand das Eisbahn- und Tennisgelände im Dorfzentrum Gstaad ganz im Zeichen der Landwirtschaft. 63 Rinder, 141 Kühe und 7 bewährte Zuchtstiere konnten bewundert werden. Ein neunköpfiges Organisationskomitee mit Jörg Gander an der Spitze setzte sich mit viel Herzblut ...
Ein Abteilungssieg und vier Podestplätze
4.4.2023
Landwirtschaft
An der nationalen Expo in Bulle wurden fast 500 Kühe aus 17 Kantonen ausgestellt. Über 50 Prozent kamen aus dem Kanton Freiburg. Als einziger Vertreter aus dem Saanenland nahm der Betrieb Gobeli Holstein teil – mit Erfolg.
Ein Abteilungssieg und vier Podestplätze
4.4.2023
Landwirtschaft
An der nationalen Expo in Bulle wurden fast 500 Kühe aus 17 Kantonen ausgestellt. Über 50 Prozent kamen aus dem Kanton Freiburg. Als einziger Vertreter aus dem Saanenland nahm der Betrieb Gobeli Holstein teil – mit Erfolg.
Alpkäser und -käserinnen aus dem Saanenland geehrt
4.4.2023
Landwirtschaft
An ihrer 29. GV präsentierte die Sortenorganisation Berner Alp- und Hobelkäse AOP, CasAlp, letzten Donnerstag in Thun ihre Zahlen und ehrte Sennerinnen und Senner für ihre Leistungen. Unter den Geehrten waren auch Alpkäser:innen aus dem Saanenland.
Alpkäser und -käserinnen aus dem Saanenland geehrt
4.4.2023
Landwirtschaft
An ihrer 29. GV präsentierte die Sortenorganisation Berner Alp- und Hobelkäse AOP, CasAlp, letzten Donnerstag in Thun ihre Zahlen und ehrte Sennerinnen und Senner für ihre Leistungen. Unter den Geehrten waren auch Alpkäser:innen aus dem Saanenland.
Ausgiebige Generalversammlung der Landwirtschaftlichen Vereinigung Saanenland
9.2.2023
Landwirtschaft
Am vergangenen Freitagabend fand im Landhaus Saanen die 26. Generalversammlung der Landwirtschaftlichen Vereinigung statt. Nach den statutarischen Geschäften wurden wichtige Informationen weitergegeben, sodass sich die Landwirte darauf einstellen können, was in Zukunft auf sie zukommen wird.
Ausgiebige Generalversammlung der Landwirtschaftlichen Vereinigung Saanenland
9.2.2023
Landwirtschaft
Am vergangenen Freitagabend fand im Landhaus Saanen die 26. Generalversammlung der Landwirtschaftlichen Vereinigung statt. Nach den statutarischen Geschäften wurden wichtige Informationen weitergegeben, sodass sich die Landwirte darauf einstellen können, was in Zukunft auf sie zukommen wird.
Manfred und Jörg Trachsel: «Das BLW hat uns betrogen!»
6.2.2023
Landwirtschaft
Rund 20 Bergbauern aus Lauenen und der Lenk wehren sich seit 16 Jahren gegen die in ihren Augen «willkürliche Umwandlung» von Landwirtschaftlicher Nutzfläche in Sömmerungsgebiete. Nun haben die beiden Gemeinden zusammen mit dem Lauener Manfred Trachsel als Vertreter der Bauernschaft eine ...
Manfred und Jörg Trachsel: «Das BLW hat uns betrogen!»
6.2.2023
Landwirtschaft
Rund 20 Bergbauern aus Lauenen und der Lenk wehren sich seit 16 Jahren gegen die in ihren Augen «willkürliche Umwandlung» von Landwirtschaftlicher Nutzfläche in Sömmerungsgebiete. Nun haben die beiden Gemeinden zusammen mit dem Lauener Manfred Trachsel als Vertreter der Bauernschaft eine ...
Saanerin gewinnt den Schöneutertitel bei den Zweitkälbrigen
7.2.2023
Landwirtschaft
Das 15. Jungkuhchampionat in Thun war einmal mehr ein Publikumsmagnet. Teilnehmen konnten erst- und zweitlaktierende Kühe der Rassen Simmental und Swiss Fleckvieh.
Saanerin gewinnt den Schöneutertitel bei den Zweitkälbrigen
7.2.2023
Landwirtschaft
Das 15. Jungkuhchampionat in Thun war einmal mehr ein Publikumsmagnet. Teilnehmen konnten erst- und zweitlaktierende Kühe der Rassen Simmental und Swiss Fleckvieh.
Seltener Grosserfolg für Sabrina Gobeli
16.12.2022
Landwirtschaft
Die Saanerin Sabrina Gobeli (Gobeli Holstein) konnte an der Junior Expo Bulle vom 9. und 10. Dezember einen seltenen Grosserfolg mit ihren fünf Tieren feiern. Zweimal Champion, zweimal Vizechampion und eine Ehrenerwähnung, das heisst vier von fünf ausgestellten Tieren holten einen Titel ...
Seltener Grosserfolg für Sabrina Gobeli
16.12.2022
Landwirtschaft
Die Saanerin Sabrina Gobeli (Gobeli Holstein) konnte an der Junior Expo Bulle vom 9. und 10. Dezember einen seltenen Grosserfolg mit ihren fünf Tieren feiern. Zweimal Champion, zweimal Vizechampion und eine Ehrenerwähnung, das heisst vier von fünf ausgestellten Tieren holten einen Titel ...
Saaner Hühner nicht durch Vogelgrippe betroffen
12.12.2022
Landwirtschaft
Der Bund hat Ende November neue Massnahmen für die Vogelhaltung beschlossen, da die Vogelgrippe wieder umgeht. Dies betrifft neben Zoos vor allem Hühnerbetriebe. Die Landwirte im Saanenland sind von diesen Massnahmen nur sehr beschränkt betroffen. Wir haben bei einem lokalen Eierproduzenten ...
Saaner Hühner nicht durch Vogelgrippe betroffen
12.12.2022
Landwirtschaft
Der Bund hat Ende November neue Massnahmen für die Vogelhaltung beschlossen, da die Vogelgrippe wieder umgeht. Dies betrifft neben Zoos vor allem Hühnerbetriebe. Die Landwirte im Saanenland sind von diesen Massnahmen nur sehr beschränkt betroffen. Wir haben bei einem lokalen Eierproduzenten ...
Zweimal ein zweiter Rang
13.12.2022
Landwirtschaft
Am Samstag, 26. November fand in Thun die 28. Berner Junior Expo, die grösste Ausstellung der Berner Jungzüchter, statt. Das Saanenland holte sich zwei Podestplätze.
Zweimal ein zweiter Rang
13.12.2022
Landwirtschaft
Am Samstag, 26. November fand in Thun die 28. Berner Junior Expo, die grösste Ausstellung der Berner Jungzüchter, statt. Das Saanenland holte sich zwei Podestplätze.
Unvollständiges Stierentableau
2.12.2022
Landwirtschaft
In der Beilage «Beständeschauen Saanenland Herbst 2022» wurde auf Seite 22 das Stierentableau 22/23 veröffentlicht. Leider war dieses nicht ganz vollständig. Nachfolgend die vollständige Tabelle. Für diesen Fehler möchten wir uns entschuldigen.
Unvollständiges Stierentableau
2.12.2022
Landwirtschaft
In der Beilage «Beständeschauen Saanenland Herbst 2022» wurde auf Seite 22 das Stierentableau 22/23 veröffentlicht. Leider war dieses nicht ganz vollständig. Nachfolgend die vollständige Tabelle. Für diesen Fehler möchten wir uns entschuldigen.
Gutes Jahr für die Saaner Bienen
18.11.2022
Landwirtschaft
Laut dem Dachverband der Schweizerischen Bienenzüchter apisuisse war der Sommer 2022 nach dem mageren Jahr 2021 fast wieder normal. Was das bedeutet und ob sich das Saanenland in diesen Trend einordnen lässt, haben wir bei hiesigen Imker:innen nachgefragt.
Gutes Jahr für die Saaner Bienen
18.11.2022
Landwirtschaft
Laut dem Dachverband der Schweizerischen Bienenzüchter apisuisse war der Sommer 2022 nach dem mageren Jahr 2021 fast wieder normal. Was das bedeutet und ob sich das Saanenland in diesen Trend einordnen lässt, haben wir bei hiesigen Imker:innen nachgefragt.
Wölfe und Trockenheit im Mittelpunkt der Diskussionen
11.11.2022
Landwirtschaft
Erich von Siebenthal, Präsident des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbands (SAV), hat an der Hauptversammlung in seinem Jahresrückblick auf einen eher turbulenten Alpsommer zurückgeblickt. Die vermehrten Wolfsangriffe drohten das Fass zum Überlaufen zu bringen und die extreme Sommertrockenheit ...
Wölfe und Trockenheit im Mittelpunkt der Diskussionen
11.11.2022
Landwirtschaft
Erich von Siebenthal, Präsident des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbands (SAV), hat an der Hauptversammlung in seinem Jahresrückblick auf einen eher turbulenten Alpsommer zurückgeblickt. Die vermehrten Wolfsangriffe drohten das Fass zum Überlaufen zu bringen und die extreme Sommertrockenheit ...
An der Topschau 2022 sind die Würfel gefallen
3.11.2022
Landwirtschaft
Dank perfekten Wetterbedingungen, der vorzüglichen Organisation und vielen freiwilligen Helfern war die Topschau vom vergangenen Samstag ein voller Erfolg. 81 Kühe, die zum Teil durch die jeweiligen Viehzuchtvereine bestimmt oder neu mit dem Maximum bewertet wurden, stellten sich dem friedlichen ...
An der Topschau 2022 sind die Würfel gefallen
3.11.2022
Landwirtschaft
Dank perfekten Wetterbedingungen, der vorzüglichen Organisation und vielen freiwilligen Helfern war die Topschau vom vergangenen Samstag ein voller Erfolg. 81 Kühe, die zum Teil durch die jeweiligen Viehzuchtvereine bestimmt oder neu mit dem Maximum bewertet wurden, stellten sich dem friedlichen ...
1800 Kilogramm Flachs aus den Bergen
27.10.2022
Landwirtschaft
Das Bergleinen-Projekt hat eine weitere Hürde genommen. Nachdem das fleissige Helferteam den Flachs gerauft (samt der Wurzel aus dem Boden gezogen) hatte, legte es die Flachshalme auf den Feldern aus (wir haben berichtet). Danach warteten die Projektverantwortlichen André Grossmann und Noëlle ...
1800 Kilogramm Flachs aus den Bergen
27.10.2022
Landwirtschaft
Das Bergleinen-Projekt hat eine weitere Hürde genommen. Nachdem das fleissige Helferteam den Flachs gerauft (samt der Wurzel aus dem Boden gezogen) hatte, legte es die Flachshalme auf den Feldern aus (wir haben berichtet). Danach warteten die Projektverantwortlichen André Grossmann und Noëlle ...
Rang 3 für Martin Kriegner an der Olma-Alpkäse-Prämierung
18.10.2022
Landwirtschaft
Die Olma-Alpkäse-Prämierung ist eine besondere Wertschätzung eines Handwerks mit Tradition: So erhielt die Herstellung von Alpkäse auch dieses Jahr an der Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung viel Aufmerksamkeit.
Rang 3 für Martin Kriegner an der Olma-Alpkäse-Prämierung
18.10.2022
Landwirtschaft
Die Olma-Alpkäse-Prämierung ist eine besondere Wertschätzung eines Handwerks mit Tradition: So erhielt die Herstellung von Alpkäse auch dieses Jahr an der Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung viel Aufmerksamkeit.
Bauernverband warnt vor Einkommenseinbussen
14.10.2022
Landwirtschaft
Die aktuellen Schätzungen zum Landwirtschaftsjahr 2022 zeigen, dass die Bauernfamilien Einkommenseinbussen erwarten. Um die massiv gestiegenen Kosten für die Produktionsmittel und die zusätzlichen Aufwände aufgrund neuer Umweltauflagen zu decken, sei eine weitere Verbesserung der Produzentenpreise ...
Bauernverband warnt vor Einkommenseinbussen
14.10.2022
Landwirtschaft
Die aktuellen Schätzungen zum Landwirtschaftsjahr 2022 zeigen, dass die Bauernfamilien Einkommenseinbussen erwarten. Um die massiv gestiegenen Kosten für die Produktionsmittel und die zusätzlichen Aufwände aufgrund neuer Umweltauflagen zu decken, sei eine weitere Verbesserung der Produzentenpreise ...