Am 6. und 7. Dezember fand die Junior Bulle Expo statt. Die Jungzüchterausstellung in der Westschweiz ist bekannt für ihr hohes Niveau bei den ausgestellten Holstein- und Red-Holsteintieren. Timon Gobeli aus Saanen konnte sich gleich zwei Podestplätze mit seinen ...
Am 6. und 7. Dezember fand die Junior Bulle Expo statt. Die Jungzüchterausstellung in der Westschweiz ist bekannt für ihr hohes Niveau bei den ausgestellten Holstein- und Red-Holsteintieren. Timon Gobeli aus Saanen konnte sich gleich zwei Podestplätze mit seinen ausgestellten Kühen sichern.
Am Freitag, 6. Dezember wurden in Bulle noch ausschliesslich Rinderkategorien ohne Beteiligung aus dem Saanenland gerichtet. Am Samstag folgte die Rangierung der Red-Holstein- als auch der Holsteinkühe. Die junge Red-Holsteinkuh und Topschausiegerin 2024, Gobeli’s Power Faida, erreichte in einer sehr starken Abteilung den vierten Rang. Den ersten Podestplatz für das Saanenland holte sich schliesslich Kingsway Unix Jacqueline von Timo Gobeli, Saanen. Sie musste sich lediglich Les Chaux Armagedon Tanga von Romane Pharisa, Estavannens, geschlagen geben. Letztere wurde später durch den Richter Mike Duckett aus Wisconsin in den USA zur Siegerin der Schöneuterwahl als auch zur Réserve Championne erkoren.
Einen eindrücklichen Auftritt legte Au Parchy Doorman Jolie hin. Die bekannte Schaukuh wird demnächst 11-jährig und war damit die älteste präsentierte Kuh in Bulle. Die mit EX 95 klassierte Kuh hat in der Zwischenzeit eine Lebensleistung von über 72’000kg und steht frisch in der siebten Laktation. In der Abteilung der ältesten Holsteinkühe erreichte die Nationalsiegerin von 2019 den zweiten Platz.
EINGESANDT