Am Donnerstag, 23. Januar fand in Thun die 17. Ausgabe des Jungkuhchampionats statt. Die durch Swissgenetics und die Rassenclubs IG Swiss Fleckvieh und Simmentaler SVS organisierte Ausstellung überzeugte auch in diesem Jahr mit jungen Kühen in der ersten und zweiten Laktation ...
Am Donnerstag, 23. Januar fand in Thun die 17. Ausgabe des Jungkuhchampionats statt. Die durch Swissgenetics und die Rassenclubs IG Swiss Fleckvieh und Simmentaler SVS organisierte Ausstellung überzeugte auch in diesem Jahr mit jungen Kühen in der ersten und zweiten Laktation der Rassen Swiss Fleckvieh und Simmentaler.
Die beiden Richter Christian Bürki, Eggiwil bei den Swiss Fleckvieh und Christian Zurbrügg, Achseten bei den Simmentaler Tieren, durften einer spannenden Aufgabe entgegensehen.
Einen exzellenten Auftritt legte einmal mehr Panoramahof Kilian Unique von Celine Hauswirth, Gstaad, hin. Die erstlaktierende Kuh entschied zuerst die sehr starke Swiss-Fleckvieh-Kategorie für sich, setzte sich auch im Finale bravourös durch und holte sich den Junior-Championtitel vor Jeremy Doriana von Christian Delabays, Le Châtelard-près-Romont. Letztere holte sich in der Kategorie den zweiten Platz und im Final konnte sie sich den Titel der Junior Schöneuter Champion sichern. Für Panoramahof Kilian Unique ist der Sieg am Jungkuhchampionat nach dem Titel an der Topschau Saanenland sowie der Mention Honorable an der Junior Expo Thun im November 2024 bereits die dritte bedeutende Auszeichnung. Bereits heute darf man gespannt sein, ob und wie sich die Spitzenkuh an der Berner Oberländer Verbandsschau VSA im März präsentieren wird.
Mit FamPer Swat Britney von Patrick Perreten, Gsteig, auf dem vierten Rang sicherte sich eine weitere Swiss-Fleckvieh-Kuh einen Platz unter den Top 5. Bei den Simmentaler Tieren erreichten die beiden Kühe Tur-Bach Flavio Bettina sowie Tur-Bach Fabbio Beate, beide von Ueli Bach, Turbach, jeweils einen fünften Platz.
PD