Am letzten Wochenende fanden zwei Kantonalfinals der Nachwuchsprojekte von Swiss Athletics statt. Am Freitagabend in Lyss jener von Mille Gruyère und am Sonntag in Kirchberg jener im UBS Kids Cup.
Vierzehn Athleten aus unserer Region reisten am Freitagabend nach ...
Am letzten Wochenende fanden zwei Kantonalfinals der Nachwuchsprojekte von Swiss Athletics statt. Am Freitagabend in Lyss jener von Mille Gruyère und am Sonntag in Kirchberg jener im UBS Kids Cup.
Vierzehn Athleten aus unserer Region reisten am Freitagabend nach Lyss. Bei den Jahrgängen 2017–2015 wurde über 600 Meter gestartet. Liana Peverelli, die Jüngste in unserem Team, startete unbekümmert und schnell. Sie setzte sich unmittelbar nach dem Start auf Rang 2, welchen sie bis über die Ziellinie verteidigte. Ihre gewonnene Silbermedaille im ersten Rennen des Abends motivierte das ganze Team zu Topleistungen. Bereits eine halbe Stunde später erlief sich unser Wirbelwind Maelle Perreten die zweite Silbermedaille in den 600-Meter-Rennen. Im Ziel konnten weitere vier Läuferinnen mit Jahrgang 2015/2016 des TV Saanen-Gstaad mit Maelle und Liana feiern.
Danach erhöhte sich die Distanz der Läufe um eine Bahnrunde. Über 1000 Meter wurde nun auch um die Qualifikation für den Schweizerfinal gekämpft. Jeweils die zwei Schnellsten pro Kategorie dürfen den Kanton Bern Mitte September in Alle vertreten. Die drei Mädchen der Jahrgänge 2013/2012 erliefen sich mit den Rängen 4, 5 und 7 alle ein Diplom. Um 20.40 Uhr startete mit Jonas Zeller der erste von zwei männlichen Vertretern aus unsrem LA-Team. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 3:09,29 und einer schnellen Schlussrunde konnte auch er im Ziel die Silbermedaille und dadurch seine Qualifikation für den Schweizerfinal bejubeln. Sowohl Danja Reichenbach als auch Leonie Steffen sicherten sich in den zwei ältesten Mädchenkategorien souverän den Sieg. Sie können mit berechtigten Hoffnungen auf eine Topplatzierung am Schweizerfinal teilnehmen. Yanis Reichenbach lief mit 2:51,62 auf Rang 4. Er kann noch hoffen, als einer von fünf Lucky Loosern über alle Kantonalfinals gesehen doch noch in Alle an der Startlinie stehen zu dürfen.
Nach einem Ruhetag hiess es am Sonntagmorgen früh bereits wieder die Nagelschuhe einzupacken und nach Kirchberg zu reisen. Dieses Mal wurde im Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf der/die Kantonalmeister/Kantonalmeisterin gesucht. Bei teilweise nassen, aber dennoch guten Wettkampfbedingungen konnten sich die Athletinnen des TV Saanen-Gstaad mit den Besten aus dem Kanton Bern messen. Sie erzielten mehrere persönliche Bestleistungen und Liana Peverelli sowie Sofia Lüthi konnten sich über die Bronzemedaille in ihren Kategorien freuen.
TV SAANEN-GSTAAD/MARIANNE STEFFEN