Erfolgreiche Leichtathletinnen und -athleten an den Kantonal- und Regionalmeisterschaften
21.06.2022 SportÜber das Wochenende vom 11./12. Juni fanden in Thun die Bernischen Meisterschaften statt – wobei am Samstag die Kategorien U16 bis U20 und am Sonntag U14 und jünger starteten. Bereits eine Woche später folgten in Lausanne die Regionalmeisterschaften West. Bei beiden Wettkämpfen glänzten einige der LA-Athletinnen und -Athleten mit super Leistungen und Podestplätzen.
Bernische Meisterschaften
Diesmal war ich – der passive Schreiberling – auch einmal aktiv im Einsatz. Zum Glück aber, startete Luana Rentschler als gutes Vorbild zuerst. Sie lief über ihre Lieblingsdistanz: die 2000m. Dafür musste sie fünf Runden abspulen, was ihr überhaupt nichts ausmachte, denn sie sah sehr locker aus und am Schluss konnte sie noch einen kleinen Endspurt hinlegen. Mit mehr als einer halben Minute Vorsprung auf die Zweitplatzierte gewann sie die goldene Medaille in der Kategorie U16. Zwei Stunden nach diesem super Lauf wagte ich mich an meinen ersten 800m-Lauf. Meine Mitläuferinnen gingen ein angenehmes Tempo an, doch nach 400m zogen sie ein wenig an, was ich fast verpasst hätte. Aber dank einem Schlussspurt und nicht so grosser Konkurrenz reichte es auch mir für die Goldmedaille. Ich muss sagen: Als Schreiberling unterwegs zu sein, ist schon hundertmal entspannter! Am nächsten Tag mutierte ich wieder zum passiven Schreiberling. Dies machte mir aber nichts aus, denn es war ein sehr spannender Tag. Bereits am Morgen gab es die erste Medaille. Yanis Reichenbach sprang mit 4.81m im Weitsprung auf Platz 3 und erzielte auch noch eine persönliche Bestleistung (PB). Wenig später egalisierte Noelia Annen ihre PB mit 4.40m. An den 60m-Hürdenlauf wagte sich Cyrill Steffen, wobei er alle Hürden problemlos bewältigte. Noelia lief auch über diese Distanz und verbesserte ihre PB um mehr als eine Sekunde. Jetzt war eine Pause angesagt und wir kühlten uns bei den heissen Temperaturen im Thunersee ab, bevor es am späteren Nachmittag mit den 600m-Läufen weiterging. Yanis machte den Anfang und holte bereits seine zweite persönliche Medaille, diesmal die silberne. Bei den U14-Mädchen preschte Leonie Steffen allen davon und lief neue Schweizer Saisonbestleistung ihrer Kategorie. Auch Danja Reichenbach teilte sich ihr Rennen super ein und setzte sich mit einer neuen PB in ihrer Serie durch. Bei den Jüngsten absolvierten Zoe Bach und Aylea Reichenbach ihren ersten 600m-Lauf und Luca Steffen holte sich mit einer sehr schnellen Zeit die Silbermedaille.
Insgesamt konnten wir drei Goldmedaillen, zwei silberne und eine bronzene gewinnen. Ich finde, dies ist eine recht solide Bilanz, und hoffe, ein nächstes Mal erneut als Athletin dazu beitragen zu können.
Regionalmeisterschaften West
Hier gingen drei Athletinnen und ein Athlet, alle über 600m, an den Start. Bereits beim ersten Rennen wurden die Nerven aufs Gröbste strapaziert. Es gab ein Gerangel, welches Leonie zum Glück umgehen und mit 1:37,34 die Schweizer Saisonbestleistung U14 erneut verbessern konnte. Danja fiel zu Boden, konnte aber die verlorenen Sekunden wieder aufholen. Bei Luana klappte der Start auch nicht wie gewünscht. So musste sie alles aufholen und lief die ersten 200m in einer extrem schnellen Zeit, was sie am Schluss bitter bereuen musste. Einzig bei Yanis funktionierte alles, er hatte keine Probleme beim Start und lief von A bis Z wie geplant. Schliesslich konnten sich Leonie, Danja und Yanis für den Final vom Sonntag qualifizieren. Leider verpasste Luana diesen nur knapp, stellte aber eine neue PB auf.
Am Finaltag lief alles problemlos. Alle liefen ein gutes Rennen, wobei Leonie souverän siegte und Yanis mit wenig Rückstand Zweiter wurde.
Nach diesen erfolgreichen Wettkampfwochenenden haben sich die Athletinnen und Athleten eine kurze Pause verdient, bevor es im August mit den nächsten Meisterschaften weitergeht.
TV SAANEN-GSTAAD/INA KIM SCHNEEBERGER