Am vergangenen Wochenende fand auf der Höhenmatte in Interlaken der Visana-Sprint Kantonalfinal statt, unter ihnen drei Mädchen und ein Junge des Turnvereins Saanen-Gstaad. Harry Keats ergatterte sich mit seiner herausragenden Bestzeit einen Startplatz beim Schweizer ...
Am vergangenen Wochenende fand auf der Höhenmatte in Interlaken der Visana-Sprint Kantonalfinal statt, unter ihnen drei Mädchen und ein Junge des Turnvereins Saanen-Gstaad. Harry Keats ergatterte sich mit seiner herausragenden Bestzeit einen Startplatz beim Schweizer Final.
Die schnellsten Kinder der Gemeinden (wie z.B. schnellste/r Saaner/in) können am Regionalfinal (z.B. schnellste/r Oberländer/in) teilnehmen. Die dort jeweils Schnellsten sind zur Teilnahme am Kantonalfinal berechtigt, der dieses Jahr in Interlaken stattgefunden hat. Auf der Strasse vor dem Hotel Victoria Jungfrau wurde eigens eine mobile Tartanbahn ausgelegt – eine einmalige Atmosphäre am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau. Unter den Teilnehmenden waren auch drei Athletinnen und ein Athlet des TV Saanen-Gstaad am Start. Es gab einen Vorlauf, einen Halbfinal und einen Finallauf. Ab der Kategorie W/M10 (zehn Jahre alt) können sich jeweils die zwei Schnellsten pro Kategorie (10 bis 15 Jahre) für den Schweizerfinal qualifizieren.
Das Übertreffen eigener Bestleistungen
Die achtjährige Joelle Steffen konnte ihre persönliche Bestleistung über 50 Meter auf 8,72 verbessern. Für sie resultierte Schlussrang 8. Und auch Nora Huwiler, zehn Jahre alt, konnte ihre bisher beste Laufzeit unterbieten und erreichte den Schlussrang 7 mit einer Zeit von 9,27 auf 60 Meter. Dabei schrammte sie nur knapp an der Finalteilnahme vorbei. Die 14-jährige Leonie Steffen verbesserte ihre persönliche Bestleistung über 80 Meter auf 10,31 und belegte im Final Rang 3. Sie ist somit die drittschnellste Bernerin in ihrer Kategorie. Allerdings hat Leonie knapp die Qualifikation für den Schweizer Final verpasst. Harry Keats aus Australien, der in der Kategorie M13 startete und Mitglied beim TV Saanen-Gstaad ist, hat das Rennen über 60 Meter mit der herausragenden Zeit von 7,59 gewonnen und wird den TV Saanen-Gstaad am Schweizer Final im September vertreten.
Für die Siegerehrung waren die erfolgreichen Sprintschwestern Mujinga und Ditaji Kambundji sowie der ehemalige Schwingerkönig Stucki Christian vor Ort – ein Highlight für die Kids. Die Schlange für ein Autogramm und ein Foto mit den beiden schnellen Frauen war sehr lang und viele glückliche Kindergesichter garantiert.
ANITA HUWILER