Am vergangenen Samstag fand in Oberwil der Musiktag des oberländischen Verbandskreises 5 statt. Mit der Brass Band «Harmonie» Saanen (BBHS) und der Musikgesellschaft Gstaad (MGG) traten zwei Vereine aus dem Saanenland an. Im Unterhaltungswettbewerb holten die BBHS und die ...
Am vergangenen Samstag fand in Oberwil der Musiktag des oberländischen Verbandskreises 5 statt. Mit der Brass Band «Harmonie» Saanen (BBHS) und der Musikgesellschaft Gstaad (MGG) traten zwei Vereine aus dem Saanenland an. Im Unterhaltungswettbewerb holten die BBHS und die MGG den ersten und den zweiten Platz für die beste Filmmusik. Die BBHS siegte zudem in der Marschmusik.
Die Musikgesellschaft Oberwil, die den Musiktag organisierte, hatte den neun teilnehmenden Vereinen aus dem Saanenland und Simmental eine besondere Herausforderung gestellt: Sie sollten eine 15-minütige Darbietung vorbereiten. Auf dem Programm: Ein Filmmusikstück, ein Solovortrag und ein freies Stück nach Wahl. Prämiert wurden die besten zwei Filmmusikinterpretationen und der beste Solovortrag, sowie die besten Marschmusikvorträge.
Mit «Selections from Harry Potter and the Sorcerer’s Stone» holte sich die BBHS unter der Leitung von Michael Bach den ersten Filmpreis. Der «Bundesrat-Gnägi-Marsch» führte die BBHS ausserdem zum Sieg auf der Marschmusikstrecke. Als Solistin trat Franziska Raaflaub, Althorn, mit «Higgyjig» auf. Der zweite Filmpreis ging an die MGG unter der Leitung von Sandro Frautschi für die Darbietung von «How to Train Your Dragon». Saxofonist Elia Lustenberger bot das Solo «Jack & Jill» dar. Die Auszeichnung für den besten Solovortrag ging an Xylofonist Tim Klossner, Musikgesellschaft Därstetten.
Ein geselliges Fest, eine Ehrenveteranin und zwei kantonale Veteranen
Neben dem musikalischen Wettstreit kam auch der gesellige Teil nicht zu kurz: Mit den Vereinskollegen Zug fahren, alte Musikfreunde treffen, zusammen essen, mit einem Bier anstossen, Zeit haben zum «Dorfe» und Lachen. Auch das Wetter zeigte sich von der besten Seite. Zu feiern gab es seitens der MGG ausserdem drei Auszeichnungen: Ruth Reichenbach wurde für 50 Jahre aktives Musizieren als kantonale Ehrenveteranin geehrt. Daniel Bütschi und Bernhard Reichenbach erhielten je das kantonale Veteranenabzeichen für 30 Jahre aktives Musizieren.
Lange nach dem Eindunkeln fuhr schliesslich der letzte Zug Richtung Saanenland. Musikantinnen und Musikanten der BBHS und der MGG nahmen nochmals ihre Instrumente aus dem Koffer und füllten den Zug mit fröhlichen und lustigen Klängen. Es war wieder einmal so ein Tag, der viel zu schnell vorbei war!
MGG DANIELA ROMANG-BIELER/BBHS, FRANZISKA RAAFLAUB