Die Thuner Swagger-/Indie-Rock-Band «Rooftop Sailors» wird am 4. April zu Gast im Musikhaus Zweisimmen sein. Als vorerst letztes grosses Projekt der Fabrik3770 wird es verschiedene Enden, aber auch Anfänge markieren.
«Alles neu macht der Mai» ...
Die Thuner Swagger-/Indie-Rock-Band «Rooftop Sailors» wird am 4. April zu Gast im Musikhaus Zweisimmen sein. Als vorerst letztes grosses Projekt der Fabrik3770 wird es verschiedene Enden, aber auch Anfänge markieren.
«Alles neu macht der Mai» – dieser Titel eines alten Volksliedes beschreibt diesen Konzertabend Anfang April, der durchaus Legendenpotenzial birgt. «Bis zum Mai konnten wir nicht warten», so die beiden Fabrikantinnen Pat Glauser Edreira und Jenny Sterchi. «Die Zeit, in der Brigitte Zeller und Urs Tellenbach als Gastgeber im Ferienlager Musikhaus die Fäden in der Hand halten, endet bereits an Ostern. Also der beste Zeitpunkt, um sich lautstark und wild und tanzend zu bedanken.» Ohne die beiden hätte es viele Fabrikanlässe nicht gegeben, vermutlich nicht mal die Fabrik. Sie hielten von Anfang an die Türen offen für die Lesungen, Musiktheater und Konzerte, mit denen die Fabrik3770 versuchte, eine kulturelle Nische in Zweisimmen und Umland zu füllen. «Wir haben es versucht, mit aller Kraft und Energie und zuverlässiger Unterstützung von Kulturbegeisterten, die für das alternative Angebot brannten», so das Fazit nach vier Jahren voller Fabrikgeschehen. Die Sponsorensuche zehrte, wie bei vermutlich allen Kulturschaffenden, an der Substanz. Dazu kam das Interesse einer überaus treuen, aber eben schmalen Besucherschar. «Wenn schweizweit bekannte Künstler, egal welchen Genres, nach Zweisimmen kommen und vor 22 Leuten performen, dann ist das vielleicht ein sehr individueller Rahmen oder aber schlichtweg ernüchternd.» «Es war uns ein Vergnügen, könnten wir jetzt sagen, denn das war es wirklich – trotz des mitunter sehr übersichtlichen Publikums.» Aber es klingt zu sehr nach Schlussstrich. Und die besagte Besucherschar ist doch zu kostbar, um einfach aufzugeben. «Wie es genau weitergehen wird, verraten wir am Rande des Konzerts der Rooftop Sailors.» Mal schauen, was so ein Cliffhanger zu leisten vermag.
So wie es mit ergänzender Kultur für Zweisimmen weitergehen wird, werden auch die Geschicke im Ferienlager Musikhaus Zweisimmen durch neue Gastgeber weitergeführt. Ein Anfang startet von der Rampe eines Endes.
Und diese Rampe bauen die «Rooftop Sailors». Die vier Thuner Musiker wurden im Februar 2024 zum «SRF 3 Best Talent» erkoren. Wenige Tage später standen sie am ersten Slopesound Festival auf der Bühne – mitten auf der Piste und bei Sturm und Regen aus allen Richtungen. Dagegen werden die Bedingungen im Musikhaus am 4. April geradezu paradiesisch sein. Garantiert trocken und wohltemperiert präsentiert die Band nicht nur ihre neue Single «Running across the lonely night». Das Schweizer Radio SRF 3 spricht von einer «coolen und stylischen Indiepop-Rakete, die mit viel Tempo durch die Boxen brettert.» Und auf ihrer Website werden ihre Qualitäten so zusammengefasst: «Swagger-Rock mit Walk-Like-A-Badass-Attitüde.» Na, wenn das nicht einen legendären Konzertabend verspricht!
Und gegen Trockenheit in Mund und Kehle wird an der Bar einiges zu haben sein (Inserat folgt).
FABRIK3770
Mehr Informationen unter www.fabrik3770.ch.