Franz W. Faeh, Culinary Director des Gstaad Palace, wurde vom Karl Wild Hotelrating 2025/26 der NZZ am Sonntag zum «Koch des Jahres» ernannt.
Mit dem Titel «Koch des Jahres», den Franz W. Faeh im Rahmen des Karl Wild Hotelratings in der NZZ am Sonntag ...
Franz W. Faeh, Culinary Director des Gstaad Palace, wurde vom Karl Wild Hotelrating 2025/26 der NZZ am Sonntag zum «Koch des Jahres» ernannt.
Mit dem Titel «Koch des Jahres», den Franz W. Faeh im Rahmen des Karl Wild Hotelratings in der NZZ am Sonntag verliehen wurde, werde nun nicht nur sein kulinarisches Talent geehrt, sondern eine Persönlichkeit, die mit Haltung, Tiefe und Diskretion überzeuge, heisst es in der Medienmitteilung. Franz W. Faeh stehe für eine Form der Gastfreundschaft, wie sie im Gstaad Palace seit über 110 Jahren gelebt werde – und für eine Kochkunst, die leise begeistert und lange nachhalle. Sein langjähriger Freund und Hoteldirektor Andrea Scherz beschreibt ihn so: «Franz ist ein stiller Leader – aber einer, der das ganze Haus im Blick hat. Für mich ist er ein unschätzbarer Sparringspartner. Es ist selten, dass ein Küchenchef sowohl im Fine Dining als auch im Bankettbereich so souverän performt.» Mit dem Titel «Koch des Jahres» reihe sich eine weitere Ehrung an die lange Liste von Faehs beeindruckenden Auszeichnungen, so die Medienmitteilung.
Kompromisslos frisch – rund um die Uhr
Der gebürtige Saaner leitet sein rund 55-köpfiges Team im Palace seit 2016 als Culinary Director. Er verstehe sich als Coach, nicht als Chef de Cuisine. «Kommandieren war nie mein Stil. Wer Menschen zu Höchstleistungen führen will, muss sie mögen, befähigen und inspirieren», wird Faeh zitiert. Mit über 140 Gerichten auf der Karte setze er auf kompromisslose Frische, Vielfalt und Geschmack. In seiner Küche werde rund um die Uhr frisch gekocht, mit einem Repertoire, das vom Club Sandwich bis zu Sushi reicht. Seine Küche sei klar, kreativ und ehrlich. Fein essen im Palace bedeute nach seiner Definition: Genuss, Wohlgefühl und Freude an Tradition, heisst es weiter.
PD/MOA
DAS SAANENLAND WIEDER VORNE MIT DABEI
Neben Franz Faeh als Koch des Jahres fanden auch viele Hotels aus dem Saanenland Eingang in das traditionsreiche Schweizer Hotelrating. Im folgenden werden jeweils die Hotels aufgeführt, die es von den 150 besten Hotels der Schweiz auf die vordersten Ränge der jeweiligen Kategorie geschafft haben (in Klammern der Vorjahresrang).
Die 35 besten 5-Sterne-Ferienhotels
The Alpina Gstaad 5 (6)
Gstaad Palace 7 (9)
Le Grand Bellevue Gstaad 14 (8)
Ultima Gstaad 27 (–)
Die 35 besten 4-Sterne-Ferienhotels
Huus Gstaad 16 (24)
Maison Hornberg Saanenmöser 19 (12)
Boutique Hotel Alpenrose Schönried 35 (25)
Die 20 besten Wellnesshotels
Ermitage Wellness & Spa Hotel Schönried 17 (16)
Die 25 besten Nice-Price-Ferienhotels
Hotel Spitzhorn Saanen 2 (4)
Boutique Hotel Miiro The Mansard Gstaad 8 (–)
Hotel Alpenland Lauenen 12 (34)
Hotel-Restaurant Kernen Schönried 14 (33)
PD/SWO