Mit berührenden Jodelklängen und einer grosszügigen Spende von 10’130 Franken hat die Jodlermesse «B’hüet euch!» die Heilpädagogische Schule Gstaad unterstützt – eine Hilfe, die den Kindern eine unvergessliche Lagerwoche voller ...
Mit berührenden Jodelklängen und einer grosszügigen Spende von 10’130 Franken hat die Jodlermesse «B’hüet euch!» die Heilpädagogische Schule Gstaad unterstützt – eine Hilfe, die den Kindern eine unvergessliche Lagerwoche voller Erlebnisse ermöglicht.
PAULA H. MITTAG
Nach der alle zwei Jahre stattfindenden Jodler Messe «Bhüet euch!» durfte sich die Schulleiterin der Heilpädagogischen Schule Gstaad (HPS), Claudia Huonder, über eine grosszügige Unterstützung freuen: Insgesamt 10’130 Franken wurden der Schule von den drei Repräsentantinnen der Messe – Babette Herbert (finanzierte die Jodlermesse), Käthi von Siebenthal (initiierte die Jodlermesse) und Angelika Hereema (Gönnerin) – überreicht. «Die wahren Geber sind die Menschen, die unser Konzert besuchen. Wir können nur für das Organisatorische sorgen», betonte Babette Herbert. Dank der zahlreichen Spenden kann die jährlich im Herbst stattfindende Lagerwoche finanziert werden, auf die sich die Kinder jetzt schon freuen. Von einer Wanderung bis hin zum Besuch einer Schokoladenfabrik stehen viele Erlebnisse auf dem Programm. «Ohne diese Hilfe könnten wir das Lager in dieser Form gar nicht organisieren und durchführen», erklärte Claudia Huonder. Zur Feier des Anlasses wurde fröhlich gesungen und gejodelt. Dazu gab es kleine Geschenke wie Umhängetäschli für die Ferien und die drei Überbringenden erhielten Sonnenblumen als Dank.
Der Ursprung der Spendenidee
Die Idee der Jodlermesse und der darauffolgenden Spende an die HPS stammt von Käthi von Siebenthal und ihrem Ehemann. Inspiriert vom Besuch der Jodlermesse «B’hüet euch!» von Marie-Theres von Gunten und Jules Walthert während dem Eidgenössischen Jodlerfest in Interlaken, reifte der Wunsch, ein solches Erlebnis auch im Saanenland zu ermöglichen. «Wir fanden die Jodlermesse so grossartig, dass wir gedacht haben: Diese sollte unbedingt in der Kirche Saanen aufgeführt werden», bestätigte Käthi von Siebenthal. Zu ihrem 60. Geburtstag ergriff sie die Initiative und leitete die Jodlermesse in die Wege. Mithilfe von Leon Blunschi (ehemaliger Präsident des Menuhin Festivals) und Christoph Müller (ehemaliger Intendant) konnte diese Jodlermesse ins Programm aufgenommen werden. Zwischen dem Organisieren und Finanzieren der Jodlermesse verbanden sie das Projekt mit einer Spendenaktion. «Denn geteilte Freude ist doppelte Freude», bestärkte Käthi von Siebenthal. Der gesammelte Beitrag sollte an die HPS gespendet werden, um den Kindern Ferien und den Eltern eine erholsame Auszeit während der Lagerwoche zu ermöglichen. «Das Wissen, dass man sein Geld für einen guten Zweck einsetzt, motiviert die Menschen zum Spenden, denn diese Schule ist etwas ganz Besonderes», schwärmten Babette Herbert und Angelika Hereema.