Geehrte, Beschenkte und guter Wein
14.11.2023 SportAm Freitag, 10. November konnte der Präsident Bernhard Würsten 94 Vereinsmitglieder zur 21. ordentlichen Generalversammlung im Landhaus Saanen begrüssen. Nebst Ersatzwahlen für den Vorstand, wurden zwei Ehrenmitglieder ernannt.
Nebst den ordentlichen ...
Am Freitag, 10. November konnte der Präsident Bernhard Würsten 94 Vereinsmitglieder zur 21. ordentlichen Generalversammlung im Landhaus Saanen begrüssen. Nebst Ersatzwahlen für den Vorstand, wurden zwei Ehrenmitglieder ernannt.
Nebst den ordentlichen Traktanden Protokoll, Jahresberichte, Rechnungsablage, Budget und Jahresprogramm wurde auch eine Statutenänderung angenommen. Der Turnsport Schweiz, vor allem im Leistungsbereich, machte im vergangenen Frühling öfter Negativschlagzeilen. Neu beinhalten die Statuten des Turnvereins Saanen-Gstaad auch einen Ethikartikel.
Neuwahlen
Vroni Zumbrunnen demissionierte nach elf Jahren aus dem Vorstand. Sie hat die Fitness-Team-Frauen gebührend vertreten. An jeder Generalversammlung hat sie für die Geehrten wunderbare Geschenke und Blumen ausgesucht. Die Vorstandssitzungen waren mit ihr auch immer sehr kurzweilig und konstruktiv. Auch manch einer kam bei ihr zum Genuss von selbst gemachten Fischknusperli, zubreitet aus Fischen aus dem Arnensee. Vroni Zumbrunnen bleibt dem Verein treu als Leiterin im Fitness Team. Ihre Nachfolgerin Carole Reuteler wurde mit Applaus im Vorstand willkommen geheissen. Die Kassierin Belinda König weilt schon länger in der Ostschweiz und hat für sich eine Lösung gesucht. Der Vorstand hat Fabian Blum vorgeschlagen, ihr als Vize-Kassier im nächsten Jahr unter die Arme zu greifen. Ab der nächsten Generalversammlung wird er das Amt vollständig übernehmen. Diese Lösung kam bei allen gut an und Fabian Blum wurde somit gewählt. Die Erneuerungswahlen des Vorstands wie auch der Rechnungsrevisoren ging rasch und ohne Diskussionen oder allfällige Sprengkandidaten über die Bühne.
Ehrungen und Ehrenmitglieder
Melanie Müllener wurde als Hauptleiterin vom Jugi-Team verabschiedet. Sie hat diese Mädchen während achtzehn Jahren meistens allein geleitet. Das heisst im Jahr stand sie an circa 42 Freitagabenden in der Halle um die Viertbis Neuntklässlerinnen zu bewegen, wofür sich der Turnverein bedankte.
Wer im Verein ein Ämtli hat und dies für einige Zeit ausführt, wird geehrt. Für zehn Jahre Vereinstätigkeit war es Nina von Siebenthal, für fünfzehn Jahren Suzy Seifritz, Barbara Wyssmüller, Nicolas Dubi und für zwanzig Jahre Christoph Romang. Alle leisten einen Riesenbeitrag, sei es in der Turnhalle, am Computer, als J&S-Coach, für das leibliche Wohl an den Anlässen oder bei der Revision unserer Vereinsrechnung. Für fünfundzwanzig Jahre geehrt und auch gleich als neues Ehrenmitglied vorgeschlagen wurde Nadia Blum. Auch die demissionierte Vroni Zumbrunnen wurde so für Ihre Tätigkeiten geehrt und in die Reihen der Ehrenmitglieder des Turnvereins Saanen-Gstaad aufgenommen. Beide Damen wurden mit der Ernennung überrascht und waren sichtlich gerührt. Danke an alle, welche in irgendeiner Form im Verein mithelfen. Der Präsident Bernhard Würsten hat zum Schluss der Versammlung erwähnt, dass es ohne ehrenamtliche Arbeit nicht funktionieren würde.
Schnelle Beine
Leonie Steffen wurde bereits zum vierten Mal für Ihre Leistungen über 1000 Meter am Schweizer Final geehrt. Sie brachte dieses Jahr die Silbermedaille von Regensdorf nach Hause. Zum ersten Mal wurde Harry Keats geehrt. Er stellte einen neuen Schweizerrekord bei den U-14-Jährigen über 1000 Meter mit einer Zeit von 2:39.73 auf. Beide erhielten ein kleines Präsent für ihre ausserordentlichen Leistungen.
El Sentido de la vida – Der Sinn des Lebens
Nach dem Verklingen der letzten Töne des Turnerliedes, konnte Bernhard Würsten seine erste als Präsident geführte Generalversammlung schliessen. Die Anwesenden gingen zum gemütlichen Teil über. Die Gstaader Musik als unser Fahnengötti schenkte unserem Verein anlässlich der Fahnenweihe letzten November eine neun Liter Weinflasche. Seine Bezeichnung als „el sentido de la vida – Der Sinn des Lebens“ war für diesen Abend sehr treffend. Denn was gibt es Sinnvolleres als mit wunderbaren Menschen (Bewegungs-)Momente zu erleben. Ausserdem passte der Tropfen vorzüglich zum aufgetischten Pastabuffet vom Landhaus. Herzlichen Dank für diese Gaumenfreude.
TURNVEREIN SAANEN-GSTAAD, KATHRIN HEFTI