Gelungener Saisonstart für die Geräteturner:innen
03.06.2025 SportNach intensiven Vorbereitungstrainings und dem internen Vorbereitungswettkampf, der Saanenlandmeisterschaft im April, war es endlich so weit: Die Turner:innen der Getu-Riege Saanen-Gstaad traten in Zollikofen und Spiez an den Kantonalen und Oberländischen Gerätemeisterschaften ...
Nach intensiven Vorbereitungstrainings und dem internen Vorbereitungswettkampf, der Saanenlandmeisterschaft im April, war es endlich so weit: Die Turner:innen der Getu-Riege Saanen-Gstaad traten in Zollikofen und Spiez an den Kantonalen und Oberländischen Gerätemeisterschaften an. Mit starken Resultaten kehrten sie zurück ins Saanenland – der Start in die Wettkampfsaison hätte kaum besser verlaufen können.
Am Samstag, 17. Mai starteten acht Turner:innen der höheren Kategorien an der Kantonalmeisterschaft in die Turnsaison. Raya von Grünigen erturnte sich im K6 den starken 14. Rang von 102 Turnerinnen und somit eine Auszeichnung. Ebenfalls ausgezeichnet wurde Lucien von Grünigen im K6 für seinen achten Rang. Bänz Sterchi schaffte im K-Herren sogar den Sprung aufs Podest und holte sich die Silbermedaille.
Am Sonntag, 18. Mai griffen dann die jüngeren Turner:innen ins Wettkampfgeschehen ein. Von den 15 Teilnehmenden kehrten fünf mit einer Auszeichnung und einer mit einer Silbermedaille zurück. Auszeichnungen erhielten Kimi Hauswirth im K1 und Amira Zumstein im K3. Im K4 belegte Hanna Sterchi den achten, Leni Sterchi den 16. und Julie Blum den 18. Rang. Alle drei erhielten für die guten Platzierungen ebenfalls eine Auszeichnung. Schliesslich musste sich Mika Hauswirth im K4 nur einem Konkurrenten geschlagen geben und holte sich die Silbermedaille.
Sechs Oberlandmeister:innen und viele Auszeichnungen
Die Oberländischen Meisterschaften in Spiez verliefen für die Getu-Riege mehr als erfolgreich. Am 24. und 25. Mai nahmen 44 Turner:innen aus dem Saanenland teil – 16 von ihnen erhielten eine Auszeichnung und zwei durften eine Medaille mit nach Hause nehmen. Besonders hervorzuheben sind die Oberlandmeister:innentitel, die sich der TV Saanen-Gstaad in sechs von 14 Kategorien sichern konnte!
Für ein Highlight am Samstagmorgen sorgten unsere K4-Turnerinnen: Sofia Lüthi setzte sich gegen 154 Mitstreiterinnen durch und sicherte sich mit 0,1 Punkten Vorsprung die Goldmedaille und damit den Titel der Oberlandmeisterin! Unter den 126 Turnerinnen klassierten sich fünf weitere Saanerinnen in der vorderen Ranglistenhälfte und erhielten eine Auszeichnung.
Knapp vier Stunden später erturnten sich Valentin von Grünigen mit dem siebten Rang im K5 und Mika Hauswirth mit dem dritten Rang im K4 ebenfalls den Oberlandmeistertitel. Das Podest verpasste Lucien von Grünigen im K6 mit dem vierten Rang knapp, war aber der beste Oberländer in seiner Kategorie und somit ebenfalls Oberlandmeister. Auch Bänz Sterchi darf sich mit seinem zweiten Platz im K-Herren Oberlandmeister nennen.
Am Sonntag traten erneut die jüngeren Turner:innen an. In der untersten Kategorie K1 turnten gleich 13 Athlet:innen des TV Saanen-Gstaad. Bei den jüngsten Knaben holte sich Jason Reichenbach im K1 mit dem achten Rang den Oberlandmeistertitel. Amira Zumstein erreichte im K3 den starken fünften Rang von 172 Turner:innen. Es wurden noch weitere Auszeichnungen erturnt, diese sind in der Übersicht aufgelistet.
Mit vielen Auszeichnungen, Medaillen, Oberlandmeister:innentiteln und wertvollen Erfahrungen reisten die Turner:innen müde, aber glücklich zurück ins Saanenland. Ein besonderer Dank gilt unseren Wertungsrichter:innen und Betreuer:innen, deren Engagement an beiden Wochenenden den Erfolg des TV Saanen-Gstaad erst möglich gemacht hat!
TV SAANEN-GSTAAD/LIV STAUB
Auszug aus der Rangliste – KMG 2025
K1 TU: Kimi Hauswirth (10.). K3 TI: Amira Zumstein (41.) K4 TI: Hanna Sterchi (8.), Leni Sterchi (16.), Julie Blum (18.). K4 TU: Mika Hauswirth (2.). K6 TI: Raya von Grünigen (14.).
K6 TU: Lucien von Grünigen (8.). KH: Bänz Sterchi (2.).
OGM 2025
K1 TI: Ladina Matti (53.), Cara Le Cossec (84.).
K1 TU: Jason Reichenbach (8.), Kimi Hauswirth (9.). K2 TI: Céline Blum (81.). K3 TI: Amira Zumstein (5.). K4 TI: Sofia Lüthi (1.), Hanna Sterchi (10.), Aylea Reichenbach (31.), Julie Blum (35.), Muriel Grundisch (37.), Tabea Sumi (49.). K4 TU: Mika Hauswirth (3.). K5 TU: Valentin von Grünigen (7.). K6 TI: Raya von Grünigen (25.). K6 TU: Lucien von Grünigen (4.), Diego Marti (7.). KH: Bänz Sterchi (2.).