Die reformierte Kirchgemeinde Saanen-Gsteig bietet vom 18. bis 27./30. April 2026 eine Reise zu den Wurzeln des Christentums in Europa an. Die Reise führt uns auf den Spuren des Apostels Paulus durch das faszinierende Griechenland. Inmitten einer atemberaubenden Landschaft besuchen wir ...
Die reformierte Kirchgemeinde Saanen-Gsteig bietet vom 18. bis 27./30. April 2026 eine Reise zu den Wurzeln des Christentums in Europa an. Die Reise führt uns auf den Spuren des Apostels Paulus durch das faszinierende Griechenland. Inmitten einer atemberaubenden Landschaft besuchen wir historische Orte, die untrennbar mit der frühen Verbreitung des Christentums und den Reisen des Apostels Paulus verbunden sind.
Vom malerischen Hafen von Kavala, dem biblischen Neapolis, bis hin zu den monumentalen Ruinen von Philippi, Thessaloniki und Athen tauchen wir ein in die Geschichte des antiken Griechenlands, begegnen den Wurzeln der christlichen Mission und erleben unvergessliche Sehenswürdigkeiten wie die Meteora-Klöster und Delphi.
Das Reiseprogramm bietet Zeit für gemeinschaftlichen Austausch, Entspannung und Geniessen.
Begleitet wird die Reise von Pfarrer Peter Klopfenstein. Und in Griechenland begleitet uns auch eine griechische Reiseführerin, die fliessend Deutsch spricht. (Inserat folgt)
PETER KLOPFENSTEIN
Prospekte sind erhältlich bei Pfarrer Peter Klopfenstein, Tel. 033 755 20 01 oder per E-Mail: pet.klopfenstein@bluewin.ch. Hinweis: Infoabend mit Kultour-Mitarbeiter und Griechenlandexperte Assaf Zeevi: Mittwoch, 2. April 2025 um 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Gstaad (Untergstaadstrasse 8).