Grossartiges Skifest in Schönried

  26.01.2024 Sport

640 Kinder und Jugendliche fanden am vergangenen Sonntag den Weg ans Schönrieder Horneggli. Sie alle starteten am dritten Qualifikationsrennen des Grand Prix Migros der diesjährigen Ausgabe. Wie immer sicherten sich die vier schnellsten Mädchen und Knaben der jeweiligen Alterskategorie das begehrte Ticket für das nationale Saisonfinale vom 21. bis 23. März im Hoch-Ybrig. Im Zielgelände sorgen die Sponsoren der Rennserie für das legendäre «GP-Feeling».

Was für ein Sonntag am Schönrieder Horneggli! Bei perfekten äusseren Bedingungen absolvierten weit über 600 rennbegeisterte Nachwuchscracks das Qualifikationsrennen der beliebten Rennserie Grand Prix Migros. OK-Präsident Thomas Wyssmüller blickte an der Siegerehrung auf eine erfolgreiche Ausgabe zurück und unterliess es nicht, allen Helferinnen und Helfern und den Unternehmen für den grossartigen Support zu danken. Weiter konnte Wyssmüller ein Rennen bilanzieren, welches ohne grosse Zwischenfälle und vor allem ohne grössere Stürze und Verletzungen über die Bühne ging.

Grosses Wetterglück
Rundum zufrieden waren der Skiclub Schönried und die rekordverdächtig hohe Teilnehmerzahl vor allem auch mit dem Wetter. Für einmal lief alles nach Plan. Nach dem Regen unter der Woche wurde es glücklicherweise nochmals kalt. Die kalten Nächte vor dem Rennen ermöglichten eine hervorragende Pistenpräparation. So ist es gelungen, in allen Kategorien faire Rennen durchzuführen. Am Renntag selbst zeigte sich gegen Mittag der blaue Himmel und die Sonne sorgte für das perfekte Skifest.

Der Allerschnellste war dieses Jahr ein «Local»
Der Grand Prix Migros findet standesgemäss auf zwei verschiedenen Pisten statt. In Schönried messen sich die älteren Renncracks jeweils auf dem legendären Mike von Grünigen Run, der sogenannt grossen Piste. Keiner meisterte am Sonntag diese Strecke schneller als der einheimische Elijah von Gunten. Fast in derselben Zeit «bezwang» die grosse Piste der Saaner Luca Steffen. Mit Jahrgang 2009 erreichte er bereits die zweitschnellste Zeit des Tages. Bei den Mädchen sicherte sich ebenfalls eine Athletin aus dem Saanenland die Tagesbestzeit: An Lya Oehrli aus Lauenen führte am Sonntag kein Weg vorbei. Auf der kleinen Piste scheint der Heimvorteil noch nicht derart ausgeprägt zu sein. Flurina Roth aus Wettingen war die Tagesschnellste bei den Mädchen. Der schnellste Junge auf der kleinen Piste war Loan Brunner aus Trimstein.

Wie immer standen aber am Rennsonntag nicht nur die Zeiten im Vordergrund. Die anwesenden Sponsoren sorgten im prall gefüllten Village für viel Unterhaltung bei den Kindern. Und die Küchencrew sorgte dafür, dass niemand mit leerem Magen an die Siegerehrung musste.

Für die vier Schnellsten gehts ins Hoch-Ybrig
Die ambitionierten Fahrerinnen und Fahrer versuchen am Qualifikationsrennen jeweils, eines der begehrten Tickets für das Finalwochenende zu ergattern. Wer am Final startberechtigt ist, kann sich mit den jeweils Allerschnellsten des Landes messen. Seit ein paar Jahren ergattern sich diese Tickets nicht nur die jeweiligen Podiumsfahrer, sondern zusätzlich auch die Viertplatzierten. Auch in diesem Winter konnten sich wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche aus unserer Region für den Final qualifizieren. Wir gratulieren allen herzlich und wünschen schon jetzt viel Erfolg am Finalwochenende.

Ein grosses Merci
Ein grosses Dankeschön richtete Swiss-Ski an der Siegerehrung an Johny Wyssmüller und Markus Willen, welche mit Sport-Timing die Rennserie Grand Prix Migros seit nunmehr 25 Jahren schweizweit begleiten und für eine einwandfreie Zeitmessung sorgen. Wettkampfleiter Hans Bigler – auch er seit Jahren im Auftrag von Swiss-Ski für den GP unterwegs – fand nur lobende Worte für die Arbeit der beiden Saaner für den Skirennsport in der Schweiz.

Ein Anlass in der Grösse des Grand Prix Migros als Verein zu stemmen, ist nicht ganz einfach. Mehr als 80 Helferinnen und Helfer, zum Grossteil aus dem Skiclub Schönried, waren am Wochenende für diesen Anlass am Berg. Nur dank dieser grossartigen Unterstützung ist es möglich, dieses Rennen in unserer Region durchführen zu können. Mit Thomas Wyssmüller konnte der Skiclub Schönried vor ein paar Jahren glücklicherweise einen OK-Präsidenten finden, welcher die Aufgabe mit viel Enthusiasmus, hohem Engagement und viel Leidenschaft ausübt.

Der Skiclub Schönried bedankt sich nochmals herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, welche für den Grand Prix in irgendeiner Form im Einsatz standen. Weiter bedankt sich der Skiclub bei allen Sponsoren, den Behörden und Unternehmen und nicht zuletzt bei allen Kindern und Familien, welche auch dieses Jahr wieder in Schönried am Start waren.

SKICLUB SCHÖNRIED/PATRIC BILL, MEDIENCHEF

Ende März werden folgende Rennläufer:innen an das Grand-Prix-Migros-Finale im Hoch-Ybrig reisen: Kaufhold Lina, Saanenmöser; Haldi Liv, Saanenmöser; Zbären Casey, Saanenmöser; Ambort Lasse, Gsteig; Steffen Joelle, Saanen; von Siebenthal Fiona, Turbach; Haldi Luanne, Schönried; Welten Eric, Saanenmöser; Berdoz Agathe, Rougemont; Matti Damian, Gstaad; Steffen Luca, Saanen; Steffen Cyrill, Saanen; Welten Gian, Saanenmöser; Reichenbach Noemi, Lauenen; Bielmann Manon, Rougemont; Reichenbach Matthias, Lauenen; Oehrli Lya, Lauenen; Walker Joela, Feutersoey; Herrmann Nicolas, Saanenmöser; Reichenbach Chiara, Lauenen; von Gunten Elijah, Schönried; Schwizgebel Jessica, Rougemont.

 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote