Am Samstag, 30. November findet im Kirchgemeindehaus Gstaad der traditionelle Weihnachtsbasar der reformierten Kirchgemeinde Saanen-Gsteig statt.
Wiederum haben emsige Hände viele grössere und kleinere Adventskränze und -gestecke, unzählige Backwaren, ...
Am Samstag, 30. November findet im Kirchgemeindehaus Gstaad der traditionelle Weihnachtsbasar der reformierten Kirchgemeinde Saanen-Gsteig statt.
Wiederum haben emsige Hände viele grössere und kleinere Adventskränze und -gestecke, unzählige Backwaren, allerlei Geschenke, feine Spezialitäten und Weihnachtsgebäck, Handarbeiten verschiedenster Art, Kerzen, Karten und eine grosse Verlosung von wunderschönen Quilts mit weiteren Preisen vorbereitet. In der Kinderecke warten spannende Beschäftigungsmöglichkeiten auf die Kinder. Für das leibliche Wohl sorgen der Frauenverein in der Kaffeestube und das Maison Claudine Pereira mit einem Crêpes-Stand. Wie immer am Weihnachtsbasar wird über den Mittag in der Kaffeestube eine herrliche Gulaschsuppe angeboten. Von 10.30 bis 12.00 Uhr steht die Suppe im Kirchgemeindehaus, in Gsteig und in Schönried auch zum Mitnehmen im eigenen Gefäss bereit. Nach dem Mittag kommen Gäste in den Genuss der Darbietungen von jungen Musizierenden der Musikschule.
Erlös an Maternité Alpine und mine-ex
Der Erlös vom 30. November geht je zur Hälfte an das Geburtshaus Maternité Alpine und an mine-ex.
Seit fast acht Jahren ist das Geburtshaus Maternité Alpine in Zweisimmen ein wichtiger Teil der medizinischen Grundversorgung für junge Familien in unserer Region. Als einzige fachspezifische 24h-Anlaufstelle für Probleme rund um Schwangerschaft und Geburt zwischen dem Thuner- und dem Genfersee ist die Maternité Alpine für die Region unverzichtbar. Bisher haben rund 700 Familien die professionelle und familiäre Betreuung im Geburtshaus erleben dürfen. Wegen der geringen Geburtenzahl in der Region und den strengen Selektionskriterien kann die Maternité Alpine trotz kostengünstiger, hebammengeleiteter Geburtshilfe nicht ganz kostendeckend wirtschaften und ist auf unsere Unterstützung angewiesen.
Die Rotary-Stiftung mine-ex finanziert in Zusammenarbeit mit dem IKRK in Kambodscha und Afghanistan Hilfe für Minenopfer, die Produktion von Prothesen, das Betreiben von Rehabilitationszentren und die Ausbildung von Physiotherapeut:innen und Prothesenbauer:innen. Mikrokredite ermöglichen Ausbildung und Wiedereingliederung in Beruf und Gesellschaft für Minenopfer, die sonst ein trostloses Leben ohne Hoffnung fristen müssten. Die Stiftungsräte arbeiten ehrenamtlich inklusive die jährlichen Kontrollbesuche vor Ort.
Am Basar können Sie übrigens Ihre alten Handys, Laptops und Tablets zum umweltgerechten Recyclieren abgeben. Auch diese ergeben kleine Beiträge an mine-ex.
Zum Weihnachtsbasar laden der Kirchgemeinderat und das Basarteam ganz herzlich ein.
BASARTEAM DER KIRCHGEMEINDE SAANEN-GSTEIG/
BRIGITTE ZAHND