Gstaad House – AvS vom Freitag, 30. September
Die Titelseite des «Anzeigers von Saanen» vom vergangenem Freitag war mit einer Visualisierung des geplanten Gstaad House geschmückt. In der Gewerbezone «Thomi» soll das neue Gebäude, ...
Gstaad House – AvS vom Freitag, 30. September
Die Titelseite des «Anzeigers von Saanen» vom vergangenem Freitag war mit einer Visualisierung des geplanten Gstaad House geschmückt. In der Gewerbezone «Thomi» soll das neue Gebäude, welches nicht gerade den ortsüblichen Chaletbaustil übernimmt, Platz für Kunstausstellungen, Konzerte und einen privaten Klub bieten.
Bekanntlich ist Gewerbeland im Saanenland nicht im Übermass vorhanden. Meines Erachtens sollten wir die knappe Gewerbefläche für Gewerbebetriebe nutzen, die handwerkliche Arbeitsplätze in der Region schaffen und so der Weiterentwicklung der Region mehr dienen als private Klubs sowie Ausstellungs- und Einstellräume für Kunst und Oldtimer. Konflikte in der weiteren Nutzung der Gewerbezone «Thomi» sind meines Erachtens mit dem Bau des Gstaad House bereits vorprogrammiert. Gewerbebetriebe verursachen gewisse Emissionen wie Lärm, Transporte, Gerüche etc. Wie sich dies mit einer Kunstgalerie in nächster Nachbarschaft wohl vertragen wird? Hinzu kommt, dass mit dem Vorhaben der Concert Hall beim Sportzentrum bereits ein grosses Projekt im Kulturbereich geplant ist.
Ich plädiere dafür, dem Gewerbe im Saanenland Sorge zu tragen und dazu gehört auch eine entsprechende Gestaltung und Nutzung der Gewerbeflächen.
SIMON BACH, TURBACH