Das Gstaad New Year Music Festival 2024/25 schliesst ein weiteres Kapitel ab: Am Samstag fanden die letzten Konzerte statt. Die Bilanz: 14 Tage mit insgesamt 22 musikalischen Veranstaltungen verzauberten das Publikum im Kapälli Gstaad und den Kirchen von Saanen, Lauenen und Rougemont.
...
Das Gstaad New Year Music Festival 2024/25 schliesst ein weiteres Kapitel ab: Am Samstag fanden die letzten Konzerte statt. Die Bilanz: 14 Tage mit insgesamt 22 musikalischen Veranstaltungen verzauberten das Publikum im Kapälli Gstaad und den Kirchen von Saanen, Lauenen und Rougemont.
«Wir sind sehr zufrieden», sagt der administrative Leiter Çetin Köksal. «Insbesondere mit der Auslastung.
Wir hatten meistens volle oder fast volle Kirchen.» Auch konnte dieses Jahr laut Köksal der Ticketverkauf um circa 35 Prozent gesteigert werden. Besonders freuten sich die künstlerische Leiterin Caroline Murat und der administrative Leiter Köksal aber über die vielen positiven Rückmeldungen vom Publikum. «Unser Publikum hat die Verbesserungen, die wir dieses Jahr umgesetzt haben, sehr genau bemerkt: Sie waren froh um die nummerierten Plätze und fanden die Visibilität des Festivals durch unsere Werbung und die Berichterstattung besser gelungen.» Und nicht zuletzt hätten die Menschen grosse Freude an der Künstler- und Musikauswahl gehabt.
Wie auch in den Vorjahren fand auch ein Konzert im Gstaad Yachtclub statt und erstmals auch in der «Grande Salle» von Château-d’Oex mit einem etwas anderen Format: einem Vortrag über olympische Medaillen, die es Anfang des 20. Jahrhunderts auch für Kultur gab. «Doch selbstverständlich hatten wir auch zum Vortrag passend eine musikalische Begleitung mit einem Sänger und einem Pianisten», so Köksal. «Es war ein rundum gelungenes Festival. Die Freude und Zufriedenheit unseres Publikums sind unsere grösste Belohnung.»
SWO
Auf Seite 3 und 5 finden Sie die letzten Konzertberichte.